Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 611.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ladedruck beim Fabia rs

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von WriterFux: „Wo finde ich überhaupt die Motorkennbuchstaben?“Oben auf der Zahnriemenabdeckung (falls noch lesbar), ansonsten auf den Datenträgern im Kofferraum(?) bzw. im Serviceheft. Oder auch über die Zulassung: EU3 = ASZ, EU4 = BLT. Zitat: „September 2003 müsste doch noch der Alte sein, oder? “Vermutlich ja, der ASZ.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ladedruck beim Fabia rs

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von WriterFux: „Was ist denn für nen gechipten Fabia RS bei Vollast kurzzeitig noch okay?“Kommt (leider) auf den Motor an: der EU4-BLT hat einen ziemlich anfälligen Lader -> da hätte ich schon ab 1,35 bar bei 4000 rpm ein blödes Gefühl. Bei ungefähr gleicher Drehzahlbelastung des Laders wären bei 4500 prm nur noch 1,1 bar möglich, bei 3500 rpm aber schon bis zu 1,6 bar. Beim (guten alten) ASZ würde ich auf diese Druckwerte jeweis noch ca. 0,05 bar drauflegen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Chip Tuning bei 1.9 TDI

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von ulf: „Zitat von Blackfrosch: „Dass eine MQ250 Kupplung 400Nm halten soll halte ich für ein Märchen. Und sorry Ulf, aber ohne die Kupplung oder das Auto gesehen zu haben ein Stückpapier als ein "Beweis" zu sehen, ich weiß ja nicht.“Der Prüfstandsschrieb ist nicht der einzige "Beweis". Ich habe auch mehrere KI-Logs mit Drehzahl und Geschwindigkeit des gleichen Wagens, aus denen man den gefahreren Gang erkennen kann. Damit als Basis spuckt der Durchzugsrechner ebenfalls Drehmomente bis ca…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Ladedruck beim Fabia rs

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von sergej883: „ wie hoch ist/muss der Ladedruck bei Volllast sein??“1,35 bar im Bereich 2500 - 3700 rpm, bei niedrigeren und höheren Drehzahlen langsam fallend.

  • Benutzer-Avatarbild

    Chip Tuning bei 1.9 TDI

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von Blackfrosch: „....Die Toleranzen sollten sich aber nicht auf die Streung beziehen sondern auf die Behauptung, da der Hersteller ja Toleranzen lässt gibt es keinen erhöhten Verschleiß...“Sowas dachte ich mir schon, wobei "kein höherer Verschleiß" natürlich Bullshit ist, sobald + solange die Mehrleistung genutzt wird. Aber das Stichwort erinnerte mich halt daran, wie Tuner tatsächlich "Toleranzen ausnutzen"

  • Benutzer-Avatarbild

    Chip Tuning bei 1.9 TDI

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von Blackfrosch: „Ja Ulf, aber was ist mit den Toleranzen, die die Tuner ausnutzen? *lol* “Ach ja natürlich: Z.B. bei versprochenen 160 PS für den ASZ nutzen die meisten Tuner die Werkstoleranzen gezielt aus, um weigstens in die Nähe ihrer Papierdaten zu kommen: dank der realen ca. 140 Werks-PS der meisten intakten ASZ brauchen Tuner nur 20 statt 30 PS nachzulegen Falls mal ein Motor mit "nur" 130 PS im Serientrimm kommt und der Tuner beim Verdrehen seiner üblichen Softwareschrauben bei re…

  • Benutzer-Avatarbild

    Chip Tuning bei 1.9 TDI

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von Blackfrosch: „ . . . glaube ich einfach das ich nen schonenden Stil habe und was 20.000km hält hält ewig “ . . . verstärkt durch die eigene gefilterte Wahrnehmung von Tuning-Erfahrungsberichten im Internet, wobei "die paar negativen Stimmen" weitgehend übersehen werden, während die Mehrheit der Jubelberichte ja die eigene Entscheidung unterstützt. Um nochmal auf Pelmis Beispiel zurückzukommen: Würde der AXR 50 mg/Hub bzw. 130 PS dauerhaft verkraften, dann hätte sich der OEM den Motorty…

