Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 913.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Okay, es wäre natürlich mehr als unpässlich, wenn der Verbrauch enorm hoch gehen würde. Der 1,4er ist da für bekannt, dass er sich gerne mal paar Schlückchen nimmt, aber wenn der 5l Kanister im Jahr nicht mehr reicht...das wäre dann doch zuviel. Hatte mal nach Motul und LM geschaut und ich stoße immer auf folgende Freigabevarianten: 1. VW 505.01 / 505 00 / 502 00 (LM Top Tec 4600) 2. VW 500 00/501 01/502 00/505 00/505 01/503 00/503 01/506 00/506 01 (LM Top Tec 4200) Somit wäre ja die 2. Variante…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Barney: „Und wenn er 5W40 schon durchgezogen hat, dann geh ich davon aus, dass er auch 0W30 verbrennt. “Was versteht du unter durchgezogen? Er hat sich, wie immer, etwas genommen, aber nicht enorm viel. Auf 1000km lässt sich das immer schlecht schätzen, aber ich würde auf 100-200ml tippen und ich bin in der Zeit recht viele Kurzstrecken gefahren. Das Jahr davor hatte ich 0W40 drin. Da hatte ich auf knappe 12tkm weniger als 1,5l gebraucht. Hatte 3,5l rein gekippt und da war es ganz kurz…

  • Benutzer-Avatarbild

    Müsste es nicht noch besser werden, wenn ich 0W30 Teste? Dann sollte ja das typische "Kaltstartnageln" verkürzt werden. Oder liege ich da falsch?

  • Benutzer-Avatarbild

    5W30 hatte er das erstmal bekommen. Da lief er richtig gut, hatte aber nach 1Jahr und knapp 15tkm etwas mehr als 2L genommen. Daraufhin wurde mir zu 10W40 geraten. Und seit dem bin ich nur am probieren, was vielleicht auch nicht das Beste ist. Vielleicht sollte ich das wirklich mit der Motorspülung machen und das teure 5W30 fahren, wobei es garnicht soviel teurer ist. Wichtig ist mir aber primär, dass der Zahnriemen und deren Komponenten ausgeschlossen werden können. Bisher ist das ja noch nicht…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bis auf das geticker läuft er ja momentan auch. Wenn so ein Stößel verklebt ist, kann er ja nichts für. Scheint ja auch nur 1 zu sein. Was für Öl bist du in deinem BBY Gefahren? 104tkm ist er jetzt gelaufen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, ich habe auch gleich gesagt, dass ich keine 600€ und mehr in den Motor rein stecke, wenn ich für etwas mehr einen Gebrauchten mit weniger Laufleistung bekomme. Aber seine 80% Wahrscheinlichkeit mit der Motorspülung reizen mich schon. Wenns wirklich nur verklebt ist, dann ist es nicht einmal so unwarscheinlich. Aber ich bin mir unsicher, welches Öl danach das beste wäre. Mit 10W wird es auf alle Fälle besser. Aber vielleicht bringt ja das W60 am Ende auch etwas?

  • Benutzer-Avatarbild

    Soo, das Auto steht nun aufgrund des Tickerns in der Werkstatt. Er hört nun nicht mehr auf zu tickern, auch wenn er warm ist. Ich lasse jetzt alles am Zahnriemen überprüfen und die Einspritzdüsen. Grund dafür, die Geräusche kommen vom Zahnriemen oder Zylinder 1 und der Werkstattmeister konnte den Fehler dort nicht ausschließen. Ausschließen kann er definitiv einen Kolbenkipper, dafür ist er zu ruhig und läuft zu rund. Zudem schließt er auch die Dichtung des Abgaskrümmer aus. Seine Vermutung, die…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nimm nen Gartenschlauch oder 2-3 Flaschen Wasser. Schütte das Wasser auf die Scheibe, so dass es schön in die Tür läuft. Lasse die Tür dabei auch offen. Läuft jetzt unten kein Wasser am Aggregateträger vorbei, dann ist es die Türdichtung.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nach knapp 500km muss ich sagen, dass es etwas besser geworden ist. Allerdings ist es bei mir so, dass das Tickern nicht mehr komplett verschwindet. Wobei ich bald vermute, dass es bei mir kein Hydrostößel ist. Es kommt von Richtung Zahnriemenabdeckung. Also ist es entweder in der nähe des ersten Zylinders oder etwas am Zahnriemen. Werde das demnächst prüfen lassen und beim nächsten Mal auf 10W40 umsteigen. Bzw. habe ich auch schon oft gelesen, dass die Dichtung am Krümmer undicht sein könnte. M…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wird eh zu 99,9% ne Storno Bei "Punkte in Wartestellung:" stehen 520. Also sollte der Koffer 520€ kosten. Das wird also ne Storno. Bevor das Thema geschlossen wird, kann ja aber noch etwas gewartet werden, zumindest bis ich schreibe, dass die Storno da ist;)

  • Benutzer-Avatarbild

    Seite kann nicht mehr aufgerufen werden. Konnte denn von euch noch jemand bestellen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich muss mich kurz fassen, sonst ist die Aktion vorbei! Schaut hier: rakuten.de/produkt/hitachi-wr-…0l-car-set-966039210.html Storno kann nicht ausgeschlossen werden, aber in meiner Bestätigungsmail steht: "Mit Eingang dieser Auftragsbestätigung bei Ihnen ist der Vertrag verbindlich zustande gekommen."

