Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 955.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    EINE von zwei nötigen Stromquellen ersteigert! $_57.JPG Wieder kurz über 50 Euro weg, was für eine Verbrauchsbatterie aber sehr günstig ist, neu kosten die ja um 200 Euro in der Größe. Endlich mal der richtige Typ Batterie für den Wagen, Starterbatterien sind ja nur die Notlösung. Mit dem ersteigerten Autoradio kurz über 30 Euro macht das schon rund 85 Euro, eigentlich ist das Budget für dieses Jahr damit schon fast verbraucht. Mal gucken wo man noch ne andere Batterie herbekommt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei Blutooth-Radios SOLLTE es auch automatisch gehen. Das rosa Mute-Kabel ist für die "normalen" Freisprechradios vor der Blutooth-Zeit gedacht.

  • Benutzer-Avatarbild

    In einigen Regionen ist zu Karneval, Fastnacht oder so die Sau rausgelassen, in meiner jetzigen Wohngegend in Niedersachsen gibt es Kohltouren und den 1.Mai, und in Hamburg und anderen Gegenden ist eben der Vatertag der Partytag... Variiert regional. In einigen Gegenden scheint keiner was damit anzufangen zu wissen, auch in Hamburg gibt es Unverständnis. Aber die positiven Reaktionen überwiegen. Finde ich persönlich sinniger als andere "kulturelle Veranstaltungen" wie den Kölner Karneval etc.: I…

  • Benutzer-Avatarbild

    So, Bilder! Ich habe mich echt mal gefreut, wieder "quick and dirty" arbeiten zu können. Bei meinem Auto oder fürs Wohnzimmer achte ich ja pingelig auf jede Abweichung, Unebenheit, Farbschlieren, Asymmetrie, usw., beim Bollerwagen wird mittlerweile Pi mal Auge drauf los gebaut. Somit sieht man die geflickten Stellen etwas, aber ich bin mit der Ergebnis zufrieden. "Boller One" wurde auch schon aus seiner Ecke geholt und an vielen Stellen auch nochmal überlackiert. Loch nach Augenmaß geweitet und …

  • Benutzer-Avatarbild

    Raushebeln und tauschen. Die meisten Radios haben aber mittlerweile für sowas auch Steckverbinder im Kabelbaum.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sasch´s Bora / Umbau-Tagebuch

    kampfmeersau - - Vorstellung

    Beitrag

    Wenn du Front- und Hecksystem "gleichschaltest" gehts ja ohne "Hardware": Frontsystem 4-Kanal über externen Verstärker/Endstufe und Hecksystem 4-Kanal über interne Radio-Endstufen direkt angeschlossen. Nur alles ohne Hochtonabsenkung und 4-Wege: Ist Murks und passt vorn und hinten nicht, keine Ahnung was Kenwood da fürn Gerücht in die Welt gesetzt hat... So kleine Voodoo-Kondensatoren hab ich auch noch, falls du die kaufen willst: Ölfolie aus Soviet-Produktion...

  • Benutzer-Avatarbild

    Sasch´s Bora / Umbau-Tagebuch

    kampfmeersau - - Vorstellung

    Beitrag

    "Nach dem Gespräch eines Mitarbeiters von md-sound.de stellte sich heraus, das es angeblich nicht zwei verschiedene DSP Chips gibt und die Hochtöner einfach ans Radio angeschlossen werden. Front / Rear /Subwoofer laufen dann über Cinch. Sogesehn 4 Wege." Ist ja auch grober Dünnsinn, kein Wunder dass das nicht geht... KEINE verschiedenen DSP-Chips für interne und externe Amps, aaaaber dafür 4-Wege? WTF... Einfach wie jede andere Headunit mit 1x 2-Wege plus Sub oder 1x 3-Wege verkabelt und alles g…

  • Benutzer-Avatarbild

    Batterieaufsatz

    kampfmeersau - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Hat jemand auch die Teilenummer für den 6Y? Deckel der Abdeckung ist ok, aber das Plastikteil mit dem Plusverteiler drauf ist defekt, Laschen abgebrochen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Knarzende Rückbank

    kampfmeersau - - Interieur

    Beitrag

    Würd mich auch mal interessieren... Bei mir hat damals das Drehen der Anschlags-Gummipinöppel geholfen, aber seit da aber mal HiFi im Kofferraum von hinten gegendrückt, ist es wieder da.

  • Benutzer-Avatarbild

    Knarzende Rückbank

    kampfmeersau - - Interieur

    Beitrag

    Wirklich Knarzen, oder eher Quietschen? Ich würde mal auf die Einrast-Ösen oder die Mechanik drumrum tippen.