  • Benutzer-Avatarbild

    Chip Tuning bei 1.9 TDI

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von Blackfrosch: „Lass die Leute doch auch mal selber was einfaches überlegen. “Wer sind denn "die Leute"? Bzw. wer hier sollte noch korrekte grundlegende Überlegungen anstellen, nachdem Du sie aufs Glatteis geführt hast mit Zitat: „bis Ruß kommt im LL muss man schon einiges mehr einspritzen“ Zitat: „Wenn wir schon bei Ausnahmen sind: Wenn man 3/4 PDEs einfach geschlossen hält im LL bekommt man mit der 4-6 fachen Menge an Diesel auf dem verbleibenden ganz gut Ruß hin, OHNE das die LL - Dre…

  • Benutzer-Avatarbild

    Chip Tuning bei 1.9 TDI

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von Blackfrosch: „ Wobei bis Ruß kommt im LL muss man schon einiges mehr einspritzen.“ . . . was sofort zu einem Drehzahlanstieg führen würde - nämlich genauso als wenn man im LL Gas gibt. Ausnahme: man verschiebt den FB so weit nach spät, daß man deutlich mehr einspritzen MUSS um den Motor am Laufen zu halten: Nur so kann man (bei intakter Hardware) evtl. gut sichtbaren Ruß im Leerlauf erzeugen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Chip Tuning bei 1.9 TDI

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von Blackfrosch: „ Da deiner aber permanent an der Rauchbegrenzung hängt, ist es logisch, dass er in vielen Zuständen deutliche Wolken erzeugt!“Nicht logisch . . . es kann zwar so sein, muß aber nicht - und letzteres vermute ich sogar bei Pelmi . . . Näheres bei Interesse per PN

  • Benutzer-Avatarbild

    Chip Tuning bei 1.9 TDI

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von pelmenipeter: „entstehen diese überschwinger nur, wenn ich den lastzustand schlagartig von 0 auf 100% ändere oder passiert das auch beim "langsamen gas geben" ?“Sie können immer beim Gasgeben entstehen. Gefährlich für den Lader werden sie aber nur im Pmax-Bereich - sagen wir ab ca. 3300 rpm aufwärts - wenn Du Vollgas gibst. Ganz grob vereinfacht läßt sich die Drehzahlbelastung des Laders aus dem Produkt von Motordrehzahl und LD-Ist beschätzrechnen. Daraus ergibt sich, daß der Lader bei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Chip Tuning bei 1.9 TDI

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von alex_g: „selbst von der Temperatur ist der Wagen meines erachtens im grünen Bereich “Sind die AGT-Reserven beim AXR noch so groß, daß man z.B. bei 4000 rpm 32% mehr Menge verbrennen kann, bei nur 7% mehr (Soll-)Ladedruck? Aus dem Bauch hätte ich geschätzt, daß der Lader auch hier im Pmax-Bereich langsam aber sicher gegrillt wird. Zitat: „ Lader ist kritisch.“Jep, im Pmax-Drehzahlbereich gehen die Überschwinger bis zu 0,3 bar über den Serien-Sollwert (Log-Zeit 18,99 und 19,39 sec im MWB…

  • Benutzer-Avatarbild

    Chip Tuning bei 1.9 TDI

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von alex_g: „Aber ab 3700U/min. greift die Begrenzungs aus dem Pedal heraus und macht dadurch nur noch 133PS möglich. “Ups, das hatte ich beim Tippen (aus dem Gedächtnis heraus ) nicht mehr im Kopf. Aber im Ergebnis liegen wir ja bis auf 3 PS beieinander. Zitat: „Wenn nicht begrenzt würde, dann hätte das File ein Lamda von 1,04, das ist zu vergleichen mit einem Tchechischen LKW. “Demnach hast Du die Relation FD <-> Menge gecheckt, und es wurde nichts weiter verbogen? Zitat: „Wollte ein Ver…