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von R2D2: „Ich hab das Zeug wider besseren Wissens bei meinem Fabia auch mal rein... weder kurz- noch langfristig Wirkung erkennbar. Kipp nen halben Liter stink normales Öl rein und du hast höchst wahrscheinlich ähnliche Effekte. “Was hast du denn erhofft? Also hattest du Geräusche oder andere Sachen, wie du weg bekommen wolltest? Ich muss heute noch knapp 100km nach hause fahren. Da ich dann knapp 500km mit dem Mittel fahre, werde ich nochmal berichten. Wonach ich schon länger gesucht hab…

  • Benutzer-Avatarbild

    USB nachrüsten

    christoph3007 - - Interieur

    Beitrag

    Ja, Iso ist der richtige Anschluss beim Symphonie

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie viele andere Fabia 6Y - Fahrer habe ich das Problem mit den lauten Hydrostößeln. Vor kurzem habe ich im Praktiker durch den Ausverkauf für 7€ eine Dose LM Hydro-Stößel- Additiv gekauft. Vor einiger Zeit hatte ich das schonmal zur Anwendigung gebracht und konnte eine leichte Besserung feststellen. Nun war es wieder richtig laut und ich habe mich in verschiedenen Foren eingelesen. Irgendwann bin auf das Produkt "Cera Tec" von LM gestoßen. Prinzipiell bin ich von solchen Additiven nicht so bege…

  • Benutzer-Avatarbild

    USB nachrüsten

    christoph3007 - - Interieur

    Beitrag

    Bevor du zu Solisto greifst, kann ich dir dieses Gerät noch empfehlen: caraudio24.de/Zubehoer/USB-Ada…a-MFD-GBL3VW8::22916.html Habe es jetzt über 1 Jahr an meinem MFD DX und es passt auch an dein Symphony CD. Zumindest gibt es ein Modell, welches an dein Radio passt. Ich habe jetzt nich genau geschaut ob dies das richtige ist! Das Teil ist nicht schlecht. Hat gleich noch eine Freisprechanlage drin, die wunderbar funktioniert. In der Zeit der Nutzung habe ich nur 2 kleine Schwachstellen gefunden…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sehr hoher Ölverbrauch

    christoph3007 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von Blackfrosch: „Was nimmst eigentlich immer den Castrol Fusel? “Keine Ahnung. Habe noch nie etwas schlechtes gehört und als ich bestellt hatte, war das von Castrol immer recht günstig. Für 5l 5W40 hatte ich 25€ inkl. Versand gezahlt. Für den Diesel wird ja immer die eine Sorte von LM empfohlen, gibt es für den Benziner auch eine Art Superöl?

  • Benutzer-Avatarbild

    Sehr hoher Ölverbrauch

    christoph3007 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Da werde ich das alte Thema mal wieder hoch holen:) Ich will nicht meckern und motzen, sondern nur eine kleine Erfahrung schreiben: Anfang Juni kam bei mir Castrol Magnatec 5W40 rein. Ich habe es genau bis auf max gefüllt, da man da besser sehen kann, wenn etwas weg ist. Vor knapp 2 Wochen musste mein Tank ausgepumpt werden, weil ich schlechten Sprit (deutsche Tankstelle) erwischt habe. Das Auto Ruckelte und Zickte nur noch rum...als die Werkstatt anrief, dass das Benzin der fehler wäre, war ich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Rost am Fabi 1

    christoph3007 - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Zitat von GCFabia: „Also wenn ich da an meinen Denken .... Der silberne Bj 04/00 hatte NIX ! GAR NIX ! Das einzige was ständig gerostet hat war die Achse und der Rahmen ( ich sage mal nicht warum ) :D“Kein Kommentar Bei meinem Silbernen BJ10/03, habe ich bislang auch noch keine Roststellen gefunden *auf Holz klopf* Das einzige ist, dass er unter den Fensterschachtleisten, Antennenfuß und den ehemals verklebten Türschutzleisten Pickel hat/hatte. Wobei unter den Pickeln kein Rost ist, das ist einf…

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja, Geräusche am Auto sind manchmal schwer zu Orten. Teste das mit der Lüftung mal. Ansonsten machste mal eine Tonaufnahme. Ein Pfeifen könnte auch durch ein defektes Radlager entstehen.