  • Benutzer-Avatarbild

    neues Radio

    kampfmeersau - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Natürlich kann das o.g. Kenwood auch mit Androids. Mirrorlink ist aber natürlich von Funktion, aber auch preislich ne ganz andere Liga.

  • Benutzer-Avatarbild

    Stück abschnibbeln und löten?

  • Benutzer-Avatarbild

    neues Radio

    kampfmeersau - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Kenwood KDC-BT92SD - Hat genug Krams an Bord (Blauzahn Freisprech, USB, SD-Kartenslot, Apple-Fähig) und ist sogar richtig Stereo-Anlagenfähig (6K-Pre-Out, brauchbare Laufzeitkorrektur und Equalizer), und das für nur rund 150 Euro. Schnäppchen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein Kondensator (Powercap) ist entgegen der weit verbreiteten Meinung nicht als Problemlöser für "Lichterflackern" gedacht. Er soll in erster Linie den "unsauberen" Strom der Lichtmaschine "filtern". Mehr in meinen HiFi-Einsteigertipps... Wenn das Licht flackert, liegt was anderes im Argen. Ich würde erstmal Masse und Zuleitung "richtig machen" (was ja hier schon öfter gesagt wurde), was bei diesen ISO-Verstärkern ja eigentlich nicht vorgesehen ist. Das ist nunmal ne Notlösung, die ohne "richtig…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Little Turbo: „Ich würde mit dem Wort "Fachmännisch" aufpassen, entdecke ich auf ner Probefahrt z.B. fachmännische Stromdiebe leuchten alle Lampen :D“ Ja, gerade bei Elektrik pfuschen sie gerne, die KFZ-Menschen, oder auch Elektriker! Deshalb mache ich sowas auch selber, wo ich kann..

  • Benutzer-Avatarbild

    Offiziell ist alles verbastelt, was, wie schon gesagt wurde, an nicht originalem Zubehör verbaut wurde. Mir persönlich wäre die Qualität des Einbaus und der Teile wichtig, wenn alles wirklich fachmännisch gemacht wurde. Nur wie gesagt: Mehr Wert ist er dadurch nicht, nur wenn man nen "Dummen" findet. Der Wiederverkaufswert sinkt durch jeden solcher Umbauten, egal wie teuer und gut sie sein mögen. Gerade bei Young- und Oldtimern.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich stand vor fast 5 Jahren schon vor der Entscheidung - Fabia 1.4 TDI, Audi A2 1.4 TDI oder Lupo 3L 1.2 TDI. Letztere waren schon damals zu teuer gebraucht zu bekommen, da der Ökowahn der Leute schon eingesetzt hatte... 2005 wurden die einem noch nachgeschmissen... So im Nachhinein hätte ich lieber auf den 1.9 TDI im Fabia gesetzt. Steuer/Versicherung nicht allzuviel teurer als beim 1.4 TDI, und dazu noch sparsamer fahrbar. Kosten bleiben dieselben, dafür hat mein kein riesiges Turboloch, was b…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sooo, für 2014 sind geplant: Boller One: - CD-MP3-Radio durch olles Smartphone ersetzen - Bass-Remote-Kabel verlegen - Subwoofer ersetzen (2012 reichte die Belastbarkeit mal wieder nicht... *stink* Ausgerissen ist er außerdem auch.) - Neue Batterien - Schweißpunkte verbessern und Gestell pulverbeschichten wurde aufs Folgejahr verschoben -> 2015 ist er dann perfekt, ist wohl auch mein letztes Jahr in Harburg, und er wird meistbietend verkauft. Boller Zwo: - Sendewagen auf Apple Airplay-Basis - Ke…

  • Benutzer-Avatarbild

    Als Ersatz gibts allerhand bei eBay, VAG-Tiefmitteltöner in 165mm bzw 16cm. Entweder, wie schon gesagt, mit ner Nietzange aus dem Grindi-Markt neu befestigen, oder auch mit selbstsichernden Muttern plus Schrauben. Falls mehr Sound angestrebt wird, sei es durch Dämmung, Lautsprechertausch, Verstärkern, allem oder nur einem Teil davon, hilft die Forensuche, und für die HiFi-Basics der Link in meiner Signatur.

  • Benutzer-Avatarbild

    Rückleuchten

    kampfmeersau - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    WTF?! Fabia Sedan und Combi passt zusammen, sonst nix. Auch keine Leuchten vom 76er Golf und 36er Ford Model T