Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 636.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Getriebe-Umbau vom 5- auf 6-Gang (HDS)

    joeyfabia - - Plauderecke

    Beitrag

    Zitat von VR170: „Die originale hat jetzt insgesamt über 210 tkm mitgemacht.[...]Woran kann das liegen?“ Die Antwort könnte darin liegen das die alten Achsmanschetten aus einem anderen Material waren. Ich habe gerade eine halbe Stunde recherchiert um eine belastbare Quelle zu finden. Leider Fehlanzeige auf die Schnelle. Ich weiß es aber aus der Vorlesung, dass bestimmte Kunstoffe im Kfz durch andere Substituiert wurden. Aus welchen gründen auch immer weiß ich nicht mehr (Umweltschutz?). Die Mans…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ausflug

    joeyfabia - - Plauderecke

    Beitrag

    Sehr schön. Nächstes Jahr gehts für den Sedan auch auf die Nordschleife.

  • Benutzer-Avatarbild

    Getriebe-Umbau vom 5- auf 6-Gang (HDS)

    joeyfabia - - Plauderecke

    Beitrag

    Ja passt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Die besten 15" Felgen für den Fabia. Die hätte ich für den Combi auch gerne.

  • Benutzer-Avatarbild

    Geschwindigkeitsmesser, Drehzahlgeber???

    joeyfabia - - Plauderecke

    Beitrag

    Unbedingt @-creez- hinzuziehen. Evt kann er deinen Tacho sogar umcodieren, wenn es wirklich nur am Tacho liegt. Er hat für mich aus einem FL, Maxidot, Benziner Tacho einen, VFL, Maxidot, 240km/h Diesel Tacho gezaubert. Wenn einer das Problem lösen kann dann er.

  • Benutzer-Avatarbild

    Geschwindigkeitsmesser, Drehzahlgeber???

    joeyfabia - - Plauderecke

    Beitrag

    An meinem FJW war der Sensor dran. Wie es aussieht wenn keiner dran ist ,oder was man alles umbauen muss entzieht sich meiner Kenntnis. Wo der Sensor sitzen muss: Siehe Bild.

  • Benutzer-Avatarbild

    Getriebe-Umbau vom 5- auf 6-Gang (HDS)

    joeyfabia - - Plauderecke

    Beitrag

    Das 6-Gang "reindrehen" gelingt nur wenn der Flansch der Antriebswelle rechts raus ist (siehe Bild "Alte Teile 5-Gang).

  • Benutzer-Avatarbild

    Weil bei euch in Ö. immer alles Gefließt ist. Spaß beiseite. Hast du ein Bild gemacht von wo nach wo der Draht laufen muss? Ich habe das Problem ja leider auch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Getriebe-Umbau vom 5- auf 6-Gang (HDS)

    joeyfabia - - Plauderecke

    Beitrag

    Zitat von b_simon9: „Ist es das gleiche Mutter, welches bei einer 5-Gang-Antriebswelle verbaut ist? Ich will zumindest wissen, ob mit ich mit der 36er Vielzahn-Nuss sowohl die ATD-Antriebswelle als auch die 6-Gang-Antriebswelle abschrauben kann“ Gewinde und Steigung sind bei beiden Antriebswellen gleich. Du kannst also auf jeden Fall die 36er Vielzahnnuss verwenden. Ganz alte Modelle haben eine Mutter mit einem großen Sechskant. Wenn sowas verbaut ist, gute Nacht. Aber auch dort, wenn die alte M…

  • Benutzer-Avatarbild

    Getriebe-Umbau vom 5- auf 6-Gang (HDS)

