Suchergebnisse

Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 956.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ Also immer Freunde mitnehmen und eine Waschparty veranstalten.“ Oder die Antenne vor dem Waschen abnehmen..., was zumindest bei meiner recht problemlos geht. Aber ernsthaft, ehrlich gesagt, finde ich die Idee von Skoda nicht wirklich sinnvoll. Was bringt mir ein Diebstahlschutz, der sich leicht überwinden läßt, aber bei falscher Handhabung oder Pech enorme Kosten verursacht.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: die Schwächen des Fabias!

    Geoldoc - - Allgemein

    Beitrag

    @redcat Ist natürlich ärgerlich, wenn man ein Montagsauto erwischt hat, aber bis auf den letzetn Deffekt hat es ja wenigstens finanziell nicht geschadet. Für die meisten häufigen Kulanzfälle gibt es ja konzernweite Regelungen, da wäre Dir wahrscheinlich bei einem Audi oder VW such nicht geholfen. Und es ist schon nescheidend, um welches Teil es sich dreht. Anosnsten ist es zwar ärgerlich, wenn ein Auto außerhald der Garantiezeit einen Deffekt hat, aber wenn es keines der Standardteile ist dann k…

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorwarmlaufen schädlich?

    Geoldoc - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    @Steff Warum geht denn beim Laufenlassen im Stehen der Katalysator kaputt? Wenn das so wäre, dann wär ja eine AU oder ein Rollenprüfstandsmessung überhaupt nicht durchführbar. Oder man stelle sich vor, man steht im Stau und läßt den Motor zwecks Heizung oder Klima mal ein Weilchen laufen... Ich lass mich gern eines Besseren Belehren, aber im Moment seh ich da keinen rechten Grund.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Patrick, mit der Suche hab ich folgenden Eintrag gefunden, der sollte Deine Fragen einigermaßen beantworten: rechter aussenspiegel

  • Benutzer-Avatarbild

    Regelung beim Spurwechsel

    Geoldoc - - Plauderecke

    Beitrag

    Ich habe gerade mal in der StVO geguckt und da (ohne Gewähr) gar keinen Schulterblick gefunden. Stellt sich also die Frage, inwieweit der einfach zu "ohne Gefährdung anderer" gehört, man müßte also mal nach Urteilen suchen. Nicht links oder ggf. rechts raus zu schauen halte ich aber, gerade in Anbetracht der von Draco beschrieben Situation für ziemlich gefährlich. Gerade auf mehrspurigen Autobahnen sieht man die , die von links wechseln wirklich nicht im Spiegel. Schulterblick bedeutet ja auch n…

  • Benutzer-Avatarbild

    F4F goes Biggesee 2005

    Geoldoc - - Treffen & Events

    Beitrag

    So, jetzt ich: Es sieht gut aus, werde wohl wieder dabei sein. Allerdings ohen Begleitung (mal von meinem Auto abgesehen:D)

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: verbrauchsstatistik

    Geoldoc - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Die einzige Möglichkeit, den Bordcomputer zu überprüfen ist, es über´s Tanken nachzurechnen. Dabei geht das am besten wenn man den Dauerspeicher immer mit den Tankfüllungen löscht. Bei mir zeigt der BC einen Minderverbrauch von ca. 2% an (über ca 20.000km). Ich brauche also 0,1 bis 0,2 Liter mehr als die BC-Anzeige. Dabei sollte der BC2 eigentlich die Summe aus den BC1-Fahrten sein, wenn Du nie mehr als 7 Liter im BC1 verbrauchst kann der BC2 keinen Schnitt von 7 Litern anzeigen. 5 Liter sind mi…

  • Benutzer-Avatarbild

    55Kw TDI

    Geoldoc - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Bis jetzt waren es eigentlich immer 175 Euro für die ersten 2 Jahre (Fabia bis 75kw). Und bei Robbie ist es ja sicherlich die Neuwagenanschlussgarantie...

  • Benutzer-Avatarbild

    Parrot CK 3100 Display verbauen

    Geoldoc - - Anleitungen

    Beitrag

    Mensch Draco, saubere Arbeit, meine ist da auch schon seit einer Weile, aber bei mir ist sie nicht 100% integriert. Ich bekomme sie nicht vollständig rein, ohne die Oberfläche des Armaturenbretts oder die Radioblende (am Radio) zu bearbeiten, anscheinend ist mein Radio den entscheidenden mm höher als Deins. Immer hat das bei mir den Vorteil, dass ich das Mikro da unten mit anbringen kann, was Windgeräuschmäßig gerade bei offenem Schiebedach doch etwas besser ist. Ich mach mal Fotos...

