Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 611.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Turbo vom RS in nen 1,9 mit 74kw
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von skodadriver7 Was meint ihr, würde es vielleicht was bringen wenn ich vom RS das grosse Aluansaugrohr und den grösseren Luftmassenmesser verbaue?! Vom logischen her müsste doch durch den grösseren Querschnitt mehr Luft zum Turbo kommen. Ist dann nur noch die Frage ob sich der grössere LMM auch mit der Elektronik verträgt und es nicht dort dann Probleme gibt?! )“ Genau da liegt der Hase im Pfeffer: Da der RS-LMM einen größeren Meßbereich hat, ist seine Signalspannung geringer …
-
Turbo vom RS in nen 1,9 mit 74kw
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von Fabia SDI Das dürfte aber doch in diesem Fall eigentlich nicht größer ausfallen als beim 96kw Motor, oder täuscht mich meine Logik da?“ Du meinst das Turboloch? Ja, das wird ungefähr so groß wie beim RS, und damit schlimmer als beim 74kW TDI. Es sei denn, der Tuner läßt der Motor im Drehzahlkeller wüßt rußen, um mehr Abgase zu produzieren, die wiederum den Lader etwas früher auf Touren bringen . . .
-
Turbo vom RS in nen 1,9 mit 74kw
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragHi, ein größerer Lader bringt grundsätzlich im oberen rpm-Bereich etwas mehr Leistung, und im Drehzahlkeller ein deutlich größeres Turboloch. Vermutlich produziert der RS-Lader größere Ladedruck-Regelfehler als der Serienlader und benötigt eine Anpassung der Software.
-
Leistungseinbrüche: Alltag beim RS?
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von Creative-Cardesign weisst du auch evtl. genauer worin sich die stände unterscheiden?“ Es gibt ein Kennfeld, das die Reduzierung der Einspritzmenge bei hohen LLT vorgibt. Dessen Werte sind beim 5266 deutlich rabiater als bei den anderen Versionen. Es gibt noch weitere Unterschiede, aber die kann ich nicht einordnen.
-
Fabia RS mit Loch im Kolben
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von Creative-Cardesign ich bin mitlerweile der festen überzeugung das das PDE ursache für den schaden war...das alte PDE wies an einem loch eine deutliche verkrustung auf, insofern denke ich das da kein ordentliches zerstäuben mehr stattgefunden hat...“ Hmja, wäre denkbar . . . es sei denn, andere PDE sehen ähnlich aus, und "ihre" Kolben sind trotzdem noch OK (laut Deiner Kontrolle).
-
OBD/Chip Tuning Erfahrungsbericht
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von DukeBigTime Immer wird alles von der Seite der Kunden betrachtet, aber wenn man wie ich in einem kundenorientierten Unternehmen arbeitet, kann man erst verstehen wie es ist, wenn man immer den Kopf hinhalten muss um es jedem Kunden Recht zu machen. “ Aha – meinst Du im Ernst, es könnte Kunden geben, denen es recht ist, wenn ihr getunter TDI schon unterhalb der Serienleistung rund 20% mehr verbraucht als mit der Serienabstimmung? Oder denen es recht ist, dass ihr getunter TDI…
-
RE: Dkw
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von dkw-motorsport Wozu sollte ich dir Rechenschaft ablegen“ Mir bestimmt nicht, mein Wagen ist schon zu meiner vollen Zufriedenheit getunt. Nein, ich dachte an die anderen Mitleser hier und evtl. künftigen Kunden für Dich. Zitat: „Jeder der bisher was bei mir gemacht hat , wurde von Tranzparent nur so durchleuchtet!“ Ah ja – hast Du z.B. dem Andre H auch gesagt, dass sein Wagen mehr verbrauchen könnte, selbst wenn er noch nicht einmal die Serienleistung abruft? Zitat: „Wer nach…
-
Leistungseinbrüche: Alltag beim RS?