    joeyfabia - - Plauderecke

    Beitrag

    Zitat von b_simon9: „1. @Nuerne89 Wie und an welcher Stelle kann ich den Sturz einstellen? Du meintest, dass man ihn auf maximal stellen könnte für besseres Fahrverhalten“ Beim Fabia kann man keine bzw nur sehr bedingt Sturz eistellen. Lediglich oben am Domlager ist etwas Spiel. Oder man verbaut die Traggelenke von @Nuerne89. Zitat von b_simon9: „2. Die Achse (ich verstehe hierbei das linke Dreieckslenker?) sollte ich nach euren Tipps auf jeden Fall ausbauen, die Antriebswellen, werde ich sowies…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aber für meinen Gemütszustand kann der Fabia was. Da sind auch noch ein paar andere Sachen ... z.b das die Komponenten bis 210PS belastbar sein sollten, ich aber derzeit nichtmal 160PS sauber auf die Straße bekomme. Irgendwas ist mit den Düsen. Daher rühren sicher auch die Startprobleme.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von radiii: „hatte mit dem Fabia eine Frankreich Rundfahrt vor 1 Monat gemacht, die komplette Atlantik Küste runter dann über die Pyrinäen zum Mittelmeer und von dort quer hoch insgesamt ca. 3800km“ Bei sowas bekomme ich immer Lust hier eine Rubrik "Reiseberichte" einzurichten. Ist doch Nett mal zu Sehen wo man mit dem Fabia überall hinkommt. Mein Silvershadow treibt mich im Moment in den Wahnsinn. Vor ein paar Wochen war endlich alles Fertig. Bilstein B8 Dämpfer neu, Spurstangen und Tragg…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das sieht erstmal sehr gut aus. Stopfen entfernen und mit einer Sonde Fluid Film sprühen. Der Rost versteckt sich beim fabia leider unter der Dichtmasse. Wenn du das Auto wirklich lange behalten willst empfehle ich dir die Dichtmasse an der Schweller kante mit einem Katter wegzuschneiden und dann auf den Rost Hammerite zu streichen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wirklich ein Jammer das die Dieselhysterie, Fahrzeugen wie deinem den Kragen kostet. Einfach weiterfahren den Wagen. Es gibt keine Kapazitäten die Fahrverbote flächendeckend zu kontrollieren. Die gibt es in dieser Umweltzone 4 schon nicht. Zudem sind die Lösungen auch ungeeignet um wirklich Emissionen zu verringern. Sollte man doch zufällig erwischt werden ist man im Bußgeld bereich. Ich würde das gut Überlegen. Lieber nochmal 1500€ investieren, statt beim neuen Wagen 5000-10000€ Wertverlust im …

  • Benutzer-Avatarbild

    Macht eine neue Endstufe Sinn?

    joeyfabia - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Dämmen ist das A und O. Ich habe lediglich Serienlautsprecher verbaut und die Türbleche hinter der Türverkleidung komplett mit Alubutyl beklebt. Der Unterschied im Klang ist gewaltig.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ersatz für Fabia

    joeyfabia - - Plauderecke

    Beitrag

    Es muss hier nicht der Fall sein. Ich habe es gerade vor kurzem wieder im Bekanntenkreis erlebt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ersatz für Fabia

    joeyfabia - - Plauderecke

    Beitrag

    Instandsetzen lohnt sich bei so Kleinigkeiten eigentlich immer. Besonders weil man nie weiß, ob beim nächsten Auto nicht auch Reparaturen auf einen zukommen. Manchmal sucht man aber auch nur nach einer Begründung, die Karre endlich loszuwerden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorumbau von 1.4 auf 2.0 ...

    joeyfabia - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von Aluhans: „Wie gesagt, es ist nicht so dass ich das unbedingt durchziehen will, aber wenn es mit wenig Aufwand möglich ist, why not.“ Über diesen Punkt solltest du dir nochmal genau gedanken machen. Ein Motorumbau ist nie wenig Aufwand. Das ist auch der Grund warum soviele darüber nur Reden und es nicht machen. Das geht auch nicht, wie von Selbst. Irgendwelche Probleme und Extrakosten treten zwangsweise auf. Einen Umbau dieser Größenordnung kann man wirklich nur empfehlen wenn man: a)da…

  • Benutzer-Avatarbild

    Heckscheibenwischer könnte das Stichwort sein. Versuche mal Pin 6 woanders abzugreifen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Eine gute Idee, dass werde ich ihm mal fragen. Ich denke aber zum Abziehen der Bezüge wird er wenig Bock haben. Da steht ja schon: nur Abholung, zumal die Demontage gerade bei den Rückenlehnen nicht ganz einfach ist.