Suchergebnisse

Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 955.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bremsen blockieren

    kampfmeersau - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Ich würde es auch einbauen lassen, und zwar neu. Man kann ja Kostenvoranschläge von einigen Werkstätten einholen. Da würde ich als blutiger Laie nicht meine Bastelkünste mit nem Gebrauchtteil ohne Garantie ausprobieren, da es schließlich um Menschenleben geht! An die KFZettis und andere hier im Board: Klar, ihr könnt das selber, aber eben nicht jeder. Und ihr könnt auch relativ gut testen, ob ein Gebrauchtteil noch tauglich ist, aber eben nicht jeder.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das wäre mal was geiles fürn Fabia

    kampfmeersau - - Plauderecke

    Beitrag

    Das gibts auch in noch geiler: youtube.com/watch?v=cL9PU08Xuwo (ab 0:57)

  • Benutzer-Avatarbild

    Kaufberatung Combi 1.4

    kampfmeersau - - Plauderecke

    Beitrag

    Selbst ohne Arbeitslohn dürften sich die Ersatzteile+Lack schon um 2.000,- oder mehr einpendeln... Und dazu der Spaß an der Richtbank. Wenn der Airbag ausgelöst hat, muss es schon heftig gerummst haben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Boxen in den hintern Türen

    kampfmeersau - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Damit niemand suchen muss: car-hifi-auto.de/kaufberatung-…undlagenwissen-t1300.html Konkret zu Frage: Lautsprecher hinten sind ohne Weiteres möglich, kann man selbst, oder auch ein HiFi-Händler einbauen. Die bei Skoda/VW trauen sich halt an nichts ran, was keinen OEM-Kabelbaum hat.... Da man aber nur pro Tür eine Strippe ziehen muss, hält sich der Aufwand in Grenzen. Die Frage nach dem Nutzen hat Blackfrosch schon beantwortet...

  • Benutzer-Avatarbild

    Cockpitbeleuchtung umlöten

    kampfmeersau - - Interieur

    Beitrag

    Naja, eigentlich ist schlichtes Kaltweiß die neue Trendfarbe... Ich warte einfach bis grün wieder in Mode kommt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Batterie

    kampfmeersau - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    BergA heißt die nette Firma! Super Teile, auch die normalo Blei-Säure... Aber auch teurer als Standard.

  • Benutzer-Avatarbild

    Innraumlüfter quietscht

    kampfmeersau - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Geh mal auf "Portal", da sind dann rechts mittig alle wichtigen Themen zu Teilenummern und Ausbau aufgelistet. Wenn sich da was nicht findet - Bordsuche ganz oben rechts!

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von steinietrabi: „Zitat von Goernitz: „noch lieber wäre mir rot gewesen, aber das passt net zur innenraum beleuchtung^^“ Zustimm! So passt das schon :P“ Wann hat man denn gleichzeitig Kofferraum auf und sitzt im Wagen bei Standlicht? Hätte ich nicht davon abhängig gemacht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei mir eher das Gegenteil - die knallt viel zu leicht zu, ohne dass da zusätzliches Dämmmaterial oder andere beschwerende Komponenten drin wären.

  • Benutzer-Avatarbild

    Aber du wirst doch zugeben, dass die Wahrscheinlichkeit, an fachkompetente Leute zu geraten, bei einer Vertragswerkstatt höher ist. Die haben dort Standards über Ausbildung, Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen, und Praxiserfahrung mit der vorliegenden Marke. Klar gibts aber auch sehr gute freie Werkstätten, aber gerade wenn man das nicht beurteilen kann, ist man doch besser beraten, der Wahrscheinlichkeit zu vertrauen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Km Erfahrung 1,4 TDI

    kampfmeersau - - Allgemein

    Beitrag

    Auch den neuen 1.2TDI mit 75PS/180Nm finde ich sehr interessant für Sparfüchse, wollte ich schon immer mal Probefahren. Von den Daten her ähnlich unserm 1.4TDI, Drehmoment liegt zwischen dem 70PS und den 75/80PS-Varianten. Auch mit dem 3L-Lupo konnte man prima fahren, und trotz der nur 63PS hat der erstaunliche Geschwindigkeiten auf der Bahn erreicht Dank Aerodynamik, und war auch sonst keines der lahmsten Frauenautos.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich lass sie machen. Bei Mechanikern ausm Bekanntenkreis wird nicht immer jeder Fehler erkannt, und ich kanns nicht nachprüfen. Außerdem ist bei mir bei jeder 2ten Inspektion der TÜV fällig, das passt dann ganz gut, und man bekommt nen Ersatzwagen wenn man ihn braucht. Im Bekanntenkreis werden die Serviceheft-Autos auch deutlich älter von der Laufleistung... Die 240tsd (noch 110tsd. bis zum nächsten Zahnriemen) soll die Gurke nämlich noch halten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Km Erfahrung 1,4 TDI

    kampfmeersau - - Allgemein

    Beitrag

    Dafür hatten die 3-Zylinder TDI damals immer ein wenig mehr Drehmoment (rund 20-50Nm mehr als Yaris, 206 und Co. bei vergleichbaren PS) als die Konkurrenz, und auch bei denen war unter 2.000upm nicht viel los. Heute sind ja nur noch die absoluten Sparmodelle 3Zylindrig.