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragHallo noch mal, mittlerweile weiß ich, dass die Leistungseinbrüche hauptsächlich mit dem Datenstand der MSG-Software zu tun haben. Wer das MSG 038 906 019LA mit der Software 5266 hat (steht auf dem MSG-Aufkleber und wird im Diagnosedialog angezeigt), dürfte von diesem Problem besonders betroffen sein. Die anderen Versionen reagieren auf hohe Ladelufttemperaturen (ab 80°C) nicht mit so starkem Leistungsverlust. Die Version 5266 läßt sich bei Bedarf durch einen Chiptuner (der sich damit auskennt) …
-
RE: Dkw
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von dkw-motorsport Deshalb bitte ich dich solche Aussagen nicht mehr zu machen "Oder ist in der DKW-Kalkulation kein Platz für Nachbesserungen?"“ Das war doch keine Aussage, sondern eine Frage (u.a. erkennbar an dem "?" am Ende ) Manche Geschäftsleute plaudern ja auch mal öffentlich ein bißchen aus dem Nähkästchen, wenn sie gefragt werden -> das schafft Transparenz und Vertrauen . . . wenn Du das nicht machst, ist das natürlich Deine Entscheidung.
-
RE: Dkw
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von Andre H. Auf der Strecke Bochum-Krefeld (60 KM) habe ich heute Mittag mit dem Tuning noch 6,2 l/100km benötigt (Geschwindigkeit ca. 120-130 km/h). Auf dem Rückweg mit der Originalsoftware (etwa gleiche Geschwindigkeit) hatte ich dann nun wieder meine gewohnten 5,2 l/100km! :]“ Zitat: „Original von dkw-motorsport Scheint dein Fabia kein TUNING zu mögen Geld schicke ich raus“ Hm, das Ganze verwirrt mich etwas. Wenn ich ein Tuner wäre, würde mich bei so einer Geschichte der Ehr…
-
Chiptuning Benziner ???
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von SebRS Eine tolle Zusammenfassung der Tuningmärchen! Das sollten wir irgendwo als wichtig verlinken. Evtl. kannst du (ulf) dich ja auch bereit erklären den Text hier in einen neuen Thread zu kopieren. Dann ist das auch besser über die Suchfunktion zu finden.“ Bitte verlinkt es lieber, da ich den Text im 9N-Forum von Zeit zu Zeit ändere / ergänze und ganz einfach zu faul bin, das Gleiche in mehreren Foren auf Stand zu halten Um Eure Suche zu unterstützen, könnt Ihr ja in dem L…
-
Fabia RS mit Loch im Kolben
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von Benni hab ich das grade richtig gelesen? du möchtest sagen das durch die höhere ladelufttemperatur die verbrennungspemperaturen soweit ansteigen das der kolben nachgibt?? ich hoffe ich habs falsch verstanden“. Im Prinzip addiert sich der Brenntemperaturverlauf zur LLT. Wenn der RS seine Frischluft z.B. um 50K heißer bekommt als der Cupra, liegen auch die Brenntemperaturen und -spitzen des RS (bei gleicher Menge, Drehzahl usw.) um ca. 50K höher. Zitat: „Nun war ich an einer b…
-
Chiptuning Benziner ???
