Suchergebnisse
Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 636.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
2.0TDI der Serie EA189 (2. Generation CR TDI ab 2009) - "Abgaswerte manipuliert, Schummelsoftware"...
joeyfabia - - Plauderecke
BeitragIch habe derzeit mit dem Flasher (China-Clone-MPPS) ein ganz anderes Problem. Die Software will nicht so recht unter Windows 10 Laufen.
-
Aber doch nicht beim Fabia? Da ist doch einfach nur ein Konus, der mit der Mutter, in den Wischer gepresst wird?! Beim 5er BMW (E60) kenne ich das was du beschreibst. Aber da ist die Mechanik ganz anders aufgebaut. Beim Combi habe ich dieses Phänomen auch. Ich denke es wird direkt durch die Scheibe verursacht. Die ist beim Combi sehr Stumpf, weil mal ein falscher "scharfer" Reiniger verwendet wurde.
-
Plötzlicher Leistunsverlust nach Vollgasfahrt - Begrenzung wegen zu hoher Ladelufttemperatur?
BeitragZitat von joeyfabia: „Zitat von Sergej: „Als ich den Motor ausgemacht habe hat der Magnetventilblock Geräusche von sich gegeben,tut er auch so übrigens manchmal.“ Das hat mein Fabia auch jedes mal. Ist das ein verbreitetes Problem? Konnte schon mal jemand lokalisieren welches Magnetventil dieses Geräusch macht?“ Da der Theard ja nochmal aufgewärmt wird, gebe ich auch nochmal ein Feedback. Das Geräusch vom Magnetventil wurde durch das N75 ausgelöst (Ladedruckregelventil). Nach dem Wechsel auf ein…
-
Laufleistung 1,4 l 16 V
BeitragGemäß B10 Rate des VAG Konzern hast du noch 68.000km. Alles darüber ist glück und gute Pflege
-
Fabia I Combi auflasten
BeitragZitat von tommy32: „Laut google soll es von Skoda ein Gutachten geben wonach der Fabia Combi 1.9 TDI - 1200kg ziehen darf.“ Ja das ist richtig! Bei Bemerkungen und Außnahmen steht dann wörtlich: "Zu O.1:1200 Bis 8% Steig. , jedoch B.Anh-Last Über 1000 Stabilisierungseinr. Erforderl." Ich hab da aber nichts Eintragen lassen. Das stand von anfang an drin. Mein Fahrzeug ist Bj.01.
-
Kaufberatung Skoda Fabia II
joeyfabia - - Plauderecke
BeitragAnstatt das Problem in das Internet zu verlagern, lieber einen Sachkundigen mitnehmen. Auch der ADAC bietet Gebrauchtwagenchecks an. Wenn es sich um einen Händler handelt kannst du davon ausgehen das das Fahrzeug zu teuer ist. Du Zahlst die "Sicherheit" mit, die ein Kauf beim Händler bietet. Persönliche Meinung: Der 1.4er ist ein schlapper Benzinmotor, der sich zu viel Spritt genehmigt.
-
Eben! AHK sind in der Regel dank e-Nummer sowieso Einragungsfrei. Bei der HU hat sich bei mir auch noch nie einer für die AHK interessiert. Penible Prüfer stecken vielleicht soeine Prüflampe an, um zu schauen ob die Elektrik funktioniert. Aber das wars dann auch.
-
Von DTS kann ich dir auch nur Abraten! Ich habe das selbst gehabt. Knochenhart und Rückenfeindlich. Im Bezug aus die AHK: Wohnst du in Ö oder DE? Was hast du für eine AHK, dass diese solche Vorgaben hat? Ich hatte mit Gewindefahrwerk, wie mit Serienfahrwert im Anhängerbetrieb keine Probleme gehabt. Die Stützlast ist ja eh nur 50Kg. Wenn dich nur der Hängearsch stört, ist ja vlt auch ein Höherlegungskit für die HA was für dich?
-
Bestes Öl für den TDI Fabia I
BeitragZitat von agneva: „Die Gewinnspanne der Werkstätten beim Ölverkauf ist ähnlich wie im Drogengeschäft.“ Diese Praxis ist mir bekannt. Ich glaube bei BMW haben die Öle nichtmal 4€ im Einkauf gekostet. Ich finde es nur seltsam, dass jemand beim Ölkartell nicht mitmachen will. Eigentlich werden solche Händler ja schnell ermahnt oder nichtmehr beliefert.
-
Bestes Öl für den TDI Fabia I
BeitragIst ja echt super Billig. Wird das aus recyceltem Altöl gewonnen?
-
Zietat von Nuerne89 dazu: Zitat: „Knackproblem: Häufig wird auch berichtet, dass es nach der Tieferlegung immer knackt, wenn man mit Volleinschlag einen Bordstein runterfährt. Das liegt dann einer Kollision von Spurstange und Stabilisator [Bild 6]. Dagegen hilft meist nur ein anders geformter Stabilisator (z.B. der alte 20mm H&R Frontstabi), man kann es jedoch auch erstmal mit neuen PU-Stabibuchsen probieren.“