Suchergebnisse

Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 913.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    War heute da. 140€ für das blech und die bürsten. unterbodenschutz käme noch dazu. mir wurde von abgeraten, da die bürsten nicht ganz dicht halten und es auch marder gibt, die da durch rasseln, schließlich renne die auch durch büsche und co. maximal das blech hinter dem fexrohr empfiehlt er mir. aber das alleine nützt natürlich nur wenig. das beste seiner meinung nach ist etwas unter das auto legen, worauf der marder nicht geht und regelmäßige motorwäschen (preis in der vw-werkstatt: 35€...war i…

  • Benutzer-Avatarbild

    die bürsten kann man noch etwas besser montieren, dass da kaum noch platz ist, viel mehr beunruhigen tut mich die motorabdeckung in bezug auf das flexrohr. hier sind beispielbilder unter den punkt "unterbodenschutz": passatplus.de/sonstiges/skoda_…index.htm#Unterfahrschutz da ist dann gleich wieder enorm viel platz. geht das auch ander, bzw. besser?

  • Benutzer-Avatarbild

    werde heute zu vw fahren und mal nachfragen. werde dann zum späten nachmittag mal berichten, was vw gesagt hat. teilenummern: Motorschutz groß = 1K0825237AG Schrauben zusätzlich für Motorschutz = 1K0825951 Bürstenvorhang links = 1K0806783 Bürstenvorhang rechts = 1K0806784 Gegenstück für Bürstenvorhang = 2 x 1K0806785 Befestigungsmaterial: 6 x N90610602 6 x N90974701 4 x N91090701

  • Benutzer-Avatarbild

    ne teilenummer gibts nicht zufällig? klingt nämlich wirklich interessant. werde heute noch zu vw fahren, an für sich benötigt man die bürsten und das teil hinten am auspuff. der unterbodenschutz ist ja bei skoda erhältlich. muss der für den 1,4er bearbeitet werden oder gibt es da einen großen passenden?

  • Benutzer-Avatarbild

    denke, dass meine marderfalle auch wieder raus kommen wird. werde es mal mit hundehaare und silikonspray versuchen. ja, also auch nach 60km kein wasser auf der scheibe:D pumpe deutlich hörbar, allerdings kommt nicht.man hört auch, dass die pumpe sich anders anhört, also so als wenn sie nichts ziehen kann. werde mal schauen, ob ich für ne nacht ne warme garage auffinden kann, oder ne hallte.

  • Benutzer-Avatarbild

    heiß war es ja nicht, bloß warm aus der leitung. habe jetzt knapp nen liter drin und 2,2 passen ja kein und wenn ich mir morgen frostschutz bis -40° oder noch kälter hole kippe ich das unverdünnt rein. das sollte dann vorerst helfen. heute muss ich noch 60km fahren, vielleicht reicht das ja...

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe gerade das Gegenstück gefunden. Kam unter dem Motorsteuergerät raus. Musste es auch aushängen um vernünftig ran zu kommen. Wisst ihr warum kein Wasser kommen wird? Ich habe noch kein Frostschutz drin. Habe zwar jetzt schnell warmes Wasser rein gekippt in der Hoffnung, dass der Rest der evtl. noch unten drin war und jetzt Eis ist auftaut, allerdings wird das nicht reichen. Werde morgen erst einmal den Baumarkt besuch müssen;)

  • Benutzer-Avatarbild

    Anscheind nix, habe Strom und Schall drin und trotzdem kommt er. Manche Schwären auf Hundehaare und Silikon(fett)spray.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasser ja, Pumpe hörbar. Der Schlauch kommt aber vom Wassertank, Also der kommt unterm Batteriekasten her. Die Pumpe ist doch über meine Hand oder? Somit kann die doch nicht ziehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Marder hat aber passr spuren hinterlassen;) Hatte was rein gefüllt, werde gleich mal voll machen und schauen, weil die Pumpe an sich hört man. Hat vielleicht jemand ein besseres Bild, dass ich mal sehen kann wo der Stecker rein muss?

  • Benutzer-Avatarbild

    So, habe gerade Scheibenwischwasser vorne und hinten betätigt und es kam bei beiden nichts und es kam auch nichts aus dem Schlauch. rechts von meiner Handy finde ich leider kein Gegenstück.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Marder hat mich mal wieder besucht und einen Stecker demontiert. Was ist das für ein Stecker? Kann ich den einfach wieder anschließen wenn ich weiß wo er hin muss? Und muss das Kabel wegen 2 bis 3 Mardergebissabdrücken getauscht werden? 20120129_102333c2raz.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Nach den verbauen hat auch alles auf Anhieb funktioniert. Der Empfang ist mit der Kurzstabantenne einfach nur super. Bekomme Radiosender ran, die ich nicht einmal mit der originalen 40cm Antenne empfangen konnte. 20120128_121302ujuvf.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    danke! werde ich am we testen. kann es rein theoretisch sein, dass deswegen die fehler im gateway und bnsg sind? der andere fehler in der klima könnte durch das batterie abklemmen entstanden sein, kam nach dem löschen erst einmal nicht wieder.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn das die Teilenummer vom Navi ist, dann lautet diese: 1U0035191A Wenn nicht, dann muss ich am Wochenende noch einmal schauen.

  • Benutzer-Avatarbild

    habe evtl. einen anhalt: im stg37 habe ich bei mehrausstattung so codiert: 0000?: Mehraussattung 1 - kein Stg. für Verkehrsfunk (TMC-Box), kein GSM-Telefon <--habe aber irgendwo gelesen, dass trotzdem Strom liegt somit könnte es ja sein, dass es als aktiv erkannt wird. kann man das mit der codierung 0 komplett deaktivieren? ansonsten gibt es ja in den kanälen vom Gateway und BNSG keine Spracheingabe, oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    also funktionseinschränkungen habe ich keine, bis aufm dass mein navi nicht richtig navigiert, wobei das nicht unbedings im zusammenhang stehen muss.

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zum Skoda MFD DX

    christoph3007 - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    in dieser anleitung: motor-talk.de/forum/aktion/Att….html?attachmentId=689819 steht auf seite 3 beim Mehrfachsteckverbindung 26polig: "5- Drehzahlfühlereingang links (ABS)" und das verbinde ich ja mit gala, richtig? für was steht das "ABS"?

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zum Skoda MFD DX

    christoph3007 - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    okay, ja ist ja auch eigentlich klar. aber ich brauche zum anschluss des navis auch kein abs-sensor oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zum Skoda MFD DX

    christoph3007 - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Boar das regt mich alles auf, ich sehe auch kein Land mehr, nur noch Fehler. Also ich habe ja das MFD DX und diesen Stecker zum nachrüsten: kufatec.de/shop/product_info.p…on-MFD-RNS-D--Navi--.html habe wie schon beschrieben alles richtig angeschlossen und es hat zwischenzeitlich alles funktioniert. Jetzt ist es so, dass er mit immer "off Road" anzeigt und er nicht in Fahrtrichtung zeigt, sondern senkrecht. Jetzt habe ich noch ein Kabel unbelegt von diesen Adapter und ich glaube zu wissen, dass e…