Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 196.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Motor im Fabia
BeitragMit dem 2,8er ist das dann Motor mit Auto. Generell würde ich dem Fabia einen aufgeladenen Kleinhuber spendieren, so wie den 1,4er, der demnächst im VW Passat als Erdgasvariante hereinkommt. Dann liegt auch nicht so viel Gewicht auf den Vorderrädern. Nur so am Rande.... Gruß Peter
-
Ursache gefunden
Beitraghallo, klasse, der Fehler ist gefunden, der Schalter schaltet nicht mehr, habe den Stecker abgezogen und überbrückt, und siehe da, die Rückleuchten und PDC funktioniert wieder. Muß ich mal zum freundlichen und einen Schalter besorgen. Komisch nur, daß der Schalter grade mal 5 Jahre und 65 T km gehalten hat... Gruß PEter
-
Schalter kaputt?
Beitraghallo zusammen, der Schalter müßt also am Getriebe sein, kommt man da von oben dran? Hat jemand ein Foto hiervon? Von unten habe ich eine Motorabdeckung, die müßte ich sonst abschrauben. Birnen sind ok.
-
Zündkerzen für Gas
BeitragHier die Antwort von NGK: vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Zündkerzen. Fahrzeuge des Volkswagen Konzerns nutzen bereits seit Jahren speziell gestaltete NGK Zündkerzen in der Erstausrüstung. Diese Kerzen sind nach Fzg-Herstellervorgaben exakt den entsprechenden Motoren angepasst, eine Alternative dafür in vielen Fällen nicht vorgesehen (für den Benzinbetrieb). Für den VW Polo (oder auch Seat Ibiza oder Skoda Fabia) mit dem Motor BBZ empfehlen wir im Gasbetrieb die ebenfalls innerhalb der …
-
Wann Zündkerzen austauschen
BeitragHallo zusammen, im Service-Heft steht ja der Wechsel der Zündkerzen alle 60 T km drin, aber das gilt ja wohl nur für Benzinbetrieb. (Ich fahre Erdgas) Mir kommt es bei meinem Fabia so vor, als wenn die ZK bald ausgetauscht werden sollten, obwohl Sie erst ca 20 T km drin sind. Leichtes Ruckeln beim Gasgeben aus Teillastbereich 2-3 U/min. Frage ist, wie lange halten die ZK im 1,4er Motor 16V und Gasbetrieb? Ich habe die originalen verbaut, 70% AB, 30% Landstraße, max Geschw. ca 160 hoffe auf Infos…
-
Verbrauch mit Super Plus
BeitragHallo zusammen, mich würde dann mal interessieren, ob der Verbrauch mit Super Plus meßbar geringer ausfällt, als mit Superbenzin. Vielleicht "rechnet" sich dann ja doch Super Plus, denn beim Betrieb mit Super wird der Zündzeitpunkt nach hinten verlagert und somit verbrennt das Gemisch nicht so effektiv. Ich jedenfalls tanke Super Plus, eh nur als Startbenzin, 2x im Jahr, bei ca 25.000 km/Jahr. Gruß PEter
-
Drehmoment
BeitragHallo, neulich auf der A7, Kasseler Berge, da hätte ich mir schon im unteren Bereich etwas mehr Drehmoment gewünscht, na ja, durch Drehzahl dann ausgeglichen. Wegen dem Kraftstoff würde ich eher den Super Plus-Motor (101 PS) wählen, denn wer weiß, ob der 75 PS-Motor für E10 freigegeben wird, dann muß man Super Plus tanken und kann den Kraftstoff gar nicht richtig ausnutzen. Gruß PEter
-
101 oder 75
BeitragHallo, 75 PS wenn meist Kurzstrecke gefahren wird, bei Autobahnfahrten machen sich die zusätzlichen PS bemerkbar, aber das Drehmoment ist beim 1,4er halt nicht vorhanden. Mit dem Diesel können wir kleinen Benziner nicht mithalten, aber demnächst gibt es den 1,4er ja mit Turbo, da ist mit Erdgas auch richtig Drehmoment vorhanden. 2.0er ist ein Auslaufmodell, aber ein ehrlicher Motor, der wahrscheinlich eine hohe Laufleistung erreicht. Gruß PEter
-
Reifendruck
BeitragHallo, das mit der Reifenhaftung bei höherem Druck (3 Bar), ist mir auch schon mal bei regennasser Fahrbahn in der Kurve aufgefallen, zum Glück war kein Gegenverkehr da. Also das max was ich meinen Reifen zumute ist 2,5 Bar, ein guter Kompromiß aus Verbrauch/Haftung/Verschleiß. Gruß Peter
