Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 913.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Liebe Gemeinde, momentan schaut es bei mir so aus, dass ich mit etwas Glück im Jahr noch die 3tkm schaffe. Jetzt habe ich mir überlegt, dass es echt quatsch ist, das Öl jedes Jahr zu wechseln. Das hat nach dem Jahr nicht einmal eine Verfärbung Deswegen dachte ich mir, aller 2 Jahre reicht. Jetzt bin ich nun der Typ der es gründlich macht und auch der Typ der zu faul ist nach einem Jahr die Meldung zu resetten. Codierungsmöglichkeiten gibt es ja. Man kann im KI folgende Sachen codieren: 0 - feste…
-
Also wenn ich mir deinen letzten Beitrag so durch lese, hört es sich so an, als würden beim lenken die Axiallager nich richtig mit drehen und die Feder dadurch unter enorme Spannung stehen. Wenn du, wie erwähnt, bisschen mit den Pedal spielst, setzt du anschließend vielleicht soviel Energie auf das Lager frei, und die Feder kann wieder entspannen. Ist nur ne Vermutung, vielleicht mal checken.
-
Nein, da du keinen unrunden Lauf hast. Unrunder Lauf bedeutet, dass dein Drehzahlmesser schwankt. Dein Drehzahlmesser...bzw. deine Umdrehungen sind völlig konstant. Du sagst, du hättest dir das Lager angeschaut. Wenige mm ist schon viel zuviel. Lege dich vor dein Auto und greife die Ölwanne und ziehe sie vor und zurück (in Fahrtrichtung), lässt es sich leicht bewegen (wenn auch nur im cm Bereich, Referenzpunkt Ölwanne) ist das Lager hin. Und anhand deinem Video ist das sehr eindeutig. Wenn die D…
-
Pendelstütze sitzt unter dem Getriebe, mir ist gerade unklar wie du auf Koppelstange kommst...das weiß selbst meine Freundin Das Dieselgeräusch und das klackern ist ein und das selbe. Du kannst gerne deine Düsen wechseln lassen, aber das Auto wird wieder die selben Probleme bei der Abholung haben. Du hast keine Drehzahlschwankung, somit kann es logischerweise nicht am Einspritzsystem liegen. Sollte da etwas kaputt sein, müsste dein Drehzahlmesser total verrückt spielen. Jetzt komme aber bitte ni…
-
Einfach weiter fahren. Offiziell kann ein Motor kein Kolbenkipper haben, aber skoda nennt es so. Das Problem ist auch bekannt. solange er kein Öl in hohem Maß verbraucht ist alles i.O. 10W60 bin ich selber schon einmal gefahren, anfänglich war es auch besser, aber sobald es draußen Kalt wird, schmeißt du die Brühe eh wieder raus. Momentan fahre ich 0w30, das klackern ist nur kurz am Anfang und dann ganz schnell weg. Ölverbrauch liegt nach 3t km gegen 0. jetzt habet zu deinem eigentlichen Problem…
-
Vielleicht solltest du mal deinen Benzinfilter wechseln. Ich habe auch mal gehört, bzw. im Polo Forum gelesen, dass man bei den 1,4er den Filter inkl. Druckregler vom 1,8T nehmen soll. Hintergrund: Der 1,8t hat ein 4Bar Regeldruckventil, der 1,4er nur ein 3Bar. Somit hat du den Effekt, dass bei gleicher Einspritzdauer etwas mehr Benzin zugeführt wird. Nachteil: Du hast etwas mehr Spritverbrauch...lt. mehreren Aussagen in dem Forum waren es wohl 0,5l mehr, also jetzt nicht enorm. Vorteil: Der Mot…
-
Schade dass du uns erst jetzt die Informationen gibst, die zuvor gefehlt haben! Wie alt sind die Kerzen? Und welche verwendest du? Du hast ein Problem, welches im kalten Zustand auftritt...Düse kann man nicht ausschließen, aber halte ich nicht für warscheinlich. Ich bin wirklich gespannt, welche Reaktion du morgen früh hast. Und wenn du das Auto aus machst und noch im warmen, aber nicht Betriebstemperatur, wieder an machst hast du kein ruckeln?
