Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 636.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wieso Illegal? Ist doch alles kein Problem. Mit dem entsprechenden Kleingeld macht man die nötigen Gutachten und fertig. Kostet halt ein paar tausend Euro.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von mrbabble: „Wenn noch jemand schöne Gurte sucht Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? Gelbe Skoda fabia RS Gurte NEU in Brandenburg - Beeskow | Tuning & Styling Anzeigen | eBay Kleinanzeigen“ Bei dem Verkäufer war ich sogar schonmal vor Ort. Sehr netter Typ. Da kann man bedenkenlos was kaufen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von SchrauberTobi: „Beim ersten Punkt bin ich mir noch nicht ganz sicher, welche Art von Unterbodenschutz ich verwenden soll. Es geht eigentlich nur um die Bereiche am Schwellerabschluss, da ich dort den alten Unterbodenschutz/Steinschlagschutz großflächig entfernt habe. Ich hätte hier noch Korroflex streichbar rumliegen. Habt ihr da vielleicht eine andere Empfehlung?“ Hallo, das Klingt doch als ob du alles sehr gewissenhaft und schön gemacht hast. Prima! Zum Thema Unterbodenschmutz empfeh…

  • Benutzer-Avatarbild

    Antiabwrack2

    joeyfabia - - Allgemein

    Beitrag

    Ach das Problem mit den rutschenden Schellen und Schläuchen hat man bei 2bar überdruck leider, egal mit welchem Zeug. Ist doch alles Gebastel.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das erste Bild kommt wahrscheinlich aus besseren Zeiten. Ich bin immer wieder amüsiert wie lange bestimmte Bauteile durch die Szene wandern (siehe Tür von Piii). Irgendwann hatte quasi jeder, der Lang genug dabei ist, mal alles in der Hand gehabt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Guter Allgemeinzustand schreibt er. Bitte was?

  • Benutzer-Avatarbild

    ASZ Tuning

    joeyfabia - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Mit den 550er PDEs sind knapp 210-220PS möglich, wenn man sie voll ausquetscht. Das sind dann so 34-36grad. Aber nicht mit dem ARL (GT1749VB) Turbo möglich. Der macht bei 180PS schon dicke Backen. Meiner war nach zwei Saison defekt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das gelbe Blinken zeigt nicht an das der Ölstand nicht stimmt, sondern warnt vor zu geringen Öldruck. Entweder hat die Kiste damit ein Problem oder dieser Sensor ist zu prüfen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Es gibt beim Fabia mit Dieselmotor nur zwei Verschiedene Arten von Antriebswellen. Für 5-Gang und für 6-Gang. Im 6-Gang Umbautheard hatte ich dazu auch mal ein Bild hochgeladen. Der Motorcode spielt dabei keine Rolle. Die Außengelenke sind vom 1.2er Benziner bis zum RS immer gleich. Wenn nur das Außengelenk gerissen ist würde ich auch nur dieses ersetzten. So schwer ist das nicht. Die kompletten Wellen sind einfach viel zu teuer.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ansaugbrücke reinigen?

    joeyfabia - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ich würde Sie Reinigen. Mindestens Backofenreiniger oder halt in eine Schüssel mit Persil einlegen. Wenn man darauf keine Lust hat kann man auch das extrem „sinnvolle“ AGR abklemmen. Dann reinigt sich die Brücke in ca. 20tkm von Selbst.

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Schmutzfänger vorn haben einen großen Nachteil. Es entsteht hinter den Flaps eine feuchte Gammelecke, an einer Stelle an der der Fabia eh schon mit Gammel zu kämpfen hat. Ich habe sie recht schnell wieder entfernt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Gefällt mir auch richtig gut der Blaue!

  • Benutzer-Avatarbild

    1.000.000 plus X - weiter geht's

    joeyfabia - - Allgemein

    Beitrag

    Der 1.9TDI ist einfach ein Sahnestück deutscher Ingenieurskunst. Mich erstaunt gleichwohl immer wieder das der gute Pietsprock über eine Mio. Kilometer im Fabia "abgeritten" hat. Was zur Hölle hat dieser Mensch für ein Sitzfleisch? Und wie halten seine Ohren das aus? Ich bin völlig entnervt wenn ich 400km am Stück, mit dem Fabia, in die Heimat gefahren bin. Daher nehme ich das Auto für die Langstrecke auch nicht mehr, sondern nur noch die E-Klasse. Reisekomfort ist im Fabia nämlich gefühlt Null.…

  • Benutzer-Avatarbild

    1.000.000 plus X - weiter geht's

    joeyfabia - - Allgemein

    Beitrag

    Es Zeigt auch wieder was das für ein Irrsinn ist, Abgas in den Ansaugtrackt zu leiten. Das Argument das das AGR nur ja bei Kurzstrecke zu geht ist hiermit wohl wiederlegt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Grisu512: „Wozu brauch ich dann den TÜV wenn der Prüfer eh nochmal alles checkt...“ Das ist die "Gürtel und Hosenträger - gleichzeitig" Mentalität.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sammelthread Teilenummern

    joeyfabia - - Teilenummernsammlung

    Beitrag

    Eieieieiei Skoda in China? Na da hat sich VW ja ein schönes Ei ins Nest gelegt. Wer soll da noch die teure VW "Qualität" kaufen wenn es dort jetzt Skoda gibt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sammelthread Teilenummern

    joeyfabia - - Teilenummernsammlung

    Beitrag

    China RS Stoßstange? Ach komm. Die Chinesen wissen doch nichtmal was Skoda ist. Wenn überhaupt kannst du an eine Tschechische Glasfaser RS Stange geraten.

  • Benutzer-Avatarbild

    ABS funktioniert nicht

    joeyfabia - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Die Frage ist halt in wie weit es wichtig ist das es genau wieder das gleiche Steuergerät ist. Ganz oft gibt es ja Teileersetzungen, die jedoch abwärtskompatibel sind. Ich vermute (wer es besser weiß bitte melden) das auch hier die Systemintegration im Fabia noch nicht so tief ist das es einen Unterschied macht. Bei Motorsteuergerät kannst du auch fast jedes beliebige EDC15 nehmen und es läuft. Lediglich die Wegfahrsperre muss deaktiviert werden und die passende Software drauf. Beim Komfortsteue…

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor-Aufhängung

    joeyfabia - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Loctite ist nicht krass genug. Aber mal im Ernst. Das sich Schrauben ohne Fremdeinwirkung im Auto lockern ist schon recht ungewöhnlich. Ich glaube das diese Fehler eher durch Reparaturen verursacht werden, bei denen keine Drehmomente beachtet werden. Auch das Aluminium hier als weich und spröde dargestellt wird kann man so nicht stehen lassen. Aluminium kann durchaus sehr fest sein und im Zugversuch ähnliche Werte wie Stahl erreichen. Der Hauptunterschied liegt eher darin das Alu immer einer gew…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zum Thema Rostschutz am Fabia gibt es viel zu sagen. Eine gute Versiegelung zahlt sich zu jeder Zeit aus und sollte, egal welche Schäden schon eingetreten sind, sofort durchgeführt werden. Gut beraten ist der, der diese Arbeit schon vor Jahren erledigt hat, als viele noch nicht mal an Rost gedacht haben. Bei den Hohlraumversiegelungen gibt es jedoch große Unterschiede. Als kleine Abendlektüre empfehle ich die Sonderausgabe von "Oldtimer Markt - Kampf dem Rost" um sich dem Thema zu nähren. Ich pe…