Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 636.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Schrauben empfehlen, alle die es bereits gemacht haben, beim Getriebewechsel zu ersetzen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von cycleracer88: „Was der Bauer nicht kennt ...“ Darum geht es ja hier überhaupt nicht. Das eine Getriebebude das kann ist klar. So wie du es geschrieben hast klang es nach selber machen. Dazu keine Teilenummer und nix von dir ... . Dann rücke doch gleich mit den Infos raus, statt Salamitaktik. So eine Empfehlung hier reinzuhauen ohne weitere Infos hilft niemandem weiter.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ganz ehrlich, das Getriebe zu zerlegen um dort ein anderes paar Zahnräder einzubauen, von denen keiner die Teilenummern oder irgendwas hat... . Vergiss es. Das hat hier noch niemand gemacht. Und selber schon gar nicht. Getriebe von Innen ist eine Sache für Spezialisten, sonst gibt's Kernschrott nach dem Zusammenbau.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Mjölnir: „Das untere Motorlager/Pendelstütze hat einen anderen getriebeseitigen Halter.“ Hier die Teilenummern dafür. 6Q0 199 851 AT ASZ / BLT 6-Gang 6Q0 199 851 AP ATD / AXR 5-Gang

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Kupplung muss zu 100% neu da das 5Gang ein EMS und das 6Gang ein ZMS hat. Das ist auch das Teure am Umbau und schlägt mit min. 350€ zu buche. Die Antriebswellen müssen beide neu. Genauso wie Anlasser und Kupplungsleitung. Insgesamt nicht unmöglich aber es erwarten dich Kosten von ca. 1000€ wenn du die Teile halbwegs günstig bekommst und der Einbau günstig ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist ja verrückt. Wurde der komplett Umlackiert oder war der gelbe von PI damals nur Foliert?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Blackfrosch: „Die Zeiten von den Autos sind halt einfach vorbei - Macken und Fehler/Defekte sind vorprogrammiert. Ich sehe das ja an meinem - und der hat eigentlich perfekte Wartungs/Pflegehistorie. Und wie du richtig feststellst: Reparaturen sind schnell unwirtschaftlich. Und falls dir die Karre jemand zerfährt, ist das Geld einfach weg.“ Da muss ich dem Frosch leider kompromisslos recht geben. Die Autos werden einfach Alt. Selbst die letzten Modelle haben dieses Jahr 10Jahre auf dem …

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn Anleitungen da sind, verstehe ich die Frage nicht. Die Stoßstange abnehmen ist an sich easy. Es sind auch genug Gummistopfer und Blindlöcher im Heckblech vorhanden um ein Kabel durchzuführen. Problematisch kann es am seitlichen Stoßstangenhalter werden, wenn man das System nicht versteht und somit nicht weiß wie es ausgehebelt werden muss. Dann kann man schnell den Lack beschädigen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Da lockert sich nix. Die Schraube ist Selbstsichernd. Genau aus diesem Grunde. Bei mir waren 70Nm und 30° Drehwinkel einwandfrei umsetzbar. Ich gehe mal davon aus das dein Drehmo-schlüssel schlecht geeicht ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Endschalldämpfer Skoda Fabia auch für RS Heckschürze Polo Ibiza in Thüringen - Gera | eBay Kleinanzeigen Gegen 3 Kisten Cola zu Tauschen Skoda Octavia RS Cupra R Seat Golf GTI Bremse 256mm Hinterachse in Thüringen - Wachstedt | eBay Kleinanzeigen

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Farbe der Ring hat ist Wurst. In dem Bild von deinem Link war er eben rot. Wichtig ist daß er da ist und sich unter dem Gummi die ABS Flanken befinden. Wenn du eine Version für ABS gekauft hast sollte alles okay sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Zwölfkant Nabenmutter bekommt 70Nm und dann 30° Drehwinkel.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Tausch des Radlagers hinten gestaltet sich recht simpel. Rad ab. Trommel ab. Was dann noch weg muss weiß ich nicht da ich Scheibenbremse habe. Jedenfalls ist das Radlager nur mit der zentralen Sternmutter gesichert. Diese musss erneuert werden. Der Achsstupf steht fest (siehe Bild). Du musst auf jeden fall eine Version mit ABS Kaufen. Der Unterschied besteht nur darin, dass in diesem roten Ring hinten am Radlager, der ABS Ring integriert ist. Sonst sind die Lager gleich. Viel Erfolg.

  • Benutzer-Avatarbild

    Einfach mit den Teilenummern zum TÜV fahren und eintragen lassen. Angepasst werden muss nichts. Da es alles original Teile vom RS sind ist die Eintragung kein Problem.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ab heute ist der Sedan wieder auf der Straße. Ach ein herrliches Fahrgefühl. Nach 12 Monaten Mercedes-Raumgleiter, mit 2t Einsatzgewicht, hatte ich schon fast vergessen wie es sich anfühlt, wenn ein Auto leicht und Agil ist. Diese Saison Neu sind der MaxiDOT Tacho (Nochmal Vielen Dank an @-creez- wirklich perfekte Arbeit!), und die original RS Fußmatten (extrem Teuer aber Egal, sind wohl Bald ausverkauft). In den nächsten beiden Monaten wird das 6 Gang Getriebe einzug halten und wenn alles klapp…

  • Benutzer-Avatarbild

    Es gibt beim Fabia keine Servicestellung wie man es vom Passat 3BG oder Audi A4 B5 kennt. Einfach die Front Abbauen geht natürlich trotzdem.

  • Benutzer-Avatarbild

    Es gibt gute und schlechte Exemplare. Zur Zeit scheint aber wieder ein Engpass zu sein. Normal bekommt man die ja, im paar, für 99€.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das hier sind die billigen nachbauten von "Depo". Wie der Frosch bereits sagte für 2-3 Jahre brauchbar. Im link ist nur ein Linker im Angebot. Es gibt diese aber auch im paar und dann günstiger. Skoda Fabia "99-"06 Xenon Scheinwerfer (links) | eBay

  • Benutzer-Avatarbild

    Antiabwrack2

    joeyfabia - - Allgemein

    Beitrag

    Na da wird es ja gleich einen Aufschrei hier geben. Generalüberholt oh je. Warum hast du nicht 150€ draufgelegt und gleich einen ASZ oder ARL Lader genommen, wenn du es eh vorhast? Ist doch so nur verschenktes Geld. Berichte mal wie du zufrieden bist mit dem Ding. Am besten mit Logs. Ich bin bis jetzt jedenfalls sehr zufrieden mit meinem generalüberholten Lader.

  • Benutzer-Avatarbild

    Skoda Finanzierung

    joeyfabia - - Plauderecke

    Beitrag

    Beim Kredit für einen Autokauf scheiden sich halt die Geister. Einen Kredit zu nehmen um Liquide zu bleiben ist sicher unter umständen keine dumme Sache. Das Problem besteht ja meist darin das man durch die geringe Rate verleitet wird mehr Geld auszugeben als man normal ausgeben würde. Und das kann dann schnell nach hinten losgehen. Betriebswirtschaftlich gesehen sollte man immer überlegen ob es sinnvoller ist das Geld bar zu behalten und damit zu Wirtschaften oder lieber zu Investieren um keine…