Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 700.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Über was du dir gedanken machst. So heiß wird die Luft da nicht xD Das es irgendwelche Kabel o.ä. beeinträchtigen würde. Dann würden ja alle Kabel im Auto schmelzen wenn es mal im Sommer in der prallen Sonne steht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bedenkt das er aus der Schweiz kommt. Da würde ich es wohl nicht wagen die Cupra Lippe anzuschrauben bzw den Heckspoiler zu wechseln. Die haben sich da sicher extrem kleinlich.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Nuerne89: „der Nassgrip ähnlich gut wie beim Pirelli“ Kann ich so nicht bestätigen. Bei mir war es ein himmelweiter Unterschied zwischen 205/40ZR17 V12 Evo und dem 215/35 ZR18 Pzero im Nassen (logisch, Kein Aquaplaning). mit dem V12 wars extremstes Untersteuern. Beim Pirelli deutlich geringer.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von DD Saxn: „Kann ich das irgendwie selber herausfinden, oder muss ich da erst in eine werkstatt fahren?“ Stell dich gerade vor eine Wand, am besten 4-5m weg. Dann siehst du ob das Licht auf beiden seiten gleichhoch eingestellt ist oder nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nee, tut er selbstverständlich nicht. Habe den damals auch rausgemacht weil er mich genervt hat und ich keinen Sinn in einer Handschuhfachkühlung sehe (habe da eh nie was drin was gekühlt werden müsste) Zumindest für mich, eine vollkommen überflüssige Geschichte

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich denke schon das Justus das damals gescheit gemacht hat. Daher - Austauschen. Wenn das Ding eiert, dann hilft auch schmieren nixmehr. Katjas hat (auch nach dem schmieren) beim Gas geben keinen Mucks von sich gegeben und beim Bremsen dann gejault wie sau. Nach dem Austausch war wieder ruhe

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei Skodi88 hat es null komma garnix gebracht. Kurzzeitig schon, kam aber nach kurzer Zeit in voller Stärke wieder. Es hilft im grunde nur n Komplettaustausch. IMHO auf gut glück n gebrauchtteil bei ebay o.ä. kaufen und hoffen das der funktioniert. Falls nicht, Verkäufer darauf hinweisen und Ware/Geld zurück und nächsten kaufen. Gewechselt ist er ja zum Glück schnell und problemlos

  • Benutzer-Avatarbild

    in meiner verlinkten autkion sinds 2. gibts aber auch einzeln und dann günstiger.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dei Link geht nicht, a dogs life. Meistens sind die Lötstellen im Schloss kalt. Nachlöten hilft schon viel. Oft ists aber auch der Mikroschalter außen am schloss. Den kann man relativ einfach wechseln und der Schalter selbst ist nur n "cent-Artikel". z.b. ebay.de/itm/Golf-4-IV-Vw-Mikro…43a8ebc9aa#ht_3021wt_1037

  • Benutzer-Avatarbild

    Joa, mal Koppelstangen und Stabilager prüfen.

  • Benutzer-Avatarbild

    haste ne tieferlegung? Dann ists normal und kannsts bedenkenlos ignorieren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Interessant. etwas ausführlicher sollte deine beschreibung schon sein Bei vollem lenkeinschlag oder auch schon vorher? Bei welcher geschwindigkeit? Wie hört sich das geräusch an? Eher nach metall, nach gummi o.ä.?

  • Benutzer-Avatarbild

    StyLeZ P's Audi A7 3.0TDI quattro S-Line

    StyLeZ P - - Vorstellung

    Beitrag

    Zitat von Skodi88: „Und ich werd meinen nicht her geben nur für ein Show & Shine-Auto (Was meines Erachtens sowieso völliger Schwach.... ich sags jetzt nicht )“ Das S&S Auto müsste ja eh in deutschland bleiben Dein Parkplatz ist also nicht in gefahr @Steinie ich bin nicht sicher ob wir das gleiche meinen. Es hat jedenfalls nichts mit beleuchtungsanlagen am Auto zutun

  • Benutzer-Avatarbild

    StyLeZ P's Audi A7 3.0TDI quattro S-Line

    StyLeZ P - - Vorstellung

    Beitrag

    Nee, eher was anderes

  • Benutzer-Avatarbild

    StyLeZ P's Audi A7 3.0TDI quattro S-Line

    StyLeZ P - - Vorstellung

    Beitrag

    Zitat von FabiaOli: „Kannst sie ja schon mal spaßenshalber bei Mobile einstellen für 8...da wird sich nix drehen “ Das hab ich auch nicht vor. Er wird entweder an jmd verkauft der das Auto kennt, mag und zu schätzen weiß. Oder eben an keinen. Das versuche ich zurerst, wenn sich da nix findet, Würdes mir zwar schwer fallen, aber am ende zählt das Geld, dann kommt er auf die Schlachtbank. Thats life. Die Teile würden schon n schönes neues Zuhause finden (sei es in nem Fabia, Polo oder ibiza, einig…

  • Benutzer-Avatarbild

    StyLeZ P's Audi A7 3.0TDI quattro S-Line

    StyLeZ P - - Vorstellung

    Beitrag

    3000-4000 genau xD Das ist fast allein mein Motorpaket wert Auf so kinkerlitzchen lass ich mich garnicht ein. Dann wird er geschlachtet, fertig aus. Dann krieg ich das Geld raus was ich haben möchte. Alles schon durchkalkuliert Als Beispiel, wenn ich niedrige Preis für die jeweiligen Teile kalkuliere die für mich als verkäufer aber gerade noch verschmerzbar wären. 2000 Euro Motorpaket (Motor Getriebe, Kabelbaum, Kat etc) 450 schwarze Sportsitze mit Sitzheizung/Airbag/Gurtwarner 1000 18er Rotor i…

  • Benutzer-Avatarbild

    StyLeZ P's Audi A7 3.0TDI quattro S-Line

    StyLeZ P - - Vorstellung

    Beitrag

    Gerade wegen dem Motorumbau werde ich mehr bekommen. Der ist gut gemacht mit Plug and play teilen und läuft seit fast 15000km problemlos. Je nachdem ob mit oder ohne Felgen, mit oder ohne teurer AGA, etc hatte ich mir schon 7-10t Euro vorgestellt. Ausstattung, Optik, Leistung, Zustand, Wartung ... alles top. Allein der Teilewert (wenn ich ihn schlachten würde) liegt bei über 10k (Motorpaket, 18er Rotor, 16er RS Winterräder, Fahrwerk, Eigenbaugrill Achsen, Bremsen, Climatronic, Golf Lenkrad, Fabi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Skoda = Schade ?! Wtf

    StyLeZ P - - Plauderecke

    Beitrag

    Weil die Leute nen schaden haben die keinen Skoda kaufen Ganz einfach. Aber mir ist das sowas von wurst. Das Thema ist nichtmal nen Thread wert wenn du mich fragst

  • Benutzer-Avatarbild

    StyLeZ P's Audi A7 3.0TDI quattro S-Line

    StyLeZ P - - Vorstellung

    Beitrag

    Ja so dichtband ist auch nicht übel. Danke für die Anregung. ist wohl mein favorit

  • Benutzer-Avatarbild

    StyLeZ P's Audi A7 3.0TDI quattro S-Line

    StyLeZ P - - Vorstellung

    Beitrag

    Das ist mir egal. Scheibenkleber geht auch nicht so einfach wieder ab. Da musste auch mitn Cuttermesser, Schneidedraht oder Dremel ran. Und da alle bisherigen Abdichtungsversuche fehlgeschlagen sind, kommts jetzt endgültig. Dann ists wenigstens dicht.