ulf - - Motor & Antrieb
Beitragforum.polo9n.info/viewtopic.php?t=2971 Ist zwar über eine "falsche" Marke, aber die Motorenpaletten ähneln sich ja irgendwie
-
Fabia RS mit Loch im Kolben
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von ShaunRyder Wenn man die ganze Gasströmung/Verbrennung/Einspritzsache ändert, muß man wohl damit rechnen, das was kaputtgeht.“ Zitat: „Original von Benni Bei ner Sinnvollen Optimierung der Kennfelger hat man mehr möglichkeiten auch z.B. den einspritzzeitpunkt einzustellen. “ Tja, beides passt nicht so ganz: Es gibt ja auch den 1,9 TDI mit 160 PS ab Werk, im Ibiza Cupra. Dessen Block ist praktisch baugleich zur 130 PS-Version (insbesondere Kolben und PDE). Damit läuft die Verb…
-
Fabia RS mit Loch im Kolben
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von Creative-Cardesign die ganze "bruchteil" im inneren des kolben etc. sieht geschmolzen aus...am kleinen loch oben ist kein "scharfkantiger" bruch sondern alles ganz rund...das könnte man auch als angeschmolzen interpretieren...“ Ah ja, dann könnte u.U. wirklich des PDE die Ursache sein - bin gespannt, ob eine genauere Untersuchung des PDE das bestätigt. Zitat: „Zitat: „ Ist die Ölspritzdüse für die Kolbenbodenkühlung des defekten Zylinders sicher OK und nicht etwa verstopft? …
-
Fabia RS mit Loch im Kolben
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragNoch ein Gedanke zum PDE als Ursache: Wenn es tatsächlich nur noch aus 1 Loch in Schweißbrennermanier gespritzt hat, sollten IMO rund um das kleine Loch in der Brennmulde Anschmelzungen zu sehen sein . . .?? Ist die Ölspritzdüse für die Kolbenbodenkühlung des defekten Zylinders sicher OK und nicht etwa verstopft? Was für eine Pbox hast Du gefahren? So ein 2-poliges Billigding für den Dieseltemperatursensor, oder eine Prozessorbox zum Einschleifen in den PDE-Kabelstrang? 5. Gang bei 180 . . . wen…
-
Fabia RS mit Loch im Kolben
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von Creative-Cardesign ich hab mir das PDE noch nicht genau angesehen, aber nach rücksprache mit fast allen KFZ-Meistern die ich kenne dürfte das PDE schuld sein, tritt bei der km-leistung scheinbar öfter auf...haben mir alle unabhängig voneinander so gesagt...“ Hm, interessant . . . welche Laufleistung hat denn Dein Wagen bzw. der Motor?
-
Chip oder OBD? Was ist besser?
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von Sven RS Seriöse OBD Tuner gehen wie folgt vor: Sie gehen natürlich über die OBD Schnittstelle am Fahrzeug und optimieren ihn. Nicht schnell mal auf dem Parkplatz einfach ein File einspielen wo die Herkunft und die Tests ungewiss sind! Sondern die fahren das Fahrzeug bis zum fertigen Endergebnis auf dem Leistungsprüfstand und der Kunde erhält einen Ausdruck über die Endleistung (Tuning) über sein Fahrzeug. So ist es dann genau für sein Fahrzeug optimiert. :] “ Hi, auch der pu…
-
Fabia RS mit Loch im Kolben
ulf - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von Creative-Cardesign ahja was heisst heftiges tuning...pbox hab ich eingebaut und (nach nem gerissenen Abgaskrümmer) den größerer Turbo vom 150 PS TDI..hab das ganze bisher aber ohne entsprechende ladedruckanhebung gefahren hat sich nicht angekündigt..ist schlagartig bei 180 passiert...“ Oje, mein Beleid ;*( Weißt Du noch, bei welcher Drehzahl es passierte, oder wenigstens in welchem Gang? Nach längerem Dauervollgas? Daß ein PDE nur noch aus 1 Loch spritzt, würde ja voraussetz…
-
Schwergewicht Fabia RS?
BeitragZitat: „Original von DieHappy So, habe mich mal etwas umgeschaut: D : 1320-1390kg A : 1245kg“ Dann wiegt A ohne den 75 kg-Normfahrer: 1245 + 75 = 1320 1390 ist dax max. Gewicht mit werksmäßiger Vollausstattung (70 kg wählbarer Wohlstandsspeck) Zitat: „CH : 1390kg B : 1245kg“ siehe oben Zitat: „F : 1245-1315kg“ wie D, aber jeweils ohne Fahrer ( minus 75 kg) Zitat: „NL : 1220kg in meinem Fahrzeugschein (L): 1345kg“ Wie das zustandekommt: ? 8o?