Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 700.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
tempomat nachrüsten
BeitragDiese Frage wurde ausreichend von mir beantwortet
-
tempomat nachrüsten
Beitragnein, brauchts auch nicht. Der gemeine Fahrer merkt wenn der Tempomat an ist
-
Zitat von agneva: „(Der Schließzylinder bleibt ja unberührt oder)“ Richtig. Der muss vorher raus, sonst kann man das schloss nicht ausbauen. Zitat von agneva: „Kommt man denn an die Platine so einfach ran oder muss man da was aufflexen/brechen?“ Kommt man dran. Aber wie Little Turbo schon sagte ist das etwas verzwickt. Aber flexen oder brechen muss man IMHO nicht. Zitat von agneva: „Gibt es eine Anleitung mit Bildern? (Agg.träger ist kein Problem, nur das Schloss)“ Ne anleitung gibts hier im For…
-
Schloss "einfach" ausbauen und alle lötstellen nachlöten. meistens ist wie gesagt nicht der Mikroschalter defekt, sondern lötstellen sind kalt/gebrochen. wie wohl auch bei dir. dann kannste die tür auch gleich abdichten. Mein fahrertür-schloss ist aktuell auch kaputt, bin aber noch zu faul es zu reparieren mach ich dann nächstes jahr wenns wieder warm ist
-
Zitat von mxsteini: „Aber was bedeutet: 17551 - Lasterfassung Grenze überschritten“ Soll wohl u.a. durch einen defekten Luftmassenmesser verursacht werden. Aber solange der fehler nur sporadisch ist, kann man das eigentlich vernachlässigen. löschen und schauen ob er wieder kommt. wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/17551/P1143/004419
-
Zitat von Fabia_Freeday: „Wie das wohl mit ordentlichen LS klingt? “ Meines Wissens nach auch nicht wirklich besser. Weil das Verzerren etc dann nicht von den LS verursacht wird, sondern vom Radio. Das radio kann einfach nicht mehr, sendet, vereinfacht gesagt, quasi "schlechte" Signale. Daher lohnt sich ein Audio Ausbau auch nur bei ner gescheiten Headunit bzw ner Endstufe die die guten LS dann auch entsprechend beliefern kann. Habe ich das richtig gedeutet kampfmeersau? Aber schön das es ne ein…
-
Fabia 6Y RS-Sitze
BeitragWenn du gewisse dinge realisieren willst musst du halt Kompromisse eingehen. Daher sage ich, es ist ziemlich unwahrscheinlich das an den mit den Sitzen in Verbindung stehenden Teilen defekte auftreten. Und wenn, kommt man für DIESE Schäden im Normalfall auch günstig an ersatzteile und muss es nicht teuer bei Skoda machen lassen. Beim rest des Fhzg greift ja dennoch die Zusatzgarantie Aber ist ja auch egal. Du hast dich entschieden und gut.
-
Also ich habe bis heute kein einziges "Beweisbild" gefunden, das es wirklich A2 lager mit innen-rund gäbe. Es ist immer der sechskant zu sehen. In meinen augen muss da mal irgendwo ein fehler vorgelegen haben oder so. Ich habe die 8Z0 407 183 gekauft (kosten für 2 stück 27 Euro) und die haben definitiv sechskant - dabei waren die allgemeinhin als die mit dem runden Loch verschrien. Barney hingegen hat, meines Wissens, die 8Z0 407 183 A und hat auch sechskant. Ich denke also das der einzige unter…
-
Sammelthread Teilenummern
Beitragonline-teile.com/skoda/advance…words=6Y0858332&x=15&y=11
-
Fabia 6Y RS-Sitze
BeitragWo wir n bisschen bei der Frage wären, warum du dann einen "teuren" RS-Neuwagen fährst, wenn du es dir augenscheinlich garnicht leisten kannst Aber abgesehen davon kriegt man die meisten teile auch gebraucht günstig ran und der wechsel von den genannten dingen ist auch kein hexenwerk. Es ist also nicht so das einen das sofort in den Ruin reißen würde
-
Fabia 6Y RS-Sitze
BeitragDie Frage ist doch eher, wie wahrscheinlich es ist das irgendwas von den genannten Teilen wirklich kaputt geht. In meinen augen extrem gering. Habe ich in den letzten 4 Jahre kaum etwas drüber gehört bzw gelesen. Aber wie gesagt, ich verstehe es auch wenn du 100% sicher gehen willst.
-
Fabia 6Y RS-Sitze
Beitragwas ziemlich unwahrscheinlich ist. aber das muss rastuntman dann wissen, was ihm wichtiger ist die (für ihn) besser sitze. Oder 100%ige Sicherheit bzgl garantie auf die Teile des Sitzes.
-
Fabia 6Y RS-Sitze
BeitragAlso ich kenn mich in Sachen garantie nicht so aus, aber ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das wenn er die Sitze tauscht, keine Garantie mehr auf eben diese Sitze besteht (was ja auch logisch ist). Garantie für den Rest des Autos sollte davon aber unberührt bleiben. Z.b. auch wenn du ein Gewindefahrwerk dort einbaust hat man halt keine Garantie mehr auf die Fahrwerksteile. Was genauso logisch ist. Wenn ich falsch liege bitte berichtigen.
-
Sammelthread Teilenummern
BeitragZitat von Fabialous: „man das kann einem aufm sack gehen. “ Soll ich dir sagen was einem auf den Sack gehen kann? Leute die zu dumm - oder zu faul - sind mal ein wenig Eigeninitiative zu zeigen, das Forum mit Fragen überhäufen die schon mehrfach geklärt worden (Stichwort: Forensuche) oder nichtmal einfachste google-Suchen (mit dem gewünschten Ergebnis in wenigen Sekunden - siehe obiges Beispiel) zustande bringen. Und sich dann, wenn man sie darauf hinweist, aufpissen das man doch so gemein und k…