Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 636.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Da habt ihr ja richtig Spaß gehabt. Zwecks empirischer Datenerhebung komme ich für @Little Turbo hoffentlich am WE zum Messen. Ich habe mir jetzt auch soeine Absaugpumpe gekauft. Mal sehen ob das vernüftig Funktioniert. Ansonsten sind gestern meine Michelin Pilot Sport Vollskicks angekommen. Wenn schon denn schon.
-
Kosten Motorumbau 1,4TDI
BeitragIch meinte nicht Umbauen auf 1.9 TDI (obwohl ich sogar einen ganzen Motor mit Gertriebe und Antriebswellen für dich da hätte ), sondern ein ganzes Auto mit diesem Motor kaufen. Das ist auf jeden Fall billiger.
-
Kosten Motorumbau 1,4TDI
BeitragEin Austauschmotor sollte zwischen 150€ (Gebraucht - Ungeprüft und damit Überaschungsei) und 1400€ (Generalüberholt) kosten. Ich persöhnlich würde nicht mehr wie 300€ ausgeben. Da die Fabias derzeit leider kaum noch was wert sind ist ein Motortausch meist unökonomisch, wenn man ihn nicht selbst durchführen kann. Die Werkstatt wird etwas zwischen 400-800€ für den Tausch verlangen nehme ich an. Evtl. Neuteile kommen, wie Corleone schon sagte, noch dazu. Ist der Skoda denn sonst noch im guten Zusta…
-
Das Mchen
joeyfabia - - Vorstellung
Beitrag118i das glaubt dir doch kein Mensch. Es trifft jedenfalls genau meinen Humor. Das würde ich auch draufkleben. Was braucht der Wagen so im Alltag? Gab es schon Probleme? Der 3L Bi-Turbo ist ein Aggregat, dass ich mir auch vorstellen könnte.
-
Die Standartsitze vom Fabia (egal ob mit Sitzheizung(SH) oder nicht) kannst direkt auf den Müll bringen. Das musste ich nun schon mit zwei Aussattungen tun, weil es für die Standartsitze einfach keinen Markt gibt. Also lieber die alten Sitze schlachten und die SH entnehmen, statt dafür nochmal geld auszugeben, wenn in den Fabia nicht so viel fließen soll. EDIT: Achja... was ist denn am Cupra so geplant? Stell ihn doch in der neuen Kategorie "Fremdfabrikate" mal vor.
-
Kann man so sagen. Mir hat’s gestern mal wieder... nach gerade mal 30.000km das Motorlager beim Beschleunigen zerrissen. Keine Ahnung warum mir das ständig passiert. Fairer Weise muss ich dazu sagen es war ein billigteil von „topran“. Ich dachte bei einem Gummiblock wird schon nichts schiefgehen. Scheinbar ist dem nicht so. Mit einem Knall hatte es sich erledigt.
-
mrbabbles blauer Polo GTI 2,0 TSI - Nr. 3 jetzt wieder Handschalter
joeyfabia - - Vorstellung
BeitragZitat von AneMone: „Da spielt es doch keine Rolle, wer jetzt welches Auto fährt. Schließlich sind alle hier, weil sie mal Fabia gefahren haben oder eben noch fahren.“ Ja so ist es. Es war wohl etwas polterig meinerseits formuliert. Da bitte ich um Entschuldigung für den "Ton". Das Thema "Fremdfabrikate" wird demnächst hier im Forum umgesetzt damit das "Setting" wieder passt und Usern die dem Forum gerne treu bleiben wollen, der passende Rahmen zur Verfügung steht. Dadurch entsteht die Möglichkei…
-
mrbabbles blauer Polo GTI 2,0 TSI - Nr. 3 jetzt wieder Handschalter
joeyfabia - - Vorstellung
BeitragTrotz das ich mich wahrscheinlich wieder unbeliebt mache, möchte ich in meiner Tätigkeit als Moderator darauf hinweisen, dass wir hier ein FABIA Forum sind und sogar der Theard ursprünglich für einen Fabia gedacht war. Meinetwegen soll es einen Bereich "Fremdfabrikate" im Forum geben, da bin ich voll dafür, aber das was hier neuerdings abläuft ist völlig gegen den Gedanken des Forums. @BoNeS was hälst du davon einen Bereich "Fremdfabrikate von Mitgliedern" einzurichten?
-
Die Saison ist gestartet und ich habe mir 3 Tage zeit genommen den Fabia durchzuschrauben. Über den Winter haben sich eine Menge Teile wie: Cupra Ansaug, Domstrebe, Neuer HBZ, u.s.w...und vieles mehr, angesammelt die alle eingebaut werden wollten. Gesagt getan. Frische HU war auch fällig. Erfolg auf ganzer Linie hatte ich mit meinem "Turboproblem". Aus irgendeinem Grund der mir bis dato nicht bekannt war, habe ich meinen Ladedruck nicht auf Solldruck bekommen. Nach gründlicher Überlegung kamen w…
-
Probleme mit GRA/Tempomat
BeitragLernen durch Wiederholung.
-
Probleme mit GRA/Tempomat
BeitragFalls andere das Problem auch nochmal haben sollten. 1. Ist GALA am Radio angeschlossen? ("Geschwindigkeitsregelsignal" um die Lautstärke automatisch an das Tempo anzupassen. Die meisten Zubehörradios stören das Tempomatsignal wenn dieser PIN angeschlossen wurde.) 2. Jetzt benötigt man VCDS sollte es immer noch nicht funktionieren. Kommen alle "bits" durch? D.h werden aus den Nullen in den Messwertblöcken einsen, wenn man den Lenkstockschalter und die Pedale betätigt? 3. Sollten alle Bits ankomm…
-
Probleme mit GRA/Tempomat
BeitragZitat von fabia1416v: „Moin zusammen, P.S. die GALA vom Radio ist nicht angeschlossen also kann man das auch ausschließen.“ Hmm das wäre jetzt mein heißer Tipp gewesen. So war es an unserem Combi. Wie sieht’s mit dem Bremslichtschalter aus? Vllt mal auf Verdacht neu machen. Oder gibt dieser auch mit VCDS Signal?
-
mrbabbles blauer Polo GTI 2,0 TSI - Nr. 3 jetzt wieder Handschalter
joeyfabia - - Vorstellung
BeitragGetroffene Hunde bellen und beißen. Dein Kommentar zeigt mir das du mich nicht verstanden hast. Es geht um den enormen Wertverlust bei einem Neuwagen und der lässt sich eben nicht wegdiskutieren sondern ist Messbar und Tatsache. Dabei ist es völlig egal ob man das Geld hat, oder nicht (und dann unter die Brücke muss um deiner Polemik zu folgen). Er ist einfach da. Der Wertverfall interessiert sich null dafür ob du ihn wahrhaben willst oder nicht. Ich weiß ja das das äußern der freien Meinung in …
-
mrbabbles blauer Polo GTI 2,0 TSI - Nr. 3 jetzt wieder Handschalter
joeyfabia - - Vorstellung
BeitragDafür hat das Auto jetzt die richtige Ausstattung, aber keinen vernünftigen Preis. Will man schnell viel Geld vernichten eignet sich ein Neuwagen nach wie vor am besten. Aber wenn’s zum Einkommen passt und man nichts anderes im Leben braucht, steht’s ja jeden Frei das zu tun.
-
Autoradio kein Dauerplus
BeitragDa wird nur das rote und das gelbe Kabel vertauscht sein. Also Klemme 15 und 30. Einfach mal nachsehen. Viele Radios haben extra dafür eine Trennstelle damit man tauschen kann.