  • Benutzer-Avatarbild

    Chip Tuning bei 1.9 TDI

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von pelmenipeter: „also hab ich eine wundersoftware ohne ahnung trotzdem teilweise was gebacken gekriegt :D“ Wenn Du es so sehen willst . . . ABER: Zu riesigen Nebenwirkungen fragen Sie bitte den Durchblicker-Chiptuner Ihres Vetrauens :!:

  • Benutzer-Avatarbild

    Chip Tuning bei 1.9 TDI

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von Blackfrosch: „ Wenn ich mich recht entsinne stehen bei mir bei ca. 3000rpm fast 70mg/H drinne“Bei korrekten FD-KF wäre das die Menge für ca. 360 - 370 Nm, denn ATD und AXR spritzen bei 3000 rpm ab Werk nur knapp 42 mg ein Zitat: „Aber mit nur 50mg/H dürfte er IMO nicht sonderlich super gehen.“Hochgerechnet wären es max. 272 Nm bzw. 135PS @ 4000 rpm, also schon in etwa das, was als Pmax versprochen wurde -> abzüglich des üblichen Wirkungsgradverlustes beim Tuning kämen dann um die 130PS…

  • Benutzer-Avatarbild

    Chip Tuning bei 1.9 TDI

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von Blackfrosch: „Wenn ich sehe, das der Motor vom Pelmenipeter ohne geänderte Ladervorsteuerung und zusammen gepfuschten Förderdauerverbiegungstuning, schon 25.000km mit der Software läuft, mach ICH mir schon lange keine Gedanken mehr über meine Motorhardware.“Wie schon gesagt, das ist auch eine Frage des Fahrprofils. Pelmenipeters MWB11-Logs zeigen das recht gut: Beim Durchbeschleunigen mit konstant Vollgas liegt das LD-Ist nur wenig über dem Soll, weil die Regelung genug Zeit hat, um di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Chip Tuning bei 1.9 TDI

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von R2D2: „ Je mehr ich hier lese, um so mehr denk ich drüber nach, dass ich mal bei einem von euch meine Weichware auslesen lasse und ggf. natürlich die Stellschrauben richtig drehen lasse.“Auslesen könnte ich, denn dabei besteht AFAIK keine Gefahr etwas zu vermurksen. Ums Flashen mache ich aber bei Fremdwagen einen Bogen, weil ich keine Möglichkeiten habe ein MSG zu retten, wenn es sich wegen irgendeinem Fehler beim Flashen aufhängt. Dann würdest Du (bzw. Dein Fabia) bei mir festhängen

  • Benutzer-Avatarbild

    Chip Tuning bei 1.9 TDI

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von pelmenipeter: „nu sag nich so viel schlechtes mensch die hütte rennt wie bolle und das seit 25.000km mit der software .... und noch hoffentlich viele weitere km Und von nem defekt merk ich nix “Weils grade mal wieder paßt, ohne die Logs gesehen zu haben: Aus dem Blickwinkel sauber laufender Abstimmungen (ca. wie beim OEM) sind TDIs unglaublich tolerant gegenüber "Tuning"-Datenmüll, bei dem irgendwelche leistungsrelevanten Softwareschrauben in zufälliger Kombination so verdreht werden, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Chip Tuning bei 1.9 TDI

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von pelmenipeter: „So habe dem Stefan eben meine Logs geschickt. Hat noch jemand bedarf :D“Ich habe derzeit nur wenig Zeit mich damit zu befassen . . . warten wir erstmal ab, was Stefan daraus macht

  • Benutzer-Avatarbild

    Chip Tuning bei 1.9 TDI

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von pelmenipeter: „mh welche vmax macht er im 4. ?“Ich schätze mal ca. 160.