Suchergebnisse
Suchergebnisse 881-900 von insgesamt 913.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Hast du eine Idee wie das "DO it Yourself" aussehen soll habe nämlich noch keine passende Idee. Zuerst dachte ich, dass ich einfach mit Silicon eine gleichmäßige schwarze Naht ziehe. Aber bei 5mm breite komme ich mit den Finger nicht dahinter um es schön glatt zu schmieren. Das beste was ich gefunden habe, ist ein Kautschuckband, welches von einer Seite klebt. Allerdings bin ich na noch skeptisch mit der Haltbarkeit.
-
Also, ich habe mal gemessen, was ich ohne Probleme rein bekomme: Breite: 245mm (wenn ich mehr nehme, dann ist das +Kabel im Weg) Tiefe: 185mm (mehr geht da nicht, weil ich jetzt hinten am Batteriekasten meine Marderfalle und mein Batterieladegerät montieren will) Höhe: 200mm Die Berger wäre 242mm x 175mm x 175mm ... also recht optimal, wobei natürlich auch die Banner, Arktis und Moll rein passt. Aber die Berga kostet nur 87€ inkl. Versand und Pfand.
-
Die Berga soll auch nicht schlecht sein. Schwanke gerade ehr zwischen Moll M3 und ne Berga Power Block. Muss dann mal messen gehen, was von der Größe her in den Batteriekasten geht. Will nicht unbedings wieder ne 44Ah, 60Ah wäre mit etwas lieber. Das mit der Arktis habe ich auch mal gehört. Hatte damals für das Auto meiner Freundin zum 25. Jahrestag von ATU für 25€ eine Arktis mit 35Ah geholt:D Wie siehts eigentlich mit Bosch aus?
-
Genau das ist er! Danke Steinie:) Und diesen hätte ich gerne, weil man bei mir recht viel Scheibenkleber unschön im Spallt verteielt sieht. Oder halt was anderes ähnliches. Habe aber leider nichts gefunden.
-
Definitiv gibt es diese Gummidichtung/-abdeckung. Es gibt sogar direkte die Scheibe mit Gummi. Leider hatte aber mein die falsche Scheibe bestellt.
-
Also ich weiß nicht welcher Schrottheiko diese Batterie gefunden hat, mit der momentanen Batterie ist er heute früh wie eine Biene angesprungen. Also werde ich jetzt mal beim Meister anrufen und nachfragen was beim Test der alten Batterie raus gekommen ist und was wa nun machen. Welche Batterien sind denn noch gut außer Banner, so einen richtigen aktuellen Tast habe ich leider nicht gefunden:(
-
Das könnte die Gummidichtung sein die ich meine;)
-
Dass es 1200h dauern würde, also 50 Tage um die Batterie mit 50mA leer zu saugen kann ich mir selber ausrechnen;) Darauf wollte auch keiner hinaus. Das Problem bei einer billigen Starterbatterie ist allerdings der, dass ein geringer dauerhafter Entladestrom bei zu wenig Blei einfach tötlich ist. Zudem ist auch die Benutzung der Klimaanlage die reinste strapaze für einen reinen billigen Starterbatterie. Denn diese ist nur zum Starten und beladen gedacht. Für den Rest fehlt bei den neuen einfach g…
-
Es gibt auch die Frontscheibe direkt mit "Gummi" zu kaufen. Mein Kumpel hat in seinem Fabia auch noch die erster Scheibe und dieses Gummiband.
-
Kann ich leider nicht:( Hab ja keien solchen Gummi mehr. Beim Oci und Superb haste den aber auch drum.
