Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 104.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Position Lambdasonde Fabia II 1.4 TDI

    gafu - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    hmm, stimmt, wenn man statt lambdasonde bei google nach abgastemperaturfühler sucht, dann findet man bilder mit dem sensor am turbolader. Ergibt zwar nicht so viel sinn das man die abgastemperatur für den partikelfilter nicht direkt am filter misst, aber es wird wohl seine gründe haben dass es so ist. Die anderen beiden anschlüsse am DPF sind ja in dem hier im thread angehängten schema offensichtlich die rohrleitungen zum drucksensor.

  • Benutzer-Avatarbild

    ABS funktioniert nicht

    gafu - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Das ist doch total üblich bei normalen PKW das der "ABS-Block" eine kompakte Einheit aus elektronischem Steuergerät, elektrischer Rückförderpumpe und dem Ventilblock ist. Also seit Einführung von ABS in die "billigen" Massenfahrzeuge. In der bucht (deutschland) stehen doch gebrauchte, und auch überholte mit 24 monate garantie drin. Die Angebote umfassen häufig mehrere OEM-Nummern, ist gar nicht mal so unwahrscheinlich, das die gegeneinander austauschbar sind.

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor-Aufhängung

    gafu - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von altersack: „ Im übrigen bin ich mir sicher, daß auch die Profis in ihrer voll ausgestatteten Werkstatt gerne nach der geschmeidigen Lösung greifen, wenn es die Umstände erfordern. Und das passiert weitaus öfter als man denkt... “ Ich würde es eher als "gemurkst wird überall" beschreiben. So ähnlich war der führungsbolzen an der scheibenbremse befestigt bei einem "checkheftgepflegten" fahrzeug. Zitat von altersack: „ Es hat damit zu tun, daß Aluminium eine deutlich geringere Festigkeit …

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor-Aufhängung

    gafu - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    ich will da jetzt keinen glaubenskrieg anfangen. Marode gewinde mit Dachabdichtung einzuschmieren würde ich nicht als fachgerechte reparatur bezeichnen. Dafür gibts andere bewährte methoden, Helicoil, gewindebuchsen und sowas. Interessanter wäre ja, warum das gewinde kaputt war. Angezogen ohne drehmomentschlüssel oder aluminiumkorossion (es bildet sich ja ein lokalelement mit der stahlschraube und deren chromat/zinkbeschichtung) Loctite gibts ja in verschiedenen geschmacksrichtungen, von der nie…

  • Benutzer-Avatarbild

    schön, aber deine antwort ist halt auch etwas am thema vorbei. Der TE hat einen 3-zylinder, du schreibst von einer tandempumpe am vierten zylinder. Und wer keine ahnung hat, der weiss auch nicht, wo das antriebsrad von der nockenwelle ist, weil man das im motorraum gar nicht sehen kann. Ob das jetzt hilfreicher war als die anderen antworten... Ich verrate dir mal einen trick: Halte mal die Steuerung-Taste gedrückt, und verwende dazu die "+" oder "-" taste.

  • Benutzer-Avatarbild

    ABS funktioniert nicht

    gafu - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Fehler bei den ABS–Sensoren sollten dann aber im ABS-Steuergerät auch auslesbar sein, dann sieht man auch gleich um welches Rad es sich handelt. Sieht dann so aus: 00283 - Ross-Tech Wiki Macht auch nix wenn man die löscht, sobald man ein paar meter gefahren ist und ein Raddrehzahlsignal fehlt, stehts wieder drinn. Ich würde da aber einfach mal abwarten bis das reparierte steuergerät wieder drinn sitzt, denn wenn er eine fehlfunktion bei einem ventil hatte, und nix zu den radsensoren drinn stand,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor-Aufhängung

    gafu - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Herzlichen glückwunsch zur erneuen erfindung von chemischer schraubensicherung, Auch bekannt als loctite von henkel. Gibts schon.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von rundesviereck: „ Der Wagen hat seit 80.000km keinen Ölwechsel gesehen , und hatte nach 50.000 km kein öl verloren [...] So hinzu fiel mir ein Klappern aus dem Motor auf . Die steuerkette Klappert schon ewig . Das ist ein alter Hut .. Aber der Wagen klang wie ein kalter Diesel ... “ So macht man einen verbrennungsmotor kaputt. Der kopf ist bestimmt schön schwarz innen und versottet. Wenn sich dann von diesem gubbel ein bröckchen löst, und der ölfilter längst zugesetzt ist und das bypass…

  • Benutzer-Avatarbild

    Position Lambdasonde Fabia II 1.4 TDI

    gafu - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Der motor ist noch von der alten EA188 baureihe, mit pumpe-düse elementen. Lustigerweise wurde die lambdasonde G39 im vw SSP 223 und Skoda SSP 52 in den übersichten mal komplett unterschlagen, im schaltplan ist er aber als G39 ich hab mal ein screenshot von einem ersatzteilehändler angefügt, wahrscheinlich sitzt der da genau vor dem turbo im krümmer, denn der partikelfilter hat ja nur abgastemperaturfühler und die beiden druckdifferenz-leitungen.

  • Benutzer-Avatarbild

    ABS funktioniert nicht

    gafu - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Schau mal in dein serviceheft, für bremsflüssigkeit stehen da auch wartungsintervalle mit drin. Ist also normal. Die hygroskopische bremsflüssigkeit nimmt mit der Zeit feuchtigkeit durch die gummi-bremsschläuche auf, was zu korrosion an den radbremszylindern/kolben führen kann.