  • Benutzer-Avatarbild

    beschlagene scheiben !!

    kampfmeersau - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von kr1zl: „also ich kann das gerade beobachten,mein wagen sieht aus als würden da 10 schwitzende männer drinn sitzen, das wasser läuft richtig die scheiben runter, gummis sind trocken,fussraum auch,pollenfilter neu.. hab sogar schon nen salzsack im auto...im begreif es nicht :-)“ Wie schon gesagt wurde, gegen Ende und gegen Anfang JEDER Fahrt die Lüftung für 5-10 Min. auf kalt und volle Pulle stellen und Fenster runter. Dazu öfter mal gründlich die Fenster von innen mit Glasreiniger putze…

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja, von der Optik her erinnert er mich zu sehr an Daihatsu, Hyundai und anderes Gesocks. Da würde ich dann schon eher nen gebrauchten Fox oder Lupo kaufen. Oder nen Fabia!

  • Benutzer-Avatarbild

    Km Erfahrung 1,4 TDI

    kampfmeersau - - Allgemein

    Beitrag

    Eigene Meinung = "Tatsachen"? Überhaupt schonmal gefahren? Er beschleunigt ein wenig langsamer als sein 1.4 75/80PS-Benzinbruder, hat dafür massig mehr Drehmoment (und dadurch bessere Zwischenbeschleunigung) und verbraucht literweise weniger. Er verbraucht im fairen Vergleich nicht weniger als der 1.9 TDI und ist schwächer und unkultivierter, aber ist vergleichbar günstiger im Kaufpreis und in den Steuern (Versicherung auch?). DAS sind Tatsachen. Meiner Meinung nach (keine Tatsache) ist er der b…

  • Benutzer-Avatarbild

    Km Erfahrung 1,4 TDI

    kampfmeersau - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Blackfrosch: „Aber ich rechne einfach immer mit den Nachtankverbräuchen. “ Reicht doch! Allerdings wirst du dann nie herausfinden ob der Tank tatsächlich 45L hat, da müsste man ihm mal leerfahren... Ich hatte öfter schon 0km Restreichweite laut BC, und trotzdem passten nur 42-43L rein. Leerfahren hab ich mich noch nicht getraut. Für die maximale Reichweitenbestimmung müsste man das aber mal.

  • Benutzer-Avatarbild

    Km Erfahrung 1,4 TDI

    kampfmeersau - - Allgemein

    Beitrag

    Meint ihr die Werte des Bordcomputers? Dann rechnet nochmal 0,2-0,3L drauf. Ich machs per Dreisatz. Da ist schonmal die erste Fehlerquelle. Zweite Fehlerquelle, ich kann nie 130km/h durchfahren. Auf der A1 gibts alls 5km ne Baustelle, d.h. schön auf 80 runterbremsen, wieder beschleunigen, und das etwa 20mal pro Strecke. Das läppert sich, da ist der größere Diesel mit mehr Nm wieder im Vorteil. Gebirge? Gibts hier nicht im Norden, kurvige Straßen auch nicht. Und Schlangenlinien fahren auf der Aut…

  • Benutzer-Avatarbild

    Km Erfahrung 1,4 TDI

    kampfmeersau - - Allgemein

    Beitrag

    Du brauchst ja auch weniger Umdrehungen... Unter 2.200upm ist halt ein riesiges Turboloch. Dazu fahre ich halt keine 80km/h auf der Autobahn, sondern meistens 130 Km/h Richtgeschwindigkeit laut GPS, nach Tacho 140km/h, Landstraße 100km/h. So sinds dann meist 775 bis 875km bis zu nächsten Tanke, bei meiner Freundin (in ihrem 1.4 TDI Hatchback) genauso, trotz anderen Fahrstils (und sogar min. 200 Kilo weniger Auto und 50 Kilo weniger Körpergewicht).

  • Benutzer-Avatarbild

    Und woher weißt du, welche der 10-20 Adern nun was ist? Außerdem: Haben USB und I-Phone dieselben Codecs, dieselbe Ladespannung etc. usw.? Das ist so wie Motorumbau: In den Fabi passt auch jeder Motor, Kupplung anschweißen und dann läufts bestimmt!