Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-347 von insgesamt 347.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Habe diese HIER drin. Ingesamt 4 Stück. Einfach nur geil. Nur wie gesagt das Problem das die nach dem runterdimmen nicht richtig ausgehen. Naja dann muss das halt so bleiben. Da bleibt wohl doch nur der Schalter zum komplett Ausschalten. Das mit dem Zündungsplus macht bei mir keinen Sinn. Wenn ich Sie beim Einschalten der Zündung abschalten würde , dann fehlt mir der Dimmeffekt.
-
Wo hast du das Zündungsplus abgezweigt??? Mal eine andere Idee: Nach dem Dimmen kommen noch 7,5 Volt an. Für eine Sofitte also zu wenig. Ist der Strom also vielleicht für die Ambiente Beleuchtung der W8 Innenleuchte gedacht (Die ist soweit ich weiß mit LED`s)?
-
Temperaturanzeige geht runter
BeitragMein Fabia hat das schon von Anfang an. z.B. Bei längerer Bergabfahrt (ab ca. 300m) und habe den Motor bremsen lassen geht die Temperaturanzeige auf ca. 11Uhr zurück (bei Außentemperaturen unter +5°C). Dachte das ist normal?! Habe mir deswegen nie Gedanken gemacht das bei einem neuen Auto deshalb was kaputt sein könnte.?!
-
RE: Temp-Sensor
BeitragZitat: „Original von CNG Peter Das herauslaufende Kühlwasser, etwa 1/2 Liter auffangen und korrekt entsorgen. “ Bei mir kamen damals nur ein paar Tropfen. Man hat nicht mal eine Veränderung des "Wasserspiegels" am Behälter gesehen. Vorsicht bei Ausbau wenn das Kühlmittel heiß ist!!! Erst vorsichtig den Druck ablassen-einfach den Deckel vom Kühlmittelbehälter langsam aufdrehen. Sonst spritzt dir die heiße Brühe gleich entgegen wenn du den Sensor ausbaust.
-
Fabia springt nicht mehr an
BeitragWenn es bei dir so wie bei mir ist dann sollte das funktionieren: Trete das Gaspedal ganz durch und lasse ihn so 10 Sekunden "leihern", danach sollte er langsam kommen.
-
Fabia springt nicht mehr an
BeitragHi, hatte das selbe Problem auch mal gehabt. Bei mir war der Temperatursensor fürs Kühlmittel kaputt. Der hat falsche Werte an das Steuergerät geliefert und "gemeint" das der Motor schon warm ist und schließlich war dann das Gemisch nicht "fett" genug um den kalten Motor zu starten.
-
hi, ich habe damals das Kabel von der Türwarnleuchte abgezweigt. Nur leider wollte ich auch den Dimmeffekt nutzen. Habe leider den Fehler gemacht und wollte Kaltlichtkathoden verbauen ?(. Habe diese also zur Probe an die Innenraumleuchte gehängt und siehe da beim Dimmen hat es die Sicherung im Inverter rausgehauen. Bin nun auf königsblaue LUXEON LED umgestiegen und habe diese wie oben beschrieben angeschlossen. Nun mein Problem: Die LEDs gehen nach dem dimmen nicht vollständig aus. Wie kann ich …