-
Okay, meines Erachtens ist 0W schon das bessere Öl für den BKY, aber da scheiden sich auch etwas die Meinungen. Ist es denn nach dem Ölwechsel besser geworden? Ne, Einspritzdüsen halte ich jetzt nicht für sinnvoll. Du kannst dir mal solch einen Zusatz fürs Benzin holen, der das reinigen soll. Wenn du dann etwas merkst, könnte man mal drüber reden. Alles andere in Punkto Düse würde ich an deiner Stelle vorerst die Hände lassen. Reinige morgen mal die Drosselklappe und übermorgen siehst du ja was …
-
Ja, ist Machbar. Ja dein BKY hat ein AGR. Es sollte eigentlich beim fehlerhaften AGR die Kontrollleuchte im Kombiinstrument leuchten. Ich hatte aber auch mal den Fall, dass das AGR einen sporadischen Fehler abgelegt hatte. Entweder du fährst mal in eine Werkstatt und lässt dir mal einen Ausdruck des Fehlerspeichers geben oder du holst dir mal einen Stecker. Das AGR würde ich nicht anfassen, solange es keine Fehler macht. Die Reparatur ist etwas aufwändiger, sie ist zwar auch nicht schwer. Aber d…
-
Genau, da bist du schon ganz richtig. Am einfachsten ist es die 4 Schrauben zu lösen und die Drosselklappe durch zartes Rütteln runter zu bekommen. Ist nicht besonders straff dran, wird dann quasi nur durch die Gummidichtung gehalten. Dann erst den Stecker ziehen, da er zuvor nur durch starkes knicken der Adern abgeht. Schön reinigen! Das geht natürlich auch mit Bremenreiniger oder ähnlichen, aber mit dem Drosselklappenreiniger ist das ein Kinderspiel:) Dichtung reinigen und ganz leicht mit Öl e…
-
Von oben sieht sie immer sauber aus. Von unten ist sie aber total schwarz. ausbaun, reinigen (Empfehlung: Liqui Moly Drosselklappenreiniger), einbauen, anlernen Wobei ist noch dazu sagen muss, dass meiner letztens (war aber nur einmal) auch mächtig gemeckert hat, da hat das ganze Auto gewackelt, einmal kurz aufs Pedal und weg war es...keine Ahnung was da war, mal beobachten ob es wieder kommt.
-
Sitze vom RS tauschen
BeitragDas sollte nicht das Problem sein, hatte mir letztens einen neuen von Robert aus CZ liefern lassen. Glaube dass der Lehnenbezug so bei 130€ lag.
-
Sitze vom RS tauschen
BeitragMache doch mal Bilder von. Den Fahrersitz mal nen neuen Leinenbezug zu spendieren kostet ja nicht unbedingt die Welt. Ist wahrscheinlich um einiges günstiger als deine andere Idee. Es gibt schon gute Polsterreiniger, aber es gibt auch Grenzen;)
-
Hallo liebe Gemeinde, folgendes ist gerade passiert, mein Kumpel ist mit seinem Fabia durch den TÜV gefallen, weil am Ölabscheider zuviel Öl lief. Heute haben wir diesen gewechselt und "das klappern der Hydrostößel" war weg. jetzt sind wir etwas sprachlos. Das Geräusch, welches viele hier haben, und auch ich, war nach dem wechseln des Teils Weg,...komplett. Er hatte auch das Phänomen, dass dieses Geräusch nicht immer da war, was ja bei einem defektem Hydro sein müsste. Kann uns das jemand erklär…
-
Hallo liebe Gemeinde, bin gerade dabei mein Auto für den TÜV fertig zu machen. Beim überprüfen des Servoöl's habe ich festgestellt, dass etwas weniger drin ist. Der Ölstab am grünen Deckel ist nur noch am Ende etwas feucht. Es ist kein Ölverlust zu sehen, alles trocken. Eigentlich darf ja kein Öl fehlen, aber es handelt sich hier nur um paar ml und bis jetzt ist kein Fehlverhalten der Servo zu verzeichnen. Würde mich freuen, wenn mir jemand kurz und knapp erzählen könnte, was ich jetzt machen so…
-
Idealerweise wäre natürlich wenn du den Fehlereintrag kennst da er während der Fahrt ja anscheinend keine Probleme macht, wird es nichts wildes sein. Es könnte dennoch recht viel verschiednes sein, z.B. Wie du schon meintest, die Zündkerze, oder auch Zündspule, ggf. eine Leitung. Es könnte aber auch nich die Drosselklappe oder das AGR sein. Es kann aber auch noch andere Ursachen geben. Fahr Montag mal zum Freundlichen und lass dir ein KV machen. Evtl. können die es auch gleich richten, wenns nur…
-
Beim 1,4er ist es absolut kein Problem an die Lager zu kommen. Du wirst dich wundern wie schnell die raus sind und wieder drin. Wenn die Vorderachse entlastet ist, dann brauchste keine halbe Stunde. wobei ich gerade mit meiner Aussage nicht sicher bin, wenn du wirklich der Meinung bist, dass du 4 Lager brauchst. Wenn du kein Fahrwerk drin hast, solltest du die 18er nehmen. Die 17er würden mschneller kaputt gehen. falls du doch ein Fahrwerk hast, dann kannst du es mit 17er probieren, aber dann wü…