Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 955.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
So, Junggesellenabschied vorbei! Somit auch der erste Einsatz des (für Tobi auf die Schnelle zusammengebauten) "M.O.A.B.A.S.S."-Soundsystems. Es war doch etwas langwieriger als geplant, da selbst mein "quick an dirty" ordentlich werden sollte: Auf den Millimeter genau messen, Kanten entgraten, Kabelenden und so weiter... Leider ist wohl ein Kanal der guten und wirkungsgradstarken "Dragster"-Endstufe defekt, das Risiko bleibt immer beim Gebrauchtkauf... Also wurden die beiden 4-Ohm-Boxen parallel…
-
Verflixter Wind... Ich kann weder lackieren noch sprühkleben... Dann muss morgen der ganze Rest gemacht werden. Deshalb habe ich heute nur erstmal die meisten Holzarbeiten fertiggemacht. Messen, sägen und bohren war doch mehr als erwartet, und mehr als die Bilder vermuten lassen. Die ganze Vorarbeit für morgen ist jedenfalls getan. In den Querstreben stecken Metallscheiben gegens Splittern. Die Chinaboxen sind drinnen wie erwartet... In eine hatte sich schon ne Spinne verkrochen. img_00392ej3l.j…
-
So it begins... Da mein BKS doch etwas schwer und der Bollerwagen blöderweise etwas zu kurz für zwei Standard-Bierkisten ist, und eben der besagte Junggesellenabschied vor der Tür steht, kommt nun: TADAAA! Das MOA BASS - Mobile Ontop Active Bollerwagen Actuated Sound System. Nach der Pleite mit Boller One wollte ich mich nun etwas an Boller Zwo abreagieren. Noch weiter "back to the basics", noch weiter Richtung "quick an dirty": Batterie in den Boden auf der Hinterachse, zwei Lautsprecher auf ei…
-
HiFi Einbau Fabia 2 RS
BeitragJaaa "perfect fit"... Macht oft genau so viel Aufwand wie "normal fit"...
-
Es war ein Vatertag mit gemischten Gefühlen. - Der WLAN-Stream an andere Wagen ging ziemlich gut, allerdings stimmt die Reichweite noch nicht, da muss nachgebesstert werden. Ist aber machbar. - "Boller One" ist auf dem Weg zum zweiten Treffpunkt havariert. Die Frontachse ist gerissen und irreparabel beschädigt. Nun denke ich darüber nach, die ganzen Module (die ja "plug and play" auf alle China-Bollerwagen passen!) zu verkaufen. Oder jemand flext mir die Vorderachskonstruktion ab und baut sie ko…
-
HiFi Einbau Fabia 2 RS
BeitragDie exakt 32 Kilo sind inkl. 2 Endstufen, und dazu halt 21mm Multiplex und Combi... Meine Box ist mit dem doppelten Boden verschraubt, dazu halt die Gurte. Auch noch unzureichend, aber hinten fährt bei mir nie jemand mit.
-
HiFi Einbau Fabia 2 RS
BeitragEin Kinderwagen wiegt vielleicht 10 Kilo, oder? Mein doppelter Boden wiegt 30 Kilo, die Bassbox nochmal 30 Kilo. Und wie es einen meiner Vorposter schon erwähnt hat: Zunächst ging es hier um das auf der Heckablage montierte Konstrukt. Dass bei einem Crash über 100km/h gegen ein solides Hindernis in nem Kleinwagen sowieso Glückssache ist wer überlebt, sollte auch klar sein. Schon bei 50km/h drückt das Gepäck mit dem auch etwa 50fachen seines Gewichts gegen die Bank. (Und auf der Heckablage schieß…
-
HiFi Einbau Fabia 2 RS
BeitragWenn hinten ne recht schwere Ladung drin ist und die Geschwindigkeit hoch genug: Ja. Bei Familienausfügen würde ich die Basskiste zuhaus lassen und schweres Gepäck zur Not halt in nen Anhänger packen.
-
HiFi Einbau Fabia 2 RS
BeitragKann man machen, aber auch billige Spanngurte reißen schnell... wenn dann so LKW-Dinger und an verstärkte Ösen! Im verlinkten Thread sieht man, dass es beim 70km/h-Unfall selbst den Metall-Subwooferkorb durch den Ruck zerrissen hat.
