Suchergebnisse

Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 955.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Komplett auf Elektro umrüsten geht natürlich, machen z.B. auch einige Popstars in den USA, die auf einmal auf "Öko" machen wollen. Ob es wirklich der Umwelt dient ist da aber Zweitrangig, Hauptsache man hat ein begehrenswertes Spielzeug zum angeben. Alles blinder Aktionismus und genauso toll wie ein Diamantencollier für den lieben Chihuahua. greengears.net/about

  • Benutzer-Avatarbild

    Offtopic: Es gibt tatsächlich 2x3 Zoll (rund 5x7,5cm) Lautsprecher. Aber die passen NICHT in die Fabia-Öffnungen, noch können sie vollfrequent Klang wiedergeben. 264-830_L.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Blackfrosch: „Millimeter!“ ZOLL! Aber 4x6 bitte... Mit Adapter passen auch 10cm DIN. Anmerkung zu den alten Beiträgen. Schall von hinten verbessert den Klang nicht, auch wenn viele es so empfinden. Gute Stereoaufnahmen und die virtuelle Bühne leiden eher darunter. Und ja, natürlich erstmal die Lautsprecher vorne verbessern, und diese auch schön stabil verbauen! Und "Boxen" sind keine Lautsprecher, sondern deren Gehäuse. Oder sagt man zum Auto neuerdings "Garage"?

  • Benutzer-Avatarbild

    Dann hast du andere Ringe. Die am Weitesten verbreiteten Ringe haben entweder 39mm oder 40mm Tiefe. Ab dem Blech bis zur Fensterführungsschiene sinds etwa 21mm. Macht nach Adam Riese 60 oder 61mm Einbautiefe, mit Dichtringen an beiden Übergängen vielleicht auch noch 62mm, ja. Da muss man ja aber nicht ausreizen, es gibt genügend 16,5cm-Tiefmitteltöner mit flacher Bauweise.

  • Benutzer-Avatarbild

    Besser sind Ringe aus Holz oder Metall, aber die Plastikadapter gehen auch. Und klar, 16,5cm-Standard.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, die Masse unbedingt woanders hin, am Besten an irgendeinen Metallträger des Armaturenbretts. Aber obs wirklich nur an der Masse liegt?... Wie verlaufen denn an Aux die Kabel? Wenn an den Cinchbuchsen Metallteile des Steckers "blank" liegen, tüddel da mal Isoband rum. Dazu Signalkabel weg von Stromkabeln! Und beim Streaming könnte es auch ein Problem mit der Kommunikationstechnik sein. Aber eins nach dem Anderen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Mich nervt eigentlich eher die verzerrte Sicht in Japaner-Spiegeln, ist aber nur Umgewöhnungssache. Was beim Fabi echt nervt ist der Stummelspiegel rechts, aber dafür gibts ja Abhilfe, nämlich den englischen Spiegel der Fahrerseite. Somit kann man da auch mal was sehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hieße für mich als HiFi-Fuzzi dann: Powercap ran und das Problem sollte weg sein!

  • Benutzer-Avatarbild

    Ahnenforschung

    kampfmeersau - - Allgemein

    Beitrag

    Und dafür der Aufwand... Klar, wenn dein Auto nicht wie ein Fabia 2 aussieht, ist das das richtige Buch!

  • Benutzer-Avatarbild

    Skoda Superb Combi bestellt

    kampfmeersau - - Plauderecke

    Beitrag

    Schönes Ding! Genau das Modell, Motor und Farbe hätte ich mir auch ausgewählt! (Dazu das lecker beige Leder, aber ohne DSG...) Viel Spaß mit der Familienkutsche!