-
Luftdruck in den Reifen
BeitragHallo, danke für die ausführliche Verbrauchsangabe, Topspeed 210 hab ich noch nicht getestet, fährt glauch ich max 190, ist ja auch ein Kombi. Luftdruck bei den 185/60 R14 Reifen liegt bei 2,5 bar, Reserverad hab ich auch nicht drinnen, liegt ja die Erdgasbuddel versteckt... ob bei 3 Bar Reifendruck der Verbrauch noch sinkt? Aber da kann ich ja gleich Vollgummireifen verwenden mit null Federungskomfort. Gruß Peter
-
Verbrauch 1,4 16V 74kw
BeitragNun habe ich mal versucht, mit meinem Wägelchen besonders spritsparend zu fahren, bei täglich knapp 100km größtenteils Autobahn kann man das ja mal versuchen. Also, max. 100km/h gefahren, gemütlich hinter den LKWs, ohne Streß und Dränglern auf der linken Fahrbahn, kommt man ausgeruht am Zielort an. Wenn auch ein paar Minuten später. Verbrauch lag bei 3,7 kg H-Gas, das entspricht ca 5,5 Liter Superbenzin. Ist schon erstaunlich, wie wenig das ist. Damit liege ich bei knapp über 3 Euro/100km. Und d…
-
Keine Abdeckung
BeitragIch würde die Abdeckung besser weglassen, so kann die Wärme viel besser entweichen, früher gabs solch häßlichen Abdeckungen gar nicht, da konnte man schön auf den Motor schauen. Aber heute ist alles verkapselt, da kommt man gar nicht mehr dran. Gruß Peter
-
Zitat: „Original von linux1808 Habe nun wieder ein neues (besseres) Angebot erhalten 1709,- ohne Flash Lube aber inkl. Tüv Abnahme, 10l Erstbetankung, unsichtbarer Einfüllstutzen (im Tankdeckel). Tank entweder 53l oder 57l, der Herr war sich nicht hundertprozentig sicher was passt. Des weiteren ist der Anbieter wesentlich näher an meinem Wohnort (ca. 80km Entfernung). Bei der Anlage handelt es sich nicht um etwas "venturyartiges" sondern um eine vollsequentielle. Ob es die Diego ist, weiß ich ni…
-
Hochdruck?
Beitragwie ist der Einfluß von einem Hochdruckgebiet auf die Motorleistung? Welchen PS-mäßigen Einfluß haben denn die unterschiedlichen Temperaturen? 100 PS bei 20 Grad, 105 PS bei -10 Grad 95 PS bei +45 Grad? Was ist im Gebirge, da ist die Luft ja dünner. Wenn ich die Abgasrückführung entferne ist das ja auch Tuning (mehr Sauerstoff), ??? Gruß Peter
-
Mehrleistung?
BeitragHallo, ich fahre zwar den gleichen Motor, habe aber so ein Verhalten noch nicht erlebt. Bei mir ist der Leistungsunterschied vorhanden, wenn ich von Erdgas auf Benzin umschalte, aber das ist ja auch normal. In Deinem Fall würde ich in jedem Fall mal die OBD2 Schnittstelle auslesen, ob hier evtl. eine Ursache hinterlegt ist. Die günstigste Art, die Leistung zu messen, ist auf der BAB, 202 km/h auf dem Tacho sollten schon drin sein, alles drunter läßt auf ein Problem schließen. z.B. könnte ein Zyl…
-
Flashlube
BeitragHallo, Die KME-Anlage gibt es schon lange auf dem Osteuropäischen Markt. Es ist die meistverkaufte Gasanlage.In Deutschland verbauen ca.150 Betriebe die KME Die Anlage gilt als sehr zuverlässig und robust. Das Preisleistungsverhätnis stimmt. Preise für die KME-Anlagen: Vollsequentielle Multipoint Einblasanlage der IV Generation,voll OBD tauglich 4 Zylinder bis Euro 4= 1850,00 € 6 Zylinder bis Euro 4= 2160,00 € 8 Zylinder ab 2350,00 € Zitat Ende, aber was sucht denn Flashlube bei dem o.g. Motor? …
-
Daten überspielen
BeitragHallo, würd ich zum Händler fahren, selbst wenn man einen Adapter und eine VAG-COM freeware hat, kann man diese Aktion nicht durchführen. Da braucht es die Vollversion. Ohne Risiko ist das aber nicht, Gruß Peter