Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 636.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Fahrwerk und Bremsen Guru hat gesprochen. Seit wann gibt es die Yellow-Stuff für die HA? Das die Greenstuff nicht der Bringer sind, habe ich in der Praxis auch festellen müssen. Wobei mir besonders das Verschleißbild der Bremsscheibe missfallen hat. Einen erhöhten Reibwert sollen Sie (in der Theorie) aber haben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei der VA Bremse geht es vor allem um die thermische Belastung. Thermische entlastung kann es nur geben wenn man mehr Material einsetzt (größere Bremsscheibe) oder die Kühlung verbessert (z.b Luftführungen auf den Dreickslenkern). Wenn du die Bremskraft hinten erhöhen willst, kannst du entweder den Reibwert des Bremsbelag erhöhen (z.b mit EBC Greenstuff belägen) oder mit den C41 Sätteln den Druck mit Kraft pro Fläche erhöhen. Nur mit Beläge und scheiben neu machen änderst nicht wirklich was. Di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier solltest du die Pinbelegung für die 24V Methode finden. 130721_komfortsteuergeraet_v20.pdf

  • Benutzer-Avatarbild

    Wir hatten das selbe Problem am Combi HL. Ich habe in das Schloss durch den Spalt von außen literweise WD40 gesprüht, irgendwann hat sich das Schloss nach Wochen dann wieder bewegt. Als es dann offen war habe ich den Stecker der Tür gezogen und seit dem HL auch alles manuell.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von feketeretek: „ Sind die Teile auf die Fotos zu verkaufen? Oder hast es selber drin? Grüße Laszlo“ Sowohl als auch. Die Teile waren zu verkaufen und ich fahre einen Satz davon selbst. Allerdings inzwischen mit 312mm Bremse. Eine Eintragung der 288mm Bremse ist wirklich kein Problem, da es sich um original Teile handelt. Selbst die Eintragung 312mm VA und 256mm HA war easy.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn du deine Achsschenkel mit dazu gibst sicher eine gute Sache. Nur Bremssättel nutzen ihm 0,nix. Komplette Achsschenkel mit Bremssätteln gibt es zum Teil ab 150€.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei unserem Fabia 1 6Y 1.9 TDI Combi, tritt das Problem auch ständig auf. Ich habe schon alle Qualitäten an Bremsscheiben durchprobiert. Es passiert immer wieder. ATE würde ich daher nicht die Schuld geben. Ich denke es liegt eher an der unterdimensionierten Bremse im 1.9 TDI. Das Auto ist mit dem Diesel einfach zu schwer und zu schnell. Da reicht diese winzige 14" FSIII Bremse einfach nicht. Irgendwo gibt es auch einen Theard hier dazu. Skoda hat das Problem wohl intern in einem Schreiben auch …

  • Benutzer-Avatarbild

    RS Motor Einbau in 74kw 1.9 L TDI

    joeyfabia - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Die blanken PS Zahlen interessieren eh nur am Stammtisch. Viel wichtiger ist wie sich das Ding fährt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorschaden Skoda Fabia Rs tdi

    joeyfabia - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von Little Turbo: „Vorausgesetzt sinnvoll gemacht, wobei wir wieder beim Frosch wären. <img src="https://www.fabia4fun.de/wbb/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" />“ Das versteht sich von selbst. Dachte ich?! Die Werte sind perfekt. Zyl.1 und 3 gleichen sich aus und 2 und 4. So soll es sein. Wenn es das AGR nicht ist wären mein Tipp noch die Dichtringe der PDE. Sind die durch kann es auch zum Ruckeln kommen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Antiabwrack2

    joeyfabia - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von agneva: „Joeyware“ Nur um das mal festzuhalten, es gibt keine Joeyware. Ich biete nichts an. Zitat von Corleone0664: „Zitat von joeyfabia: „160PS sind kein Thema für den ATD. Brauchst aber die großen PDE´s. “ Jeden den ich gefragte habe kam immer 160PS schaffen auch die Originalen Düsen.“ Dann sind die Düsen aber volles Rohr aufgerissen. Da würde ich lieber Umbauen. Das da die Kosten im konflikt stehen verstehe ich aber. Tuning kostet leider immer Geld.

  • Benutzer-Avatarbild

    Antiabwrack2

    joeyfabia - - Allgemein

    Beitrag

    160PS sind kein Thema für den ATD. Brauchst aber die großen PDE´s. Hab ich übrigens auch noch einen Satz da.

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorschaden Skoda Fabia Rs tdi

    joeyfabia - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von Sergej: „Verträgt der Motor bzw turbolader pdes etc das tuning?“ Der 1.9 TDI hat unglaubliche Leistungsreserven. Wenn ein Motor mehr Leistung verträgt dann dieser.

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorschaden Skoda Fabia Rs tdi

    joeyfabia - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Dein Serviceintervall kannst noch viel einfacher Zurücksetzen. Bei Interesse PN. Und BTT. Lass den Motor vom Frosch einnorden. Danach läuft er besser, als er es jemals getan hat.

  • Benutzer-Avatarbild

    Antiabwrack2

    joeyfabia - - Allgemein

    Beitrag

    312mm Sättel habe ich noch eine Satz da.

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorschaden Skoda Fabia Rs tdi

    joeyfabia - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ja die PD´s sehen gut aus. Und schön das das Kabel funktioniert. Jetzt den Ladedruck im 3. oder 4. Gang Loggen und hier einstellen . MWB weiß ich gerade nicht. Sollte aber irgendwas zwischen 8-12 gewesen sein. Dann können wir deine Frage grob beantworten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja in England sind die Preise wirklich verboten billig. Von der Sache her müsste man mit einem 7,5t rüber und die Ladefläche voll machen. So lange die Briten noch in der EU sind.

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorschaden Skoda Fabia Rs tdi

    joeyfabia - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Sowas hier. Gibt es auch günstiger von 5€-20€. Je nachdem wie lange du warten willst. VAG KKL USB Diagnose Interface Audi VW Skoda Seat Fehler Auslesen AirBag ABS | eBay Schwer zu verstehen ist VCDS Lite nicht. Problematischer ist eher das der Rechner das Kabel erkennt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorschaden Skoda Fabia Rs tdi

    joeyfabia - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Kauf dir doch einfach mal so ein VAG KKL Kabel. Die kosten nicht viel Geld und dann kannst die Logs selber fahren und hier hochladen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Lenkrad flattern

    joeyfabia - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Dann bleiben ja fast nur die Reifen. Wenn sich Frequenzen und Amplituden ungünstig überlagern, kommt das Rütteln.

  • Benutzer-Avatarbild

    Lenkrad flattern

    joeyfabia - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Du hast ja nun auch schon ein paar Kilometer drauf. Wie ist der Zustand der hinteren Dreieckslenkerbuchsen? Die waren bei mir schon um km 150t durch und das Auto hat sich gefahren als hätte es ständig Aquaplaning. Ich habe dann neue Lager von Superpro eingebaut und seit dem ist Ruhe. Generell würde ich alle Lager an der Achse mal prüfen. Weil du ja schreibst beim Beschleunigen und Bremsen tritt es nicht auf. Wenn also Zug oder Druck auf der Achse ist, ist es nicht da. Das klingt für mich sehr na…