Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 611.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Leistungs-/Drehmomentdiagramm 1.9 TDI

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Barney weiterhin gabs noch den 2.0er Benziner mit 115PS, sowie die 1,4er MPI mit 60 und 68PS. Und zu den Dieseln, den 1,4er TDI habs dann ja mal noch mit 70 und 80PS.“ Tja, und zu allen diesen Motoren kann ich wie gesagt keine verläßlichen Kurven liefern. Wer sagt mir denn nun genau, welche der o.g. Polomotoren auch im Fabia drin waren / sind?

  • Benutzer-Avatarbild

    Leistungs-/Drehmomentdiagramm 1.9 TDI

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Geoldoc Aber kannst Du es zumindest für die Fabia I Motoren machen und bei Dir in die Gallerie stellen? Das wäre echt super!“ Ich kenne die Palette der Fabia I Motoren nicht genau, daher würde es eher eine Polo 9N-Palette. Du kannst mir aber mal vorab sagen, welche Motoren davon auch im Fabia verbaut wurden, dann kann ich die Nur-Polo-Motoren weglassen. Benziner: 1,2 l 55PS 1,2 l 64PS 1,4 l 75PS 1,4l 86PS FSI 1,4l 100PS Diesel SDI 1,9 64(?)PS TDI 1,4 75PS Schon in der Galeri…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Leistungs-/Drehmomentdiagramm 1.9 TDI

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Geoldoc @Ulf Kannst Du das auch für die anderen Fabia I und II Motoren erzeugen?“ Meine Daten decken nur die alten Polo-9N-Motorisierungen ab. Für die neueren (z.B. 70, 80, 105PS) habe ich leider keine solide Datenbasis. Man könnte allenfalls um die Katalog-Fixpunkte (max. Drehmoment bei x rpm, max. Leistung bei y rpm) eine Kurven-Vermutung basteln

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Leistungs-/Drehmomentdiagramm 1.9 TDI

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hi, guckst Du hier: fabia4fun.de/jgs_galerie_userb…4&bildid=5144&page=1&sid= Da mein Diagramm immer 2 Motoren abbilden will, habe ich noch den 96kW TDI dazu genommen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Klockern vorne zu hören

    ulf - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Zitat: „Original von Boon Also nochmal zum Klockern...... Mir ist aufgefallen das es bei mir bei kalten Temperaturen (so unter 2 °C)ganz verschwunden ist . Je wärmer es wird desto schlimmer ist es auch....bringt uns jetzt zwar auch nicht viel weiter aber vielleicht ist das bei euch ja auch so.“ Hallo, ein vermutlich ähnliches Geräusch mit der prinzipiell gleichen Temperaturabhängigkeit habe ich auch seit Jahren in meinem 96kW Polo: community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=5855 Ich vermute da…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Motor zieht nicht voll durch

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von gesichtsusbeke Seit kurzer Zeit wenn ich den Motor im unteren Drehzahlbereich (1-2,5 tsd Umdr.) beanspruche zieht er nicht voll durch sonder hat kurze "Huster" d.h. er zieht nicht voll durch und die Leistung reisst ab und er buckelt leicht.. “ Der PDE-Kabelstrang im ZK macht relativ oft so ähnliche Probleme. Meist findet sich dann ein Fehlereintrag über elektrische Fehler des PDE Nr. xy im Speicher. Geschäftstüchtige Werkstätten tauschen dann schonmal unnötigerweise das PDE …

  • Benutzer-Avatarbild

    3. Fabia-Bremsleuchte am Polo 9N ?

    ulf - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Zitat: „Original von Aprilia_heizer Hallo, meine 3. Leuchte ist defekt, hat jemand Erfahrung ob was genau defekt ist. und was eine Leuchte kostet ? brauch ja nicht das ganze sondern nur die längliche Platine ?“Soweit Du die LED-Reihe zerstörungsfrei ausbauen kannst, sollte es die auch als Ersatz beim Teilefuzzi geben. Ich würde vorher per Telefon die VAG-Teilenummer durchgeben, damit er das Ding bestellen kann, denn so selten benötigte Teile hat heutzutage wohl niemand mehr auf Lager . . . Meine…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Chiptuning !

