Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 772.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Konfigurator Fabia III verfügbar
Skyrunner90 - - Allgemein
BeitragDie beiden 1.2TSI Motoren sind für den Alltag mehr als ausreichend in der Fahrzeugklasse. Klar hätte ich auch lieber den 1.8TSI...
-
Konfigurator Fabia III verfügbar
Skyrunner90 - - Allgemein
BeitragHat leider noch ein paar Macken! Und kein Xenon Aber ansonsten positiv überrascht von dem Auto, mal den ersten live Eindruck abwarten
-
Freigabe für RS Felgen
BeitragSelbst wenn man so Dinge wie die Achslast nimmt, war der RS nicht eh der schwerste im Bunde? Aber nützt ja alles nix. Ohne Wisch keine Chance...
-
Freigabe für RS Felgen
Beitrageigentlich totaler Schwachsinn, weil an den Fahrzeugmodellen ja außer die Bremsanlage und mehr PS nichts anders ist, was für die Felge interessant wäre...
-
Verkaufen macht hier bei den meistens keinen Sinn mehr...^^ Fahre meinen Bock ja nun auch genau 6 Jahre am 2. November Wenn ich mich an damals erinnere, wie er aussah Da konnte man keinen mit begeistern... Aber Heute ist es doch überwiegend positives Feedback! Dank des Forums auch keine Tuningsüden begangen, außer ATU Chrom Kennzeichenhalter. Aber was soll sich sagen, man war jung und naiv
-
Zitat von Barney: „Man glaubt gar nicht was 5 bis 10 Gramm Unwucht an der Vorderachse ausmachen. Neu gewuchtet und jetzt liegt er endlich wieder ruhig auf der Straße, auch das Lenkradzittern zwischen 120 und 140 ist damit weg. <img src="http://www.fabia4fun.de/wbb/wcf/images/smilies/thumbsup.png" alt=":thumbsup:" />“ So schnell fährt der doch gar nicht
-
So habe ich es gemacht, nur die Stelle am Sattelhalter nicht blank gemacht, weils von Werk aus auch lackiert war Edit: kann mir jemand verraten wie die Beläge im Sattelhalter sitzen müssen? Nachdem was ich in Erfahrung gebracht habe, sitzen die schon etwas straffer? habe zufällig noch ein Bild vom Einbau gefunden
-
Sind noch die generalüberholten Sättel hinten drauf. Aber ich habe die heute mal auf Funktion geprüft. Der Hebel vom Handbremsseil geht bis ans Ende zurück und die Räder sind auch freigängig. Ich habe die böse vermutung, dass im Bereich der Sattelhalter wo diese Plätchen rein gedrückt werden wo der Belagt drauf geführt wird, dass dort was klemmt. Evtl. hat beim Lackieren die Materialstärke zu doll zugenommen. Innen ist die Scheibe jedenfalls sauber im Tragbild. Aber da arbeitet ja auch der Kolbe…
-
als Server einen HP N54L ~150€ dazu halt Festplatten in passender größe. Dazu beliebige IP Kameras, diese kannst du dann auch von unterwegs aus abrufen. Foscams z.b. haben eine Bewegungserkennung, das du z.b. eine email bekommst, wenn sich was tut. Einige haben sogar Relais verbaut, welche dann Scheinwerfer schalten können oder sowas...
-
Hallo Leute, nachdem mein Fabia nun etwas länger stand und die Scheiben etwas Flugrost angesetzt haben, konnte ich rausfinden wo mein Problem liegt. Die Bremsscheibe hinten rechts (Beifahrerseit) wird außen nicht "abgetragen". Verbaut sind ATE PD mit ATE Serien Belägen. Am Sattel sind außerdem noch die spielfreien Führungsbolzen und 41er Sättel verbaut. Kann mir jemand verraten woran das liegen könnte?
-
Finger weg von den billig KATs aus dem Internet. Die halten nur von jetzt bis Mittag. Lass dir lieber einen original VW / Skoda KAT einbauen oder etwas vergleichbares / besseres. Und vorallem dann mit dem neuen KAT auch hin und wieder mal richtig heizen. Drehzahl oben halten und 30min Vollgas. Dann hat der auch mal die Chance den Dreck frei zu brennen
-
Ja es gibt nur noch Zündplus im Sicherungskasten. Am Radio selbst wird das alles über den CAN Bus geregelt. Schöner wäre es natürlich sowas ohne den Adapter zu machen, aber dafür muss man den ganzen Sicherungsträger demontieren. Dieser Adapter schafft einfach nur einen zweiten Sockel für Sicherungen dessen "Ausgang" die Leitung bildet. Dort liegt dann ja nach abgegriffenem Steckplatz Dauer oder Zündplus an