Suchergebnisse
Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 772.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
neuer Skoda Fahrer...
Skyrunner90 - - Allgemein
BeitragGibt die gleichen Sitze in schwarz
-
Hab heute mal etwas probiert. Bei Gewindefahrwerken sind die Federbeine zum Glück etwas kürzer. Es geht also das Axiallager zu wechseln ohne das Federbein auszubauen. Wenn ihr dabei das Domlager drin lasst, braucht ihr dabei nicht mal neu vermessen. - Die Mutter oben am Dom vom Dämpferrohr los machen - Auto aufbocken - Federteller ganz nach unten drehen - nun solltet ihr das Axiallager oben raus fummeln können - neues einlegen - Auto langsam runter lassen und das Rohr vom Dämpfer zusammen mit de…
-
Geräusche am Fahrwerk
BeitragDen Wechsel musstest du aber auch zahlen oder?
-
Geräusche am Fahrwerk
BeitragKrass, das wäre übel, vorallem weil mein Domlager kaum Laufleistung hat und es sogar die GTI Lager sind. Ich werd wohl erst mal mit Leben müssen. Zur Zeit ist das Fahrverhalten bestens, da kann ich die Geräusche noch verschmerzen.
-
Geräusche am Fahrwerk
BeitragWar bei dir aber mehr beim Lenken oder?
-
Geräusche am Fahrwerk
BeitragAlso Federweg hab ich eigentlich noch^^ Zumindest hoppelt die Kiste nicht und beim Test geht das Rad auch noch gut in den Kasten rein. Aber ich werd mir den Puffer mal angucken. Kommt man zwar beschissen dran, aber was solls.
-
Geräusche am Fahrwerk
BeitragWas soll da denn solche Geräusche machen? Das sind doch nur die Puffer die dazwischen liegen. Weitere Begrenzer hab ich ja nicht drin... edit: Wenn es das bei dir war, wie haste das gelöst?
-
Geräusche am Fahrwerk
BeitragQuietschen trifft es schon eher. Ich kanns echt schwer beschreiben. Ich könnte ja eigentlich mal WD40 in die Buchse machen und gucken ob es dann weg ist. Dann weiß ich es ja. Oder wäre das eher unvorteilhaft?
-
Geräusche am Fahrwerk
BeitragHallo Leute, ich hab an der VA Links ein Geräusch. Es tritt aber nur beim Federn bei Geschwindigkeiten unter 30 Km/h auf. Federbein, Axiallager und Domlager sind keine ~4000km alt. Mein Querlenker auf der Seite hat nun schon fast 100000km auf dem Puckel. Kann es sein, dass das Querlenkerlager Geräusche macht wenn es ausgeschlagen ist? Vibrationen oder Lenkradflattern beim Bremsen habe ich keine. Das Geräusch ist kein schleifendes, es hört sich mehr an, wie wenn irgendwas nicht gefettet ist...
-
Ersatzschlüssel Preise bei Skoda
Skyrunner90 - - Allgemein
Beitragich brauch quasi nur die Elektronik mit den 2 Tasten. Meine "Aufschließen" Taste ist leider kaputt
-
Ersatzschlüssel Preise bei Skoda
Skyrunner90 - - Allgemein
BeitragHallo Leute, mein einer Schlüssel beim Fabia ist kaputt Weiß von euch jemand was ein neuer Schlüssel bei Skoda kostet?
-
Ölwanne schwitzt.
BeitragAndere wären froh wenn ihre noch so gut aussehen würde
-
Servolenkung Totalausfall
Beitrag1. Kabelbaum und Checker Prüfen ob da was gammelt 2. Drehwinkelsensor ausbauen und mal für 10min bei 200°C in den Backofen legen 3. Wenn es das nicht war, dann das Steuergerät mal nach dem gleichen Prinzip trocknen. 4. Wenn das auch nichts bringt, dann würd ich erst mal einen neuen Sensor organisieren und danach erst nach einer neuen Pumpe gucken
-
also öffnen geht bei mir auch vll. von 50m oder so. Kommt halt echt drauf an was dazwischen steht. Nur mit der Fensterschließung will es aus großer Entfernung nicht klappen. Daher die Vermutung das vll. die Batterie schon zu schwach ist oder mein NICHT Klappschlüssel einfach nicht dafür gedacht ist, weil sich die Tasten auch schwer lange drücken lassen...