Suchergebnisse

Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 700.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Drosselklappe per VAG anlernen

    StyLeZ P - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Beim 2.0er ist der unruhige Leerlauf vollkommen normal. Merkt man im Stand z.T. recht deutlich, und sieht man auch am Drehzahlzeiger.

  • Benutzer-Avatarbild

    Climatronic Fehler

    StyLeZ P - - Allgemein

    Beitrag

    Ja, bau einfach mal das handschuhfach raus und dann siehst du schon mehr. Müsste eigentlich in dem Buch beschrieben sein denk ich mal.

  • Benutzer-Avatarbild

    Stabilisator

    StyLeZ P - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    sprüh die muttern am besten heute schonmal ein (einfach lenkrad voll einschlagen, dann kommste da eigentlich hin)

  • Benutzer-Avatarbild

    Stabilisator

    StyLeZ P - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Jup. Sind ja nur 2 stück pro seite. Wirklich simple die zu tauschen

  • Benutzer-Avatarbild

    Stabilisator

    StyLeZ P - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Ja stimmt, gibts ja verschiedene Versionen. Habs mal ergänzt

  • Benutzer-Avatarbild

    Stabilisator

    StyLeZ P - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    kannst du, wenn du ein passenden maulschlüssel hast und den passenden inbus/torx zum gegenhalten auch selbst wechseln, und zwar problemlos (außer sie sind derart festgegammelt - dann kannst du immernoch in die werke fahren). Das kriegt man sogar mit zwei linken händen hin. Dann liegst du am ende bei gesamtkosten von nichtmal 40 euro für die meyle hd. Alternativ kannste dir für die 65 euro die du sparst noch n drehmomentschlüssel kaufen (um die räder mit dem richtigen drehmoment wieder festzuschr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Climatronic Fehler

    StyLeZ P - - Allgemein

    Beitrag

    Der regler sitzt direkt links neben dem Lüfter. Also kommt man auch nicht viel besser ran. Beim Fabia 6Y kann man das beides ohne ausbau des A-bretts tauschen, wies beim Fabia 2 aussieht weiß ich nicht. Sieht man wenn man mal das handschuhfach ausbaut.

  • Benutzer-Avatarbild

    Climatronic Fehler

    StyLeZ P - - Allgemein

    Beitrag

    Wie erwartet Lüfter oder dessen Regler. Wie aufwendig bzw teuer das ist kann dir nur ein Fabia 2 Fahrer nennen bzw eben dein Freundlicher. Auch dieser kann dir dann sagen was genau von beidem defekt ist. nen passenden gebrauchten Lüfter hät ich noch rumliegen und für nen schmalen Taler abzugeben. Funktioniert das Gebläse garnicht mehr oder nur sporadisch? Aber es macht sinn wenn du selbst einfach mal "4F9 Climatronic" bei google eingibst und n bisschen stöberst und dich einliest. Findest du viel…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich würd halt echt gern mal irgendwo mitfahren bzw mal selber fahren und "testen" bevor ich kaufe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie siehts denn preislich bei soner "Sonderanfertigung" aus?

  • Benutzer-Avatarbild

    Climatronic Fehler

    StyLeZ P - - Allgemein

    Beitrag

    Check erstmal die Fehlercodes. Dann sehen wir weiter. Unbedingt ne schöne Arbeit ists aber nicht den Lüfter auszubauen (beim 6Y). Wies beim Fabia 2 ist weiß ich aber nicht

  • Benutzer-Avatarbild

    Climatronic Fehler

    StyLeZ P - - Allgemein

    Beitrag

    Nein, das bedienteil ist IMHO vollkommen i.o. Wenn die Climatronic blinkt sind fehler in ihrem Fehlerspeicher hinterlegt. Zitat: „Durch drücken von [Umluft] und [ECON] (3 sec.) kann man den Fehlerspeicher abrufen. Es erscheint links der 3 stellige Fehlercode und rechts die Zahl 00. Durch drücken von [Temp. +] erscheint der nächste Fehlercode. Erscheint links der Code 000 ist kein weiterer Fehler gespeichert. Wird jetzt die [ECON] Taste länger als 3 sec. gedrückt wird der Speicher gelöscht. Durch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Rischtisch! Die inlays sind bei allen Serienscheinwerfern gleich, man kann die aus den Halogenern also auch beim Xenon einbauen

  • Benutzer-Avatarbild

    Reinigung der Xenon Linsen

    StyLeZ P - - Anleitungen

    Beitrag

    Okay, blöd. Dann kommt man um das Prozedere nicht drumrum. ich empfehle (wo es optisch passt), dann gleich auf schwarze Inlays umzusteigen, da hat man alles in einem Aufwasch

  • Benutzer-Avatarbild

    Reinigung der Xenon Linsen

    StyLeZ P - - Anleitungen

    Beitrag

    Man kann die Linsen auch ohne Ausbau reinigen, allerdings nur von hinten. Entsprechend mit isopropanol und langen wattestäbchen o.ä. Sollte man vlt vorher probieren bevor man die scheinwerfer öffnet. Ich hab die erfahrung gemacht das man geöffnete scheinwerfer nur schwer wieder komplett dicht kriegt (zumindest mit mitteln die sich dann wieder halbwegs lösen ließen, wenn man den scheinwerfer nochmal öffnen wollte). Die Beschlagen dann ständig wenn es regnet. Und ich habe auch den vorhanden kleber…

  • Benutzer-Avatarbild

    nimm einfach die serienabdeckung mach die hinten soweit nötig plan, richte es aus und klebs dran mit nem guten sekundenkleber, fertig ist der lack.

  • Benutzer-Avatarbild

    macht ja nix, kann man ja machen. einfacher kann man ein gewicht im kofferraum wohl nicht simulieren.

  • Benutzer-Avatarbild

    [Fabia 6Y] Heckklappe im Fabia?

    StyLeZ P - - Plauderecke

    Beitrag

    Ja, und? (das ist weder besonders groß noch nennenswert schwer ) Hier ist ja jetzt nicht die Frage was jeder mal im Kofferraum transportiert hat. Es wurde denke ausreichend dargelegt das genug platz im Fabia Kofferraum ist. Zudem wurde auch die spezielle Frage zur Heckklappe beantwortet. Sollte reichen

  • Benutzer-Avatarbild

    [Fabia 6Y] Heckklappe im Fabia?

    StyLeZ P - - Plauderecke

    Beitrag

    Hehe ich habe quasi schon alles in meinem Fabia Transportiert. Motorhaube vom ibiza6l, Armaturenbrett vom 6L, heckklappe vom Fabia Combi, vier 16 Zoll winterreifen zusammen mit 4 16Zoll Kompletträdern und einem 130cm x 60 x 30cm Karton mit der bastuck Komplettanlage drin (und der basskiste noch im Kofferraum) Der fabia ist sozusagen ein raumwunder

  • Benutzer-Avatarbild

    auch hier wäre man mit google wieder innerhalb von sekunden auf die Antwort gestoßen. Aber ich bin mal so frei. Den bisherigen/alten schlüssel öffnen, den transponder entnehmen, IncaPro Schlüssel aufschrauben und Transponder darin irgendwo verstauen und einkleben. Zuschrauben, fertig.