Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 713.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Da der Lichtschalter im 6Y nach alter Golf 4 und noch früher Manier funktioniert ist das beschädigen so gut wie ausgeschlossen, da werden dicke Kupferkontakte per Nockenwelle von den jeweiligen Kontakten abgehoben oder aufgelegt. Keine Schaltung, keine Chips, nichts nur Kupfer und Plaste
-
Sonst, rauf auf die Bühne, einer hält den Auspuff hinten mit nem Lappen feste zu und ein 2. schaut wo es pfeift
-
Selbst wenns nach dem kat undicht ist kommts in den Innenraum, wenn man z.B. an einer Ampel steht, kenn ich auch
-
Rückfahrsensoren
Beitrag3er Sensor Orginal Zubehör nachgerüstet oder 4er ab werk? Ein 3er set hätte ich noch liegen fals Bedarf an Ersatzteilen besteht.
-
Neue Boschwischer = Reinfall
BeitragJa scheint der Nachfolger zu sein, früher wars ein normaler altmodischer nur eben aus Kunststoff statt Metall.
-
Im Zweifel vorübergehend n Stück Kennzeichenblech oder ähnliches unter die agr Zuleitung, kann ja dann wieder raus wenn du magst. Und zu Neuteilen: Zweifel nie an dir selbst immer am neuen Teil! Erfahrung
-
Neue Boschwischer = Reinfall
BeitragVorne, ja hinten hat schon immer und passt auch immer noch der A 350 H von Bosch. Nix Aero, stink normal Kunststoffgelenk für den hohlen Wischerarm.
-
Und wie lange dauervollgas erträgt das Teil? Wäre echt mal interessant! Hast du dann einen 2. normalen Wasserkühler an die Front gepackt, oder wie ist das gelöst?
-
Danke das du die Ursache noch genannt hast! Tut mir leid für dich! Dieser neumodische Kram immer
-
Wie schon gesagt ein Übersprungener Zahnriemen würde mir als einzige Fehlerquelle Mechanischer Seite her einfallen, oder eben der Kabelstrang zu den Pumpe Düse Elementen, das sollte jetzt mit abgenommenem Zylinderkopfdeckel beides gut prüfbar sein. Sonst bleibt wie ich in der ersten Antwort und @schroeder007 schon gesagt hat: Kommt Luft und Diesel an läuft der Motor, ohne wenn und aber. ( Übersprungener Zahnriemen und oder PD Kabelbaum würden die Einspritzung verhindern oder verschieben, käme le…
-
Wenn er kurz ansprang, kanns der Anlasser ja eigentlich nicht sein
-
Wenn Kompression und Luft ankommt (mmn gibts, außer einer fehlerhaft angesteuerten Abstellklappe, wenn der eine hat, nichts was dem Motor die ganze Luft nehmen kann) kanns ja nur der Diesel sein, sprich Vorlauf checken, bzw Ansteuerung. Käme mir als erstes der PD Kabelbaum oder ein übersprungener Zahnriemen in den Sinn. Sollte eigentlich einfach zu finden sein, selbst mit Abgerissenem Pleuel rumpelt der Motor noch, das weiss ich aus Erfahrung
-
Kaufberatung 1.6 TDI CAYB
BeitragDann Frag mal @pietsprock mit seinen 1,xxx Millionen km im PD TDI und allen relevanten Motorteilen im Auslieferungszustand... Und auch mein momentaner Motor hat schon gut über 260tkm gelaufen, ohne Probleme