Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 141.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    "Wieso bezeichnest Du Isofix im Fabia als seltsame Lösung?" Weil die Ösen sehr tief liegen und man die Isofixschienen vom Sitz ziemlich schräg nach unten einführen muss. Ist z.B. bei BMW und Opel wesentlich einfacher weil nahezu waagerecht einzuführen. Aber BMW ist zu teuer- und wer will schon Opel fahren...

  • Benutzer-Avatarbild

    T O P Antwort, auf genauso was habe ich gewartet. Ich kauf mir nach 3,5 Jahren einfach ein neues Auto zum neuen Sitz!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe seit heute ein Problem, zu dem es wohl noch keine Antwort gibt. Evtl. können wir jetzt eine finden!?! Ich habe meinen neuen Kindrsitz Gr II- III eingebaut (Isofix, was sich schon als seltsame Lösung im Fabia darstellt) und nun ist das Gurtschloß, mit dem ich meinen Sohn anschnallen muß nahezu unter/hinter dem Sitz. Man kommt kaum noch ran! Gibt es aus einem anderen Modell ein Gurtschloß, das länger ist, also weiter aus der Rückbank raussschaut? Und natürlich passt!!! Vielleicht g…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich suche auch schon seit längerer Zeit einen, da meiner nach dem Autokauf wohl im Autohaus liegengeblieben ist. Beim Händler gibt es keinen mehr, bei Skoda auch nicht. Das Modell wird ja auch seit Sommer/Herbst 2007 nicht mehr angeboten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Heckklappendichtung nass...

    Fabiandi - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    DANKE, jetzt bin ich beruhigter!

  • Benutzer-Avatarbild

    Heckklappendichtung nass...

    Fabiandi - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Hallo zusammen! Habe mal wieder ein Problem und die Sufu hat mir nicht helfen können. Mir ist aufgefallen, dass meine Heckklappendichtung über die ganze "Ladekantenbreite" nass ist, wenn ich das Auto mit dem Dampstrahler gewaschen habe, also auch innen, wo sie an der Heckklappe anliegt. In den Innenraum scheint (noch) kein Wasser zu kommen, aber mir kommt das schon recht seltsam vor, zumal alle Türdichtungen trocken sind, wenn ich die Türen nach dem Waschen öffne. Kann mir da jemand einen hilfre…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von fabiaxyz: „schuldigung aber ich weiß nicht was IMHO heißt . “ Ich auch nicht - und ich hatte mal Deutsch LK...

  • Benutzer-Avatarbild

    Herzlichen Dank !!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Kann mir keiner eine Antwort geben?

  • Benutzer-Avatarbild

    Abblendlicht als Tagfahrlicht

    Fabiandi - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Zitat von vaus69: „Das die NSW als TFL funktionieren ist eigentlich ganz einfach, es gibt aber 2 verschiedene Möglichkeiten: 1.) -Lichtschalter herausnehmen -Stecker abstecken -Kontakt 8 auspinnen - Kabel aus Pin 8 in Pin 3 Stecken =NSW funktionieren als TFL, NSW ohne funktion! 2.) -Lichtschalter herausnehmen -Stecker abstecken -neuen Pin sammt Kabel in Pin 3 stecken -das neue Kabel aus Pin 3 mit dem Kabel von Pin 8 verbinden = NSW funktionieren als TFL, NSW funktionieren ganz normal! “ Kann mir…

  • Benutzer-Avatarbild

    @ schroeder007: Wie lösche ich denn meine Beiträge? Ich hab´s nicht gefunden. Oder löscht nur Du so hin und wieder Beiträge anderer User?

  • Benutzer-Avatarbild

    Aber es ist doch hoffentlich wenigstens richtig, dass ich meine Nebler nur gegen TFLichter tauschen muss und dann an die "Nebler Leitungen" anschliessen kann? Dann kann ich doch am Lichtschalter umpinnen? Könnte man denn wenigstens das Ablendlicht auf den TFL Pin legen, oder ist das auch verboten?

  • Benutzer-Avatarbild

    Nur mal so eine Idee: Umrüstsatz, um aus den Neblern Tagfahrlicht zu machen. Also eine andere Fassung, Lampe (Hallogen ode so) und dann Nebelscheinwerfer entsprechend einstellen. Dann am Lichtschalter umpinnen und fertig. Dann bräuchte man keine teuren Tagfahrlichtsätze, die man dann auch noch anpassen muss. Wer da Kontakte zur Industrie und/oder TÜV hat, könnte sich doch da mal dahinterklemmen! (und reich werden... )

  • Benutzer-Avatarbild

    Geht ganz einfach, Fuß festhalten und am (rausgedrehten) Stab langsam immer fester ziehen

  • Benutzer-Avatarbild

    Kaufberatung Fabia II

    Fabiandi - - Allgemein

    Beitrag

    Vielen Dank für die vielen Antworten! Gibt übrigens nur noch die 1,2 Liter Motoren in der Benzinversion für den Fabia. Bißchen mehr Hubraum hätte mir auch gefallen, Turbo hin oder her. Früher hieß es immer: Was ist besser als Hubraum? Noch mehr Hubraum...!

  • Benutzer-Avatarbild

    Kaufberatung Fabia II

    Fabiandi - - Allgemein

    Beitrag

    Klar hilft mir das weiter, aber gibt`s vielleicht noch mehr Tips und Hinweise? TDI kommt nicht in Frage, das Auto läuft pro Jahr evtl 4000 - 5000 km.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kaufberatung Fabia II

    Fabiandi - - Allgemein

    Beitrag

    Hallo zusammen! Meine Eltern (schon im Rentenalter) möchten sich nun auch einen Fabia zulegen und haben ein Modell mit 1,2 TSI Motor (63 kW) ins Auge gefasst. Kann mir jemand was zu diesem Motor sagen? Erfahrungen, Probleme, Zuverlässigkeit usw. Gibt es sonst schon bekannte Schwachstellen beim Fabia II, die man beobachten sollte oder denen man sogar schon vorbeugen kann? Bin auch für sonstige Anregungen und Hineise dankbar, denn ich möchte ihnen ein paar nützliche Tips geben, kenne mich in der "…

  • Benutzer-Avatarbild

    Da regnets in der Tat nirgends rein! Wie auch? Brauchst Du nur einen neuen Stab? Den könnte ich Dir anbieten.

  • Benutzer-Avatarbild

    FABIA Treffen Süddeutschland

    Fabiandi - - Treffen & Events

    Beitrag

    Stuttgart und Umgebung wäre cool!!!!!!!!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Also ich habe alle Teile vom Octavia dran, musste nur in der Abdeckkappe ein paar Nasen wegmachen. Schleifen tut bei mir nichts, die Kappe ist min 10mm von der Scheibe weg (was nicht ganz so toll aussieht...) Was ein Problem ist, ist das der Wischer die ersten Tage super funktioniert hat und dann fing er an zu"rattern". Wie kann ich das beheben?