  • Benutzer-Avatarbild

    Ahnenforschung

    kampfmeersau - - Allgemein

    Beitrag

    OK, danke! Anhand deiner Liste lässt sich ja aber nun schonmal ein Zeitraum eingrenzen. Mein Fabi ist also zwischen dem 04.05.2004 (EG-BE-Datum im Fahrzeugschein) und dem 23.06.2004 hergestellt worden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ahnenforschung

    kampfmeersau - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von R2D2: „ Zitat von kampfmeersau: „Ja, das geht. Kannst aber auch im Fahrzeugschein nach der EG-Typengenehmigung gucken. Meiner ist 3 Monate älter als die Erstzulassung.“Nö, das geht nicht, denn das Datum der EG-Typgehnehmigung hat an sich rein gar nichts mit der Produnktion zu tun und kann weit abweichen. Die Typgenehmigung ist ja (wie früher die ABE) die Genehmigung für die ganze Fz-Baureihe, nicht aber für das einzelne Fahrzeug. Das ist reiner Zufall, wenn das Datum der Erteilung der …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ahnenforschung

    kampfmeersau - - Allgemein

    Beitrag

    Auf den Plastiteilen kann man auch den Monat ablesen, und mit meiner Methode findest du sogar den genauen Tag heraus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ahnenforschung

    kampfmeersau - - Allgemein

    Beitrag

    Ja, das geht. Kannst aber auch im Fahrzeugschein nach der EG-Typengenehmigung gucken. Meiner ist 3 Monate älter als die Erstzulassung.

  • Benutzer-Avatarbild

    Scharfes essen...

    kampfmeersau - - Plauderecke

    Beitrag

    Am Besten hilft Speiseöl, auch wenns widerlich ist, damit zu spülen... Mein Soßenfavorit ist die "Raw Heat", passt super zu Grillfleisch! Man sollte aber höchstens ne Messerspitze davon auf dem toten Tier verteilen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Scharfes essen...

    kampfmeersau - - Plauderecke

    Beitrag

    Ich hatte dies Jahr im Sommer auch die erste Chili-Ernte, leider waren die Sonnenmonate schon wieder vorbei als die richtig am gedeihen waren... Die beste Chili hab ich für die Aussat nächsten Frühling behalten, aus dem Rest wurde wohlschmeckender Mexicaner gekocht und anschließend getrunken!

  • Benutzer-Avatarbild

    radio geht ständig aus!

    kampfmeersau - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Bisschen mehr Info wäre schon gut, das kann tausend Gründe haben... Ich vermute mal ne mangelhafte Verkabelung, Massepunkt, oder einfach ne schwächelnde Batterie. In meiner Signatur habe ich meine HiFi-Tipps verlinkt, kannst ja schonmal schauen ob die Verkabelung dem entspricht.

  • Benutzer-Avatarbild

    "Heute" wars dann auch endlich soweit, der Woofer ist fertig. Erste Testhörungen gabs nur gaaaanz leise, da es schon 22h war... Nett! Morgen Vormittag wird dann mal die extremst audiophile Raveland-Endstufe der Bierkiste mit ihren knapp 200WRMS ausgereizt, mal schauen was geht... Trotz aller Pingeligkeiten sitzt das Gitter um 0,3mm schief und die Plus- und Minusbeschriftung am Terminal stimmt nicht mehr, da hatte ich nicht drauf geachtet... Aber die umgedrehten Farben werden mich schon immer dra…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich halte mich viel zu sehr mit dem Scheiß auf, aber ich bin da zu pingelig... Die Löcher sind nochmal nachgebohrt, damit das China-MDF nicht aufreißt, die Schrauben vom Gitter mit Superkleber fixiert, die Kabelage ist 3.0mm² Oehlbach Rattlesnake. Am Wooferende sind jeweils 2 Kabelenden aufgecrimpt, um die volle Fläche der Schraubklemmen zu nutzen, sorgfältige Konfektionierung auch auf der anderen Seite... Nun aber! Morgen ist er fertig. sdc10557ryg0.jpg sdc10558szr8.jpg sdc10560c91h.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Gehäuse war doppelwandig, damit er in der Fassung gedreht werden konnte. Ich hab also die "Schale abgepellt" und das Innenleben plus zweitem Plastikring an den Seiten eingeklebt. Deshalb war die Rückwand zu groß zum einfach wieder einsetzen, da musste es so sein. Heute nur ein kleiner Fortschritt: Ich habe die Löcher gebohrt. Fürs Innenleben fehlen mir die passenden Ringschuhe, deshalb muss ich auch morgen warten und hoffen, dass der örtliche Elektronikdiscounter sowas im Sortiment hat. Fall…