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von IronCrock Und zwar wollte ich mal wissen ob jedemand schon Erfahrung mit ML Chiptuning gemacht hat ? “ Ja, gerade eben eine gelesene Erfahrung auf ml-chiptuning.de/faq.html Zitat: „Ist der Umbau von außen ersichtlich? Nein! Aber die Mehrleistung ist natürlich messbar auf dem Rollen-Prüfstand. Über Diagnosegerät kann der Umbau nicht ausgelesen werden.“Das ist zumindest für TDIs Bullshit! Wer sich in den Diagnosedaten auskennt, weiß in welche Daten er bei Vollgas reinschauen m…

  • Benutzer-Avatarbild

    Chiptuning !

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Sven RS Ich glaube Ulf, das war jlfabia seine Meinung was er noch mal nehmen würde “ Äh - hatte er denn schonmal einen Wagen "doped by Wendland" gefahren? Als Gelegenheits-Mitleser kenne ich nicht alle Eure Vorgeschichten :*)

  • Benutzer-Avatarbild

    Chiptuning !

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von jlfabia Wenn noch mal Tuning, sage ich nur " Wendland " “Hi, hast Du denn gesicherte Infos, die meine Vorbehalte gegen Wendland zerstreuen können? Siehe z.B. Wendland-Tuning und forum.polo9n.info/viewtopic.ph…&t=14376&p=204925#p204925

  • Benutzer-Avatarbild

    3. Fabia-Bremsleuchte am Polo 9N ?

    ulf - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Zitat: „Original von diabolo1984 haben alle fabia's die bremsleuchte als led's??“ Vermutlich ja, denn akte zeigt zeigt für keinen Fabia Ersatz-Glühlampen für die 3. Bremsleuchte. Beim Polo und Ibiza sind dagegen Glasockellampen aufgeführt. Wenn noch jemand eine Nahaufnahme und die Gesamtbreite der 3.Combi-Bremsleuchte hätte, würde mir das ein gutes Stück weiterhelfen: evtl. ließe sich die Fabia-LED-Leiste hinter der Polo-Streuscheibe montieren . . .

  • Benutzer-Avatarbild

    3. Fabia-Bremsleuchte am Polo 9N ?

    ulf - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Ah ja: das Dachkantenteil vom Combi stellt schon mal das gleiche Prinzip dar wie beim 9N -> danke für die pics! Da die Leuchten von Polo und FabiCombi kaum 1:1 tauschbar sein dürften, müßte ich wohl das LED-Inneneleben der Combileuchte in mein Heck implantieren. Läßt sich die zufällig zerlegen?

  • Benutzer-Avatarbild

    3. Fabia-Bremsleuchte am Polo 9N ?

    ulf - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Hallo, ich habe hier gelesen, daß der Fabia die 3. Bremsleuchte in LED-Technik hat. So etwas würde mir auch in meinem Polo gefallen, denn der hat noch 15 stromfressende, umständlich zu wechselnde Glassockellampen in der Dachspoilerkante sitzen. Hat zufällig jemand Fotos und / oder Maße einer ausgebauten 3. LED-Bremsleuchte? Laut akte haben Limo und Combi verschiedene Teile verbaut -> worin unterscheiden die sich? Danke schonmal für alle Infos

  • Benutzer-Avatarbild

    Wendland-Tuning

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von jlfabia also ich bin auch 120km/h gefahren, über GRA alles aus, auch Radio, nur Heizung auf Stufe 1 verbrauch 5.0 - 5.1 Liter im durchschnitt, hmm ok, da zeigt sich doch beim Wendland Chip was Positives im Verbrauch “ Wenn Sven's Bordcomputer mit dem Tuning 4,4 l/100 km als Schnitt anzeigt, heißt das leider nicht (mehr), daß wirklich nur so wenig Diesel verfeuert wird! Denn die meisten TDI-Tuningfiles verfälschen die On-Board-Verbrauchsberechnung: manche nach oben (es wird z…

  • Benutzer-Avatarbild

    Lohnt sich ein Diesel noch?

    ulf - - Allgemein (in Bearbeitung)

    Beitrag

    Im Downoad von community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=13087 gibts auch einen kleinen Diesel-Benziner-Vergleichsrechner

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: LMM abgezogen = VOLLE LEISTUNG !?!