  • Benutzer-Avatarbild

    unten am schweller, sieht man auch schön im foto, ist doch ein mit steinschlagschutz überspachtelter deckel, so groß wie ein 2-euro-stück. Da kann man doch mal einen blick reinwerfen, und vor allem danach von innen was fettiges in richtung des rostigen vorderem ende des schwellers sprühen. (kein motoröl!) fluid film hält nicht lange vor, etwas dickflüssiger darf es gerne sein. Das verlangsamt das weiterrosten deutlich, so lassen sich größere aktionen noch ein paar jahre herauszögern.

  • Benutzer-Avatarbild

    ABS funktioniert nicht

    gafu - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    es gibt ja auch instandsetzer für diese ABS blöcke. die dann auch die hydraulik überholen. Muss man sehen wie das preislich aussieht gegenüber einem gebrauchten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Trommelbremsen Spezial 1

    gafu - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Verschleißmaß innen in der trommel 201,5 mm neu ist 200,0 mm Wenn der grat also 0,75mm höhe erreicht, ist die trommel verschlissen. Sollte beim ersten belagwechsel noch nicht erreicht sein. Die beläge haben ca 5-6mm. Macht also ingesamt etwa 12mm unterschied zwischen neuer trommel mit neuen belägen und verschlissene trommel mit 1mm rest belagstärke. Der Verstellkeil hat aber nur einen deutlich geringeren Verstellweg. Bei "Halbzeit" vom Bremsenverschleiß ist die nachstellung schon am Ende. Dann k…

  • Benutzer-Avatarbild

    ABS funktioniert nicht

    gafu - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Wenn nur die Blattsicherung für den Motor der ABS-Einheit kaputt ist, leuchtet ABS lampe im tacho (gelb) und beim Fehler auslesen steht ein Fehler für die Funktion der Rückförderpumpe drinn.

  • Benutzer-Avatarbild

    ABS ist wahrscheinlich nur die kaputte sicherung / Haarriss in blattsicherung im sicherungskasten im deckel des batteriekastens. Das würde ich prüfen/austauschen bevor der in eine werkstatt kommt. Wenn der fehler mit sicherungswechsel nicht verschwindet muss der komplette ABS-Block getauscht werden. Bei dem pfegezustand ist die bremsflüssigkeit wahrscheinlich dunkelgrün mit flöckchen^^ Der KAT wird wohl wenigstens gegen einen besseren KAT vom schrott ausgetauscht werden müssen, wenn das auto eh …

  • Benutzer-Avatarbild

    Fensterheber Fabia 1 Teil 2

    gafu - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    meine erfahrungen mit kaputten elektrischen fensterhebern an zwei fabia1: 1x dieses hier angesprochene gleitstück gebrochen 1x oben die seilrolle zerbrochen 1x bowdenzugsalat auf der seilrolle am motor (an 3 verschiedenen fenstern) Wenn die kunststoffteile ein gewisses alter erreichen brechen nicht nur die gleitstücke Bei einem reparatursatz (laufschienen und komplett vormontiertes seilzugsystem, aber ohne neuen geräteträger) aus dem zubehör war das seil dermaßen stark gespannt, das es gleich na…

  • Benutzer-Avatarbild

    Der fabia 2 hat die hochtöner in der a-säulen-verkleidung. Ist nur fraglich, ob man die in den 3er eingebaut bekäme

  • Benutzer-Avatarbild

    RCN210 Radio im Fabia 2

    gafu - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    moin da war das radio "Dance" drin. kurzer nachtrag: auf dem comfort CAN funktioniert licht An/aus auch mit dem china radio, hatte das wohl am hellen tag damals beim einbau nur nicht gesehen. Ich habs jetzt reingesteckt und lass es erstmal drinn, und schalte es halt manuell ein und aus. Zumindest funktioniert der aux-in bei dem gerät besser, und der stecker ist direkt am radio und nicht so weit entfernt an der handbremse. Ich hab jetzt aus china den allerbilligsten canbus-simulator den man kaufe…

  • Benutzer-Avatarbild

    ob die ventile richtig schließen erfährt man wohl am einfachsten mit einer druckverlustmessung. da gibts für etwas mehr als nen zwanni in der bucht eine einfache druckluftmimik mit druckregler, drosselventil und manometer mit grober skale. such mal bei youtube nach druckverlustmessung, da werden so teile vorgeführt. im endeffekt gibt man über ein drosselventil druck durch das zündkerzenloch auf den zylinder, der motor muss dann natürlich entsprechend so gedreht werden, dass dieser zylinder OT st…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von altersack: „Das Winter-Öl nannte sich dann W10 oder W20.“ hießen die nicht SAE 20W Zitat von altersack: „Wer das mit den Einbereichs-Ölen verstanden hat, der versteht auch, warum beim Mehrbereichsöl die kleinere Zahl besonders wichtig ist. Denn die kleine Zahl gibt Auskunft darüber, wie dünnflüssig das Öl im betriebswarmen Motor sein wird.“ Meiner Kenntnis nach, steht die erste (kleinere) Zahl für die viskosität bei zimmerwarmen temperaturen, und der zweite wert ist ein viskositätswert…