Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 700.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Plug and play passt garnix (logischerweise) Bei allem anderen setzt nur dein geldbeutel und/oder dein eigenes Talent die Grenzen
-
Ja, es gibt einige LLKs die rein passen, Die Frage ist dann nur, wie befestigen und was kosten die Teile die noch zusätzlich nötig sind, wie schellen, schläuche, winkelrohre, befestigungsteile, ggf adapterschlüche auf kleinen oder grösseren Durchmesser etc. Ich würde mein komplettpaket für 250 inkl. Versand abgeben. Wie gesagt, neu.
-
Nerzgrösse ist voll ausreichend, der cupra ist eher viel zu gross (und wird durch schürze und Prallträger ja oben eh nicht angeströmt). Die Verrohung ist nicht Ideal, das stimmt, es ist zu nem passablen Preis aber kaum was besseres möglich. Preis / Leistung ist mit meinem Kit sicher am besten. PS: Ablassen kann ma nden Cupra FMIC nicht (da der obere Anschluss dann am Prallträger anstösst), würde aber auch nichts nützen, da der Cupra FMIC unten auch so schon auf der Frontschürze aufliegt
-
Wie gesagt du brauchst einen an den Seiten gekürzten Ibiza Prallträger. Der ist auch nicht perfekt aber deutlich besser als n innen beschnittener vom Fabia (ohne diese beschneidung bekommt man den Träger nicht über den FMIC. Dieser ist also definitiv nötig. Der Beifahrerseitige Stosstangenhalter muss komplett weg, an Frontschürze und am Schlossträger, plus weitere bearbeitungen des Fahrerseitigen halters, wieder an Schürze und an Schlossträger. Die Frontshcürze wird dann kaum mehr Stabilität hab…
-
10031-d2cb583f-tiny.jpg Dieses Set habe ich übrigens noch abzugeben. Deutlich günstiger als hier verlinkt. Ist auch neu, nie benutzt, nur einmal testweise halb-montiert. Das passt und geht, aber ideal ists auch nicht. Ideal gibts aber auch nicht beim Fabia, weil zwei anschlüsse auf einer Seite sind beim nem LLK auch nicht ideal. Ein paar Teile wie n 90° Schlauch und n 1m langes gerades Rohr fehlen noch. Dann ist das Set so am Fabia verbaubar. Bei Interesse bitte PN. Bzgl Cupra LLK k1024_img_2999…
-
Den Cupra FMIC kriegt man nur mit starken verbasteln der Front ( der Schürze, des Schlossträgers und des Prallträgers) im Fabia unter. Zudem muss die Xenon Spritzdüse der Beifahrerseite weichen. Der Fabia ist was FMIC angeht extrem undankbar (habs selbst versucht). Dann lieber direkt n Ibi Cupra kaufen. n Turboumbau ohne besseren LLK bzw FMIC kannste dir eig auch gleich in die Haare schmieren.
-
5. Internationales Skoda-Treffen
BeitragEIn Vergleich MINI und Skoda hinkt aber auch. MINI ist für viele einfach Kult (warum, frag ich mich bis heute). Skoda muss seinen Ruf einfach immernoch aufpolieren und ist noch weit von Kult u.ä. entfernt. Ich find 350 garnicht so schlecht.
-
Gerade kam bei den Autodoktoren ein ähnlicher Fall wie bei mir. Zwar bei nem Golf 1, der deutlich weniger Elektronik an Bord hat, aber egal. Dort haben se auch alles geprüft, Zündung, Einspritzung, Kompression... Der Fahrzeugbesitzer hat laut seiner Aussage schon alle Anbauteile und sogar schon den kompletten Motor gewechselt, ohne Erfolg. Im Endeffekt waren es alle 4 Einspritzdüsen. Erneuert, noch n bissl die Einspritzmenge justiert (fällt bei mir ja aus) und gut. Ich werd auch nochmal alles ga…
-
Schau mal hier, vlt hilft dir das weiter: ibiza-forum.de/board21-seat-ib…5j-audi-a2-a1/#post756381 Und ja, ich mache nicht gerade Mut, weil ich das schon mal selbst gemacht habe (mit passendem Werkzeug) und auch das war nicht ganz so einfach wie gedacht. Ich bin allgemein bekannt dafür den leuten nicht soviel honig ums maul zu schmieren. Das hilft nämlich selten.
-
Schweizer Fabiafahrer
BeitragZitat von richigt: „findet man von denen was im netz??? :?:“ Made my day