Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 719.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Axiallager: nein! Das hatte ich beim Roten schon mal, da hört beim Rangieren dann wie die Feder weiterspringt. das ist es nicht. Gebrochene Feder: Nein, B12 ist ja neu. Lenkgetriebe: Ja das vermute ich auch immer mehr. Was mir heut noch auf der BAB aufgefallen ist: Links lenken, schlagartig loslassen --> Lenkrad wieder in Mittelstellung Rechts lenken, schlagartig loslassen --> Lenkrad geht nur bis kurz vor Mittelstellung (Also wie 5 nach 12) Weiteres Indiz für das Lenkgetriebe?
-
- Räder wurden gewuchtet --> Besserung, aber Schlackern ist immer noch nicht vollständig weg - Lenkspiel überprüft --> Bin leider kein Experte, aber nach obiger Anleitung ist von mir kein Lenkspiel wahrnehmbar Dieses Problem: Zitat: „Zusätzlich ist mir heute im Stadtverkehr noch folgendes aufgefallen:Beim Links-Rechts-Lenken (Bsp. einem Fahrradfahrer ausweichen) spürt man wie die Lenkung relativ straff geht und nochmal ein Pendler im Lenkrad kommt. Also nach links lenken, und es kommt nochmal e…
-
Ich bin zu dusslig, ich find die Anmeldung nicht. Kann mir jemand bitte weiterhelfen?
-
Bremskraft
BeitragMal richtig den ABS-Block entlüftet? Das war bei mir das Problem...
-
Grüßt euch, ich suche beim Fabia nun schon länger die Ursache für folgendes Problem. Das Lenkrad schlackert/wackelt ab 100km/h. Damit meine ich dass es sich um seine Drehachse ca. 2-3mm in jede Richtung hin und her wackelt. Die Vibrationen merkt man schon eher, aber wirklich schlimm wird es erst ab 100-120. Danach nimmt der Effekt schon wieder ab. Mit WR ist es hauptsächlich im Schubbetrieb und geringer Teillast aufgetreten. Ein treten der Kupplung hat allerdings nichts gebracht. Mit den SR hat …
-
Breite Kotis?
BeitragZitat von Barney: „In Zwickau fährt einer mit dem deutschen Breitbausatz rum. @ LT es ist wirklich ein Breitbausatz, würde sagen pro Seite hinten 10-15cm“ Wohl eher mm? Ansonsten bin ich ja auch ganz scharf auf den WRC-Satz aus CZ. Das Geld wäre es mir wert, nur sehe ich momentan noch keine Chance das eintragen zu können. Als Grundlage bräuchte man mindestens ein Materialgutachten, richtig?
-
@R2D2: Wenn sich aber nur noch der Hebel bewegt, der Kolben aber nicht mehr bewegt, dann ist da mit WD40 auch nicht mehr viel zu retten. Oder wo soll man das dann hin sprühen?