-
Wenn das ohne Lade-Elektronik dranhängt, wird das Windrad ab etwa 12,5V ja durch die Batterie angetrieben und nicht umgekehrt... Wenn da irgendwas zwischen ist: Dann wird einfach ab Spannungsausgleich nicht mehr geladen. Jaaa noch drei Tage!!
-
HiFi Einbau Fabia 2 RS
BeitragBei den Bildern stand die Kiste ja schon jeweils hinter der Bank, bei deinem ersten Konstrukt würde es noch viel böser aussehen... Beim Oberen sieht man ja, was selbst schon so ein kleines Soundboard als Heckablage schon für einen Unterschied macht. Deshalb bin ich ja immer noch fürs Schließen der Rücksitzgurte PLUS alles hinter der Bank... So wie es jetzt ist wie gesagt: Top!
-
HiFi Einbau Fabia 2 RS
BeitragBigbob: Dein Vertrauen in die Rückbank will ich haben! Gurt offen: heckablage-unfall-9111876433019042758.jpg radioimg1399kopiepp6v.jpg Thread dazu: Unterschätzte Unfallgefahr bei Car Hifi - Forum: Car Hifi Zum Thema: Beim Kofferraumboden hat sich da doch jemand was abgeschaut, oder?! Sauber gemacht alles, sieht aus wie gekauft! Nur die Wooferausrichtung zu Seite ist akustisch schlechter als nach hinten, aber das hatten wir ja schon.
-
Vatertag 2014
BeitragMorgen geht's dann nach der Wahl in meiner Hexenküche ans Mexikaner brauen, ich freu mich schon! (*teuflisches Gelächter einfügen) Mein Wagen ist nach diversen Flickarbeiten nun auch schon halbwegs fit: img_0015kkuj2.jpg img_00167wu37.jpg img_001228uy3.jpg img_002263j9v.jpg Hotels gibt's vor Ort natürlich auch, zudem sind zahlreiche Museen, der Hafen, die Speicherstadt und die HafenCity nicht weit, falls einer den Besuch mit Sightseeing verbinden möchte. Auch mein Heimatstadtteil "Wilhelmsburg" …
-
Vatertag 2014
BeitragPreise stehen fest! (Ohne Schanklizenz natürlich nur Richtlinien für freiwillige Spenden... ) Warsteiner vom Fass / Kurze / Softdrinks je 1,50 SPENDE Longdrinks je 2,50 SPENDE Selbst gemachte Cocktails wie Mexikaner und Monkey Juice: Erster Shot umsonst! Kartoffelsalat... Rockwurst- und Stiefel-Trinken für 1,00 bei Erfolg Mehr auf Anfrage... Ohne Gewähr... So lange der Vorrat reicht...
-
Vatertag 2014
BeitragNoch 10 Tage! Gegen Spenden werde ich Getränke "verkaufen": Neben 15L Fassbier wird es auch diverse Longdrinks und "Kurze" zur Auswahl geben. Dazu noch meinen selbst gemixten "Monkey Juice", und den von mir aus frischen Zutaten eingekochten "Mexikaner" (wie jedes Jahr mit einer neuen Gewürznote, lasst euch überraschen!). Alkoholfreies gibt es nachtürlich auch. "Boller Zwo" dient dieses Jahr daher als Getränkewagen und hat mit den rund 45 Litern auch genug zu schleppen.
-
Bei mir ging es heute ein wenig weiter: Zuerst du ultraprofessionelle Installation der Handy-Ladeschale mit Stromanschluss und Line-In-Kabel zum neuen Radio... Der Flottenfunk wird dieses Jahr ja erstmal getestet. Falls es wider Erwarten nicht klappen sollte, kann man das Ding somit leicht wieder entfernen. Falls es doch funktioniert, wird das Zeug nach der Tour ordentlich verbaut. Ich bin froh, dass ich damals schon die 12V-Steckdosen eingebaut hatte: Man weiß ja nie, falls man die mal braucht.…