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von gesichtsusbeke Auch mein LMM ist bei meinem TDI 1.9 im Ars... Heute bei unserem lokalen Teilehändler einen neuen bestellt dabei den defekten abgezogen und bin testhalber losgefahren und siehe da ich hatte volle Leistung ! “hi, Je nach Software kann das LMM-Signal bei max. Leistung ignoriert werden und stattdessen der Ladedruck herangezogen werden. Das wäre eine denkbare Erklärung, aber praktische Erfahrungen habe ich mit solcher Software nicht. Zitat: „ist es schädlich wenn …

  • Benutzer-Avatarbild

    K&N Austauschfilter im RS

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von MCFlowD Testversuche haben bei verschiedenen Fahrzeugen einen Leistungszuwachs von bis zu 5% ergeben. Zum Beispiel ein TEST in der VW Speed 4/01 “Plus 3,8 PS und 11,1 Nm beim 60 PS-Serienmotor (VW Polo 1.4i) “ Wer mehr PS messen will, findet immer irgendeinen Weg, z.B. community.dieselschrauber.de/v…p?t=15719&highlight=schmu hs-elektronik.com/leistungspruefstand.html . . . oder notfalls mißt er einen neuen, sauberen "Sport"LuFi gegen einen völlig verdreckten Papierfilter . .…

  • Benutzer-Avatarbild

    Felgengewicht Leichtbau 14, 15 Zoll

    ulf - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Zitat: „Original von Rudi Carrera Lotus Elise, Lotus super7, Donkervoort, damit gehts in den Leichtbau.“ Hi Rudi, wenn man es "anständig" machen will, liegst Du damit sicher richtig. Allerdings sollte man IMO bei solchen Go-Karts auch die Insassensicherheit nicht ganz aus dem Auge verlieren. Zitat: „ Der Fabia ist viel zu schwer, um da wirklich was zu bewirken. “Na ja, Kleinvieh macht auch Mist. Wenn ich mir in meinem "Damals als ich ihn kaufte"-Polo-Katalog die Leergewichtsspanne von 1155 bis 1…

  • Benutzer-Avatarbild

    Öl-Service (von oben/unten...was besser?)

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von R2D2 Zitat: „Original von ulf [Mit einer Absaugsonde kann man dagegen bis ganz unten vom Wannenboden schlürfen ;)“Wenn man den bis ganz unten ran kommt. ;)“Man kann es hören und fühlen, wenn der "halb-starre" Saugsondenschlauch an den Wannenboden klopft. Vorher sicherheitshalber per Zollstock das ungefähre Außenmaß zwischen Peilstaböffnung und Wannen-Unterseite nehmen und das Sondenrohr entsprechend markieren, denn beim Einschieben der Sonde kann man schon mal zu weit oben h…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wendland-Tuning

    ulf - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Micha so, habe es mal meinem Freund vorgelegt gehabt und er meinte das es vom Kurvenverlauf nicht anders ist, wie das von Rainer. Und der sogenannte Boah-Effekt nicht vorhanden ist. “ Vermutlich gibts hier ein Mißverständnis: Mit dem Boah-ey-Effekt meinte ich das unnötigerweise manipulierte Gaspedalkennfeld, was Sven in seinen ersten Posts beschrieben hat mit Zitat: „. . . merkte ich sofort das Gaspedal sprach schneller an, beim vorsichtigen fahren bis 2000 U/min. . . . das …