Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 590.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Fast wieder back to the roots...
BeitragFelix regelt.
-
Fast wieder back to the roots...
BeitragWas muss das muss. Viel Spas mit dem Gerät.
-
Endlich alles eingetragen. Aber eines versteh ich nicht, der TÜV Austria checkt alles durch, erstellt ein Gutachten und der Prüfer heute hat sich nochmal alles angesehen. Zwar nur flüchtig aber trotzdem... . Wozu brauch ich dann den TÜV wenn der Prüfer eh nochmal alles checkt... . fabia4fun.de/wbb/index.php/Attachment/14481/
-
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht ganz vorstellen wie das Motoröl bei nem defekten Kurbelwellensimmerring IN das Getriebe kommen soll. Das Öl läuft höchstens in die Getriebeglocke, versaut dort alles und läuft unten zwischen Motorblock und Getriebe raus. IN das Getriebe läuft sicher nichts und überfüllt es. Zumindest beim Fabia ist das nicht der Fall. Bei älteren englischen Autos kann das schon sein. Beim Mini teilten sich ja Motor und Getriebe das Öl.
-
Zitat von R2D2: „ Grundsätzlich finde ich die österreichische Regelung besser, weil es eben klar geregelt ist, was geht und was nicht.....“ Das ist aber von Bundesland zu Bundesland verschieden. Bei uns geht das nicht, wo anders werden 8cm genehmigt und in der Steiermark ist es sowieso einfacher. Dort bekommt man ohne Probleme die 17Zoll RS Felgen am Fabia eingetragen, bei uns im Burgenland ein Ding der unmöglichkeit. Im Burgenland braucht man auch eine Einbaubestätigung von der Fachwerkstatt. I…
-
Der 10cm hohe Holzklotz passte nicht unter der unteren Motorabeckung durch, da fehlten ca. 3cm. Und auch der Abstand von den Achsteilen zur Straße war ihm zu gering. Obwohl da der Klotz drunter passte. Naja. Nächste Woche bau ich mal die originalen Domlager ein, damit kommt er ein bisschen hoch, vielleicht reichts ja.