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia Edition 100

    Geoldoc - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „ Die Sondermodelle Edition 100 werden jeweils als klassische Limousine mit Black-Magic-Perleffekt-Lackierung angeboten.“ Hmmmh, wenn man das liest, fragt man sich, warum es den Fabia als Schrägheck und nicht als Stufenheck in der Edition 100 gibt. Na ja, so gibt es wenigstens mehr Interessenten. Obwohl mich ein Stufenheck mit RS Optik und 16" Polifelgen schon mal interessiert hätte.... EDIT: Und noch was, da kauft man sich einen Luxusfabia und bekommt noch nicht mal als Option die stärks…

  • Benutzer-Avatarbild

    Quietschen im Schubbetreib

    Geoldoc - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Jupp ist bei mir auch nicht direkt an die Geschwindigkeit gekoppelt Na ja, mal sehen, was die Morgen sagen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Airbagschalter

    Geoldoc - - Anleitungen

    Beitrag

    Aber wieso sollte man den Airbag abklemmen oder einen Eintrag im Fehlerspeicher produzieren, wenn man nur das Handschuhfach ausbaut, das hat doch mit dem Luftsack drüber gar nichts zu tun.

  • Benutzer-Avatarbild

    @Pampersbomber Es scheint auch Freundliche zu geben, die generell bei 90tkm den Zahnriemen und die Spannrollen beim 1,4er wechseln. Dass das Ganze eine deutlich erhöhung der Wartungskosten ausmacht, scheint niemaden recht zu stören, man solle doch froh sein, dass einem der Motor nicht ganz um die Ohren fliegen würde: skodaforum.de/thread.php?threa…5&hilight=spannrollen+1+4 Damit habe ich das Problem, dass einfach gesagt wird, man solle wechseln, aber eben nur als Empfehlung. Macht man es nicht i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Warnlampe und ihre Bedeutung

    Geoldoc - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Dann kannst Du Dir bei dieser gelegnheit auch gleich für ein paar Euro eine deutsche Anleitung mitnehmen, die spart nämlich doch etwas Nerven.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Airbagschalter

    Geoldoc - - Anleitungen

    Beitrag

    Ne, ich denke nicht, zumindest haben Draco, ich und auch einige andere schon ohne Zwischenfall Ihre Audio- oder Freisprechanlagen unter Ausbau des Handschuhfaches verbauen können.

  • Benutzer-Avatarbild

    Quietschen im Schubbetreib

    Geoldoc - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Das hab ich auch, seit der Erstzulassung vor knapp 2 Jahren. Nur im Schubbetrieb und fast immer, aber halt nie wenn die Werkstatt es auch mal hören will. Nachdem mich meine erste da nicht wirklich ernst genommen hat, probier ich mein Glück Morgen mal bei einer anderen. Wichtig ist mir vor allem, dass ich bei jedem Werkstattbesuch sagen: "Und übrigens mein Auto quitscht noch immer im Schubbetrieb, ich hab das schon immer und jedesmal beanstandet", damit nicht nach der Gewährleistungszeit "auf ein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kühlung?

    Geoldoc - - Allgemein

    Beitrag

    Gerade im Fabia, wo man leicht vergessen kann, die Safe-Sicherung auszuschalten, sollte man wohl besser niemanden im Auto lassen und zusperren. Dann aknn es nämlich auch für Erwachsene unangenehm werden. Andererseits dürfte die Safesicherung dafür sorgen, dass man etwas gefahrloser die Fenster ein wenig geöffnet haben kann, denn der Zuganagswegs beim Fabia ist ja normalerweise nicht Türknopf oder Innenhebel, sondern eher das Schloss. Wo ich gerade drüber nachdenke: Funktioniert die Heckklappen-E…

  • Benutzer-Avatarbild

    @Erik In Deutschland gibt es kein Longlife für den Fabia. Alle deutschen Fabias müssen alle 15.000 km oder 1x pro Jahr zur Inspektion.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sollten moderne Autoradios nicht in der Lage sein, auch dicht nebeneinanderliegende Frequenzen ordentlich zu trennen? Außerdem kann es icht sein, dass auch gerade in der Stadt durch die hohe Streuung die Feldstärke deutlich nachlässt und eine Verstärkung Sinn macht?

  • Benutzer-Avatarbild

    Irgendwie bringt einen der Link zum Relaisteil nicht weiter, da wird nur die allgemeine Funktion eines Relais beschrieben... Ich denke, das einzige wofür so ein Phantomspeisungsadapter da ist, ist die Versorgung des Antennenverstärkers mit 12 V vom Autoradio (nicht vom Auto!!!) da braucht es nicht viel und bei mir tut so ein "Billigteil" problemlos seinen Dienst.