Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 969.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Ja, kleine Korrektur, passiert doch eher seltener. Bei den letzen 7 Startvorgängen ist es nicht aufgetreten, dann wieder einmal.
-
Danke Bedeutet das, dass der Rückwärtsgang dann keine Schleifringe hat? Welche anderen Gänge haben noch keine Synchro? Nur der Rückwärtsgang oder auch der Erste?
-
Hallo. Beim Motorstarten ist es bei mir wie folgt: 1) Schlüssel in Vorglühstellung drehen, bis die Lampe aus ist 2) Kupplung treten 3) Starten 4) Ich will den Rückwärtsgang einlegen, geht aber nicht, es ist ein Widerstand da. Ich könnte stärker drücken, habe ich aber noch nicht probiert. 5) Gang in Neutralstellung 6) Kupplung los lassen 7) Kupplung treten Rückwärtsgang geht problemlos rein und ich kann normal schalten Frage: Warum geht der Rückwärtsgang nicht rein, wenn ich die Kupplung noch nic…
-
Hallo. Gestern beim Fahren ist mir was merkwürdiges passiert. Ich bin losgefahren, nach ca. 1 km durch die Stadt habe ich vom dritten in den 4. geschaltet. Dann habe ich bemerkt, dass das Kupplungspedal nicht ganz zurückgegangen ist, sondern zu 1/4 gedrückt war. Kupplung war aber nicht gedrückt. Ich habe dann mit dem Fuß das Pedal angehoben. Das ist nicht nochmal aufgetreten, fühlt sich ganz normal an. Fußmatte dürfte es nicht gewesen sein, der Wagen hat ca. 100tkm und war vor 1tkm beim Service.…
-
Hi Bei meinem Fabia fällt die Halterung mit dem Knopf für die Spiegelverstellung heraus. Es scheinen die beiden Halterungsnasen abgebrochen zu sein, die den gesamten Knopf und die Abdeckung halten. Ich nehme an, dass es beim Einbau der Anlage bzw. Dämmung passiert ist, kann es aber nicht beweisen. Frage: Wie klebe ich das am besten fest, sodass es hält? Ich habe schon versucht die gesamte Abdeckung an den Seiten mit Plastikkleber (Modellbau) zu kleben, ist aber nach einem Tag wieder herausgefall…
-
Hi Mein Auto hat derzeit 96tkm drauf. Im Serviceheft steht nächster Service bei 98tkm. Bisher ist jeder Service in einer Vertragswerkstatt gemacht worden, aber das Auto ist heuer auch schon 10 Jahre alt Bisher hatte ich das Auto immer nur zum Pickerl gebracht, da ist gleich der Service gemacht worden. Die 98 hab ich wohl in 4-5 Wochen erreicht. Frage: Sollte ich lt. Serviceheft einen Service bei ca. 98 machen lassen? Es wäre dann kein Pickerl+Service, das Pickerl wäre dann erst im September fäll…
-
Achso... Schöne neue Welt... Ist denn dann auch das Getriebe/Kupplung/Kraftübersetzung meines 1.4l BNM mit 155 Nm ident mit dem 1.4l BNV mit 195 Nm? (Hoff) (Sorry for Threadcapturing)
-
Ich hab mal vor ein/zwei Ewigkeiten mal einen Artikel in einer Automobilzeitschrift gelesen, wo es um Öl-Motor-Putz-Additive ging. Es wurde gesagt, dass es da ein Additiv gäbe, das würde man 50km vorm Ölwechsel reinkippen, ein bisschen fahren und der Motor wird dadurch durchgeputzt. Es wurde weiters gesagt, dass das bei Autos mit niedriger Laufleistung nichts bringen würde (~125 Tkm). Kurz gefragt: Ist sowas empfehlenswert? Was gibts da am Markt? Wie soll das funktionieren? (Oder war das nur ver…
-
Hallo Wir haben derzeit einen Fabia Werkstattwagen, weil ein anderes Auto in Reparatur ist. Ein Fabia 3, 90 PS 1,2 Liter Benziner mit 5-Gang Manuellgetriebe. Wenn man aber mal Vollgas gibt spürt man, dass das Gaspedal einen Widerstand bietet, wie man den vom Kickdown eines Autos mit Automatik kennt. Warum hat dieser Fabia mit Manuellem Getriebe einen Kickdownwiderstand? Ich spüre keinen Unterschied im Anzugsverhalten mit / ohne Kickdown.
-
Zitat von iolanos: „Der Ölverbrauch lag auch bei diesen Kolben bei fast Null - auf 10.000 km ca 1/4 Liter Vollsynthetik 5W40 von Meguin. Sieht man auch am Zylinderkopf - total sauber ohne irgendwelche Ansetzungen - auch die Kolbenringe waren sauber und völlig frei. “ Hi. Was meinst du mit "Der Ölverbrauch lag auch bei diesen Kolben bei fast Null"? Meinst du damit die kaputten Kolben auf den Bildern oben?
-
Hi. Ich hab ein kleines "Problem" mit meinem Fabs: Oft (nicht immer) wenn es ein bisschen regnet und ich den Scheibenwischer auf Intervall geschaltet habe, geschieht es manchmal, dass sich der Scheibenwischer "verschluckt". Normal wäre: Wisch nach links Wisch nach Rechts Pause Wisch nach links ..... Manchmal: Wisch nach links Wisch nach Rechts Ein Klicken vorn beim Scheibenwischer und kurz dunkleres Scheinwerferlicht Wisch nach Links Wisch nach Rechts Pause wieder normal weiter Weiß jemand, was …