Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-34 von insgesamt 34.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, nachdem Ihr mir hier ja tatkräftig dabei geholfen habt, mein Problem mit dem Knacken beim lenken zu beseitigen, habe ich nun ein neues Anliegen an euch: Wenn ich enge Linkskurven fahre, dann kommt aus der Trommelbremse hinten rechts ein Schleifgeräusch. Dies wird je nach Geschwindigkeit lauter. Die Bremse selbst scheint aber normal zu funktionieren, jedenfalls kann ich bisher auch bei einer Vollbremsung keine Verzögerung feststellen. Wenn man das Auto aufbockt, dann läuft das Rad…

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Reparatur hat insgesamt knapp 209 Euro gekostet, weil die Koppelstange auf der rechten Seite kaputt war. Das heißt die Stoßdämpfer haben mit Einbau pro Seite knapp 80 Euro gekostet. Somit haben die Domlager sowie die Koppelstange mit Einbau nur 49 Euro gekostet.

  • Benutzer-Avatarbild

    Macht mir keine Angst. Nee im Ernst, mir wurde direkt mitgeteilt, dass es Markenstoßdämpfer sein. Die Dämpfer haben mit Einbau pro Seite 79 Euro gekostet. War auch groß in der Werbung das Angebot. Die Domlager haben Sie einfach mit eingeschoben bei dem Tausch der Dämpfer, daher war dies so günstig. Ich bin mit der Reparatur absolut zufrieden, kein knacken nichts mehr und auch die Lenkung geht subjektiv gesehen leichter. Einzigst die Vibrationen im Lenkrad sind noch da, die schiebe ich aber auf d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich wollte euch zu diesem Fall nur noch eine kleine Rückmeldung geben: Die Reparatur wird nun durch ATU durchgeführt. Es wurde mir bestätigt, dass es die Domlager sind. Die werden nun auf beiden Seiten getauscht. Dazu gibt es dann noch 2 neue Stoßdämpfer sowie eine Achsvermessung. Das ganze kostet mich nun knapp 188 Euro. Ohne neue Stoßdämpfer hätte das ganze nur unwesentlich weniger gekostet (knapp 18 Euro) also entschied ich mich, die gleich noch tauschen zu lassen. Ich bedanke mich recht herz…

  • Benutzer-Avatarbild

    Okay, jetzt hab ich es verstanden. Naja ich denke, dass ich damit noch locker bis Anfang nächsten Monats fahren kann. Dann wirds gemacht wo es am günstigen ist. Im Moment wird das knacken aber sogar weniger als bisher

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von R2D2: „Alter Prüfergrundsatz... Autos von Kfz-Mechanikern nach Möglichkeit bei der HU durchfallen lassen, damit sie die Sachen auch machen müssen. ;)“ Das kann ich so allerdings nicht bestätigen. Ich habe das Auto mit nur einem Jahr gültigen Tüv gekauft. Für die Kosten der Prüfung selbst habe ich einen Gutschein vom Autohaus erhalten, sodass diese kostenlos durchgeführt wurde. Zu diesem Zeitpunkt hat der Prüfer keine Fehler oder Mängel gefunden und das Auto ist somit ohne Kosten für mi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das würde ich auch gern einmal wissen. Wie ich schon schrieb, hohle ich mir auf jeden Fall noch ein paar andere Angebote ein. Das Auto ist nun 9 Jahre alt, da muss es keine Skoda Vertragswerkstatt sein. Hab da auch schon eine im Auge, die mir empfohlen wurde. Rückmeldung folgt sobald es was neues gibt. Interessant finde ich, dass mit der Mechaniker sagte, dass es noch nicht akkut ist. Es klingt zwar unschön, hält aber noch eine weile. Er meinte zu mir "Wenn es mein Auto währe, würde ich damit oh…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich komme aus Gera. Habe mir das ganze direkt nach der Arbeit zusammen mit meiner Freundin angeschaut. Es ist definitiv die Feder vom Stoßdämpfer. Sie rutscht nicht durch wie auf der rechten Seite sondern bleibt immer wieder hängen. Sind auch gerade beim Autohaus gewesen. Auch die haben das bestätigt. Kostet 290 Euro, es würden aber gleich beide Seiten gemacht werden. Eventuell gibts noch Prozente drauf, dass wird sich aber zeigen. Werde mir aber auch ein paar andere Angebote einhohlen lassen. A…

  • Benutzer-Avatarbild

    Und genau das dachte ich mir auch. Gut das es da mal jemanden gibt, der meine Meinung teilt. Es kann natürlich sein, dass es diesbezüglich noch etwas anderes gab, weswegen er das sagte. Aber auch ich bin der Meinung, dass man ein bewegliches Teil am besten in Gang hält, wenn man es bewegt... Nunja soviel zum Thema Werkstätten. Das ist ja auch der Grund, warum ich selbst heraus finden möchte, wo das knacken her kommt. So kann ich das gezielt reparieren lassen ohne das ich damit Rechnung muss, ein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von R2D2: „Die Spiegel sind die Anlageflächen von Felge und Radnabe. Du kannst natürilch auch gerne die anderen Spiegel reinigen... Welcher Mechaniker ist so irre, bei einem VW-Konzern Auto (von der elektr. Feststellbremse mal abgesehen) zu empfehlen, die Handbremse nicht zu benutzen??? :wacko:“ Okay dann wird das wohl ein Grund für die Vibrationen sein. Die Spiegel sind sehr schmierig. Also kann ich mir nach deiner Erklärung durchaus vorstellen, wo die Vibrationen her kommen. Danke dafür …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von R2D2: „PS: Die Vibrationen können auch von, bei der Radmontage, nicht ordentlich gereinigten Spiegeln kommen.“ Wie meinst du das, mit gereinigten Spiegeln? Welche Bauteile sind das denn? Ich ziehe die Handbremse beim Parken mittlerweile nur noch dann an, wenn es absolut notwendig ist. Mir wurde durch einen Mechaniker einer Skoda Vertragswerkstatt mitgeteilt, dass ich die Handbremse nur dann anziehen soll, wenn ich Sie unbedingt brauchte, alles andere wäre nicht gut. Zuvor (circa ein ha…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von schroeder007: „Als erstes mal die Räder wuchten lassen bevor du am Fahrwerk weiter suchst. Hätte schon die Werkstatt tun sollen!“ Hehe womit wir beim Thema "schlechte Erfahrung mit den Skodawerkstätten in der Umgebung" wären. Dazu sollte natürlich gesagt werden, dass ich die Räder selbst gewechselt habe. Bei der Reparatur hätte das aber meiner Meinung nach schon auffallen müssen... Nunja, ich sollte vielleicht dazu sagen, dass es mir weniger um die Vibrationen als viel mehr um das knac…

  • Benutzer-Avatarbild

    Werde ich dann mal checken. Kann das Hydrauliköl auch damit zusammen hängen: Wenn ich die Bremse bis zum Bodenblech durch drücke, säuft der Motor fast ab...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich brauche dringend eure Hilfe: Seit dem Wechsel von Winterreifen auf Sommerreifen habe ich Probleme mit dem Fahrwerk. Mir vielen kurz darauf teilweise starke Vibrationen am Lenkrad auf. Daraufhin bin ich beim gewesen und es wurde festgestellt, dass das Radlager vorne links ausgeschlagen ist. Dies habe ich für 270 Euro inklusive Koppelstange wechseln lassen. Ist eine Express Reparatur gewesen daher auch der hohe Preis. Die Vibrationen sind dadurch leicht zurück gegangen. Ich füh…