-
Sobald man die Windschutzscheibe wechselt hat man ja automatisch nicht mehr den Gummi um der Windschutzscheibe, da sich dieser nicht mehr an der nachgekauften originalen Windschutzscheibe gibt, bwz. auch nicht als Einzelteil. Oder gibt es den doch oder etwas ähnliches? Da man bei mir nicht so sehr spasam mit dem Scheibenkleber war, was ja nicht unbedingt schlecht ist, sieht man aber nun den Kleber und auch etwas Primer. Lackieren an der Stelle ist umständlich und der Gummi wäre ja eine sinnvolle…
-
Als ich vorhin losgefahren bin, startete er wieder ohne Probleme, allerdings war die Standzeit nicht länger als 3h. Das Typische Geräusch beim öffnen der Tür (das ist doch meines Wissens die Benzinpumpe) kommt, aber nur nach längeren Standzeiten. Also wenn ich das Auto zu machst und gleich wieder auf dann kommt das ja nicht. Und wenn ich die Zündung an machst kommt es auch. Habe mal bei BSZ angerufen, das ist der Batteriehersteller und der meinte, dass es ganz klar ist, dass die kaputt gegangen …
-
Leider kann ich selbst die Batterie nicht mehr testen, da sie jetzt in der Werkstatt ist. Allerdings meinte der Meister, als er mit der "neuen" Batterie ankam, dass er nicht weiß ob er jetzt anspringt oder nicht, weil die schon 3 Wochen rummstand. Er ist sich im Bezug auf der Batterie recht sicher, weil sein Diagnosegerät gleich abgebrochen hat beim Test und er sich auf das Teil schon immer verlassen konnte^^ @Barney: Das Kabel sieht optisch okay aus. Die LiMa würde ich auch ausschließen, nicht …
-
Heute früh habe ich spaßeshalber noch einmal die Batteriespannung gemessen und die lag bei 11,2V. Er ist auch enorm schlecht angesprungen. 5-7 Zündungen und müde klang er auch. Bin dann ab in die Werkstatt, weil ich da die Batterie am 28.07.2010 gekauft habe und da hat sie dann nicht einmal den Batterietest überstanden, bzw. konnte der nicht einmal durchgeführt werden. Also Ersatzbatterie rein und der Werkstattmeister will die bis morgen früh aufladen kurz stehen lassen und dann testen. Es kann …
-
Okay danke für den Tipp. Da waren wohl wieder richtige Profis aus dem Bilderbuch bei mir dran. Legen den Kabelbaum frei und isolieren es wieder komplett ab, aber schön so, dass die Suppe rein laufen kann, aber unten im Knick nicht abläuft;) Aber erstmal muss ich dann schauen, ob mein Problem wirklich damit zusammen hängt. Werde auch die Batterie noch mal ans Ladegerät hängen, der hat auch sone Überprüfungsfunktion.
-
Also mein Batteriediagnose-dingsda zeigt an, dass die Batterie i.O. ist und die Lampen im KI leuchten alle korrekt. I (Leer) beträgt nach 10min, oder direkt nach dem zuschließen 53mA. Bei mir ist es durch die Marderfalle etwas hör. Nach 2h Standzeit startet er wie eine Biene. Ich bin mir eigentlich zu 99% Sicher, dass es was mit der feuchtigkeit zu tun hat. Werde heute noch, aber warscheinlich ehr morgen Vormittag, den Kabelbaum noch bearbeiten und die Kabel nicht abisolieren. Einfach nur mit Ka…
-
Hallo, mein Fabia hat ein kleines Problemchen. von Donnerstag auf Freitag stand mein Fabia und als ich Abend auf Arbeit bin ist er ganz schlecht angesprungen...nichts weiter gedacht. Als ich heute früh von Nachtschicht losfahren wollte, ist er wieder so schlecht angesprungen und dann habe ich noch mitbekommen, dass der Tempomat nicht geht. Nachdem ich gepennt habe, ca. 10Uhr heute früh ist er wieder schlecht angesprungen, und das Autoclose hat sofort die Türen im Stand dicht gemacht (normal ja e…
-
Ganz so extrem teuer sind die Leisten auch nicht, wenn ich mich recht erinnere waren die vorne jeweils 12€ und hinten jeweils 13€. Du würdest sie nur ohne größere Biegung raus bekommen wenn du die Scheibe ausbaust und bei 13€ brauchst du dir das nicht antun. Sind es alle Türen bei dir oder (hoffentlich) nur die eine? Unter den Türschutzleisten sieht es dann bei dir nicht besser aus, also lass sie lieber dran;)
-
Du bekommst diese Leiste ab indem du sie senkrecht nach oben drückst. Allerdings wird sie verbiegen und du bekommst sie nicht mehr richtig gerade.
-
Nachdem ich alles soweit fertig gemacht habe (Aggregateplatte mit Lautsorecherring + Dichtband und Dichtnaht unterhalb), hatte es über Nacht (nicht start aber ausreichend) geregnet. Heute früh habe ich mal das Rainstop angefast, es war leicht Handfeucht an einer Ecke, aber der Lautsprecherring und der Innerraum war komplett trocken. Habe auch gerade den Lautsprecher eingebaut und konnte keinen Akustikunterschied feststellen;) Besser wie laut Beschreibung des Rainstop ist es natürlich auch nicht.