Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 458.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Nagel im Reifen, und nun?
BeitragZitat von A-Andrucha-A: „Zitat: „ die Reifendruckkontrolle zu piepen beginnt. “ist das bei jedem fabia so ?“ Draco hat nen Audi A4
-
Nagel im Reifen, und nun?
BeitragBei mir war mal ein Reifen (ZR) durch eine Schraube komplett "durchstochen". Das wurde vom Reifenhändler mit einer Art Gummikegel repariert. Ich hatte damit keine Probleme mehr. Ob sich das allerdings noch lohnt wenn die Reifen eh schon fast abgefahren sind ist halt die Frage, denn das kostet auch so ca. 15 -20€. Von daher würd ich wohl in den sauren Apfel beißen und die beiden Reifen wechseln lassen.
-
So, ich habe Antwort bekommen wegen dem Gewicht der RS Felge. Sie wiegt 8,5 kg, also doch noch 2kg mehr als die OZ.
-
Also das mit der Trägheit ab ca 100 km/h kann ich auch bestätigen. Ab ca. 150 -160 wird's ganz schlimm. Der Komfort ist auch ein Grund warum ich eher zu 16 als zu 17 Zoll tendiere. Durch die höhere Flankenhöhe müsste die (gefühlte) Härte zurückgehen.
-
Mein kleiner RS-Front-Umbau
SebRS - - Anleitungen
BeitragHab die Bilder in den Ausgangsbeitrag wieder eingefügt und den Thread mal in die Tool Time verschoben.
-
Türverkleidung abbauen
SebRS - - Anleitungen
BeitragHab die Bilder wieder eingefügt und den funktionierenden Download-Link für das PDF in den ersten Beitrag eingefügt.
-
Ich kann dir leider nicht helfen weil ich es noch nie gemacht habe, aber bitte nur einen Thread pro Thema. Doppelte Threads helfen niemand.
-
Also ich persönlich werde wahrscheinlich 16 Zoll nehmen. Ich denke das ist der beste Kompromiss zwischen Gewicht und Optik. 15 Zoll wäre mir zu klein. In 7x16 liegt die Ultraleggera bei ca 180€. Das ist eigentlich noch im Rahmen. Ich denke wenn meine 17er jetzt komplett runter sind lasse ich mir ein paar gute Sommerreifen auf die Originalfelgen ziehen und wenn ich dann mal n paar Mark übrig hab hol ich mir die OZ. Die Reifen könnte ich dann übernehmen. Ich lege halt auch Wert auf möglichst leich…
-
Welche Sicherung fürs Powerkabel
BeitragZitat von Marc: „Hier nach solltest du dich richten. rwmedia.net/html/kabelquerschnitte.html Gruß Marc“ Bitte keine Doppelposts. Dafür gibt es den "Bearbeiten"-Knopf.
-
Welche Sicherung fürs Powerkabel
BeitragDie Dimensionierung von KAbelquerschnitt und Sicherung richtet sich in erster Linie nach den angeschlossenen Komponenten. Hast du sehr leistungsstarke Geräte, die viel Saft brauchen, benötigst du ein dickes Kabel und eine große Sicherung. Bei schwächeren Geräten entsprechend weniger. am besten schaust du mal welche Sicherung in deiner Endstufe steckt. Das ist ein guter Richtwert.
-
Naja, ich hab noch ne Anfrage hier bei einem User laufen, der grade die blanken Felgen anbietet. Ich hoffe der meldet sich bald. Dann hat sich das erledigt.
-
Die sind aber schon abgefahren. Ich habe die Hankook W300 Icebear in 205/45 R16
-
Danke R2D2. Genau das ist mein Problem. Auf den Felgen sind meine Winterreifen aufgezogen, Barney.
-
Mich würde auch noch interessieren, ob es irgendwelche relativ verlässlichen Quellen für die Gewichten von normalen Alufelgen gibt. Edit: Hier hab ich ne gute Liste gefunden. Demnach würde ich beim Umstieg von den Rial Nogaro auf die 16" Ultraleggera gut 1/3 Gewicht sparen. Das ist doch schon mal ne Hausnummer. Jetzt würde mich mal das Gewicht der Original-RS-Felge interessieren. Die ist zwar nicht so schick, aber die habe ich noch in der Garage.
-
Hi, ich bin momentan auf der Suche nach möglichst leichten und bezahlbaren Alufelgen, da mir meine Klötze zu sehr auf die Performance schlagen. Bisher habe ich die OZ Ultraleggera (7x16" 6,46 kg, 7x17" 6.94 kg) und die ATS DTC Superlight (zumindest der Name verspricht es) gefunden. Kennt jemand noch weitere Felgen, möglichst mit Gewichtsangaben? Danke und Gruß SebRS
-
Arbeiten mit GFK
SebRS - - Anleitungen
BeitragHab das ganze mal in die Tool Time verschoben, denn mittlerweile sind hier ja einige gute Infos zusammengetragen worden.
-
Naja ich denke die bisherigen Einwände sind ja nicht soo daneben. Bei einem Preisunterschied von 100€ darf man das durchaus in den Raum stellen. Da das für dich aber scheinbar wirklich nicht in Frage kommt, bitte ich jetzt auch darum hier jetzt nur noch zur Eingangsfrage zu posten.