Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 414.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Gegen knarzen im Armaturenbrett kann ich Dir die Suchfunktion im Forum empfehlen. Skodacommunity.de Gibt genügend Hilfe gegen dieses ewige Leiden. Mit dem Strom kann ich mir auch ned vorstellen das zuwenig ankommt, es flackert sonst ja nichts, Licht ist hell, Sitzheizung etc. funktioniert einwandfrei. Denke, Draco hat recht, liegt an dem Wetter. Mal sehen wie es im Frühling aussieht.
-
Nein Benni, der Radio ist schon länger eingebaut. Das mit dem Lichtflackern kenn ich eigentlich nur im Standgas, wenn man dann lenkt und die Servo arbeitet. Da gibts wohl zu wenig Strom von der Lichtmaschine, aber beim fahren ist mir neu. Ich werde das Beobachten, wird ja bald wieder schöneres Wetter (hoffentlich).. Schönen Gruß
-
gut Draco, hast mich überzeugt.. war doch ned bös gemeint mensch.. Bin ja froh, das du dich da wenigstens auskennst... Mich wunderst hald nur, das es letzten Winter nicht paßiert ist. Naja, wie gesagt mit dem Fehler kann ich schon leben, solange er bei dem Sch... Wetter ned ausgeht wie bei Dir. Also, nichts für ungut ! Grüße !
-
wetterabhängig??? Draco, kann ich mir persönlich nicht vorstellen, somal mein Fabia dieses Problem letzten Winter nicht hatte. Zumal man denken sollte, das bei neueren Autos das Wetter nichts mehr ausmachen sollte. Zur Tachobeleuchtung: Irgendwie klackt auch immer was, wenn die Beleuchtung flakert. Grüße !
-
Hallo Fabinisten. ich hab ein Problem. und zwar folgendes: Wenn ich normalerweise mit dem Schlüßel via Funkfernbedienung mein Auto aufsperre geht normalerweise die Innenraumbeleuchtung immer an. Dies schon bevor ich die Autotüre aufmache. Seit einigen Tagen macht der das nicht mehr, bzw. nur noch ab und zu ! Ich meine, das ist ein Fehler der nicht Lebenswichtig ist, könnte auch ohne Beleuchtung leben. Aber es geht noch weiter. Seit heute morgen flackert meine Tachobeleuchtung ebenfalls. Dies auc…
-
Link: skoda-ffb.de Gruß !
-
na es muß ja nicht unbedingt sommer sein, so Anfang april würde auch schon gehen... Grüße !
-
Hallo ! ja, sehr gute Idee ! Bin dabei, Termin ist vorgemerkt. ! Dem Lob an das AH Bayer kann ich nur beipflichten, mein Fabia stammt ebenfalls aus dem "Bauch" von Hr. Bayer Wenn meiner wieder mal rumgezickt, kann man immer mit einer schnellen und guten Reparatur rechnen. Freu mich auf das Treffen ! PS: Wäre ein etwas späterer Zeitpunkt auch möglich, erstens sind dann die tollen Winterreifen endlich weg, zweitens bin ich voll und ganz im Prüfungsstress zu diesem Zeitpunkt. Grüße !
-
Stoßstange demontieren ??
BeitragDanke kane, scheint ja gar ned so schwer zu sein. Ich werde es sehen. Merci ! :]
-
Stoßstange demontieren ??
BeitragHallo Leute, in der Suchfunktion hab ich leider nichts paßendes gefunden (oder ich war zu dumm zu suchen ) Will meine vordere Stoßstange abbauen, da ich eine neue bekomme. Wie geht dieses Teil runter? Hat das jemand schon gemacht und kann mir in kurzen Stichpunkten erklären wie das geht? Vielen Dank !!! Grüße ! Stefan
-
genau die werden es sein Draco.. Hab eine Mail an Mattig geschrieben, ob es eine Halterung für die Schürze gibt. Hab aber noch keine Antwort erhalten, im Internetshop hab ich keine gefunden. Ich denke mal da wird es ned gut aussehen. Irgenwas muß ich mir einfallen lassen, wie ich die Neblis integrieren kann. Bild von den Neblis findest du in der Gallerie von mir. Gruß !
-
Hallo Fabinisten ! hab mir heute die Mattig-Stoßstange organisiert siehe hier: Ebay-A-Nr: 7945803084 Da ich Nebelscheinwerfer habe, bin ich auf der Suche nach einer Lösung, diese in die Stoßstange zu integrieren, wie es im Orginalzustand auch ist. Hat jemand eine Idee`? Für Hilfe bin ich dankbar ! Schönen Gruß !
-
Lackierkosten
Beitragnein, komplette Lackierung der Heckklappe Schönen Gruß