Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 956.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Skoda Fabia 1.9TDI - Kaufberatung

    Geoldoc - - Allgemein

    Beitrag

    Das macht die Diskussion ja fast hinfällig. Ist Dir nicht in den Kopf gekommen, dass es sinnvoll ist, Karosserieform und Ausstattung und Verkäufer bekannt zu geben, wenn man eine Aussage zu einem Preis haben will? Da machen sich die Leute die Mühe und recherchieren und schreiben und nachher hat das Auto noch Extras im Wert von einigen Tausend Euro an Bord. Das ist ja fast Vollausstattung. Den Partikelfilter würde ich aber nochmal hinterfragen

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Skoda Fabia 1.9TDI - Kaufberatung

    Geoldoc - - Allgemein

    Beitrag

    Ist es denn ein Händlerangebot bei Dir in der Nähe? Könnte ja für die Durchsetzung etwaiger Mängelbeseitigungsansprüche ganz entscheidend sein. Hat der noch irgendwelche extras? Zu teuer bleibt er aber auf jeden Fall...

  • Benutzer-Avatarbild

    Der brachialste Diesel...

    Geoldoc - - Plauderecke

    Beitrag

    Gibt es denn hier keine LKW-Fahrer, Pabzerführer (Piloten, Lenker?) Lokführer (die haben doch heute frei :D) oder Kapitäne, die mal ein paar ordentliche Zahlen in den Raum werfen können?? Es ist schon erstaunlich, welche Literleistungen inzwischen aus den Dieseln geholt werden. Früher hatte ein Diesel 2 Liter Hubraum und 75 PS. Gerade die Bi-Turbo-Aggregate sind beeindrucken. Wobei ich leider noch keines fahren konnte. Aber ganz umsonst gibt es die auch nicht, bzw. ist es ja nicht so, dass die B…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dacia Werbung

    Geoldoc - - Plauderecke

    Beitrag

    Wobei ich mich bei Deiner Rechnung frage, warum Mutti sich keinen Kia Picanto gekauft hat? Aber schon klar, wie es gemeint war. Als Zweitwagen ist er mir dann doch zu groß und unhandlich, zu teuer in der Versicherung und braucht zu viel, da müsste man schon eine Menge einkaufen und als wirklich praktischer Kindertransporter hätte er auch Schiebetüren. Da könnte man zumindest über einen Fabia Combi Cool-Edition als Alternative nachdenken, der kostet als 1,2 mit Klima und ähnlichen Fahrleistungen …

  • Benutzer-Avatarbild

    Felgengewicht Leichtbau 14, 15 Zoll

    Geoldoc - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Ich denke auch, Autogas wäre eine sinnvollere Investition. Wenn ich mir allerdings die Seite über den Golf GTI anschaue, dann dürfte es wohl eher um Tuning gehen und die Gewichtsersparnis ist wohl eher als Motto zu verstehen, denn als Hauptziel. EDIT: So ganz nachvollziehen kann ich auch die Felgengewichte nicht. Zumindest unser 185/14 Passat-Rad mit Stahlfelge ist deutlich schwerer als meine 195/15 Zoll Rad auf Serienalu vom Fabia

  • Benutzer-Avatarbild

    Dacia Werbung

    Geoldoc - - Plauderecke

    Beitrag

    OK, dann gibt es ihn schon mit 86 PS, weißt Du Preise? Bei mobile.de hab ich nur wenig unter 14.000 Euro gefunden. Bis 15.200 stand auch bei keinem dabei, dass es ein deutsches Modell wäre. Na ja, die Ausstattung ist ABS, 4 Airbags, Servo, Radio und Klima. Da finden sich jede Menge deutsche Autos ab vielleicht Baujahr 93 die da dran kommen. Und richtig, auch ein Sharan ist kein Auto für Großfamilien, außer in unserer heutigen fast kinderfreien Zeit sind drei Kinder schon Großfamilie. Ich denke d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ehrlich gesagt, wirkt das alles etwas unausgegohren. Wenn man den 1,4 16 74kw mit 6 Litern bewegen will braucht es dazu keinerlei Umrüstung, sondern nur einen schonenden Umgang mit dem Gaspedal. Will man ihn sportlicher bewegen, wird man auch mit leichteren Felgen und zB einer Unterbodenverkleidung locker die 7 Liter überschreiten, weil sich überhaupt erst oberhalb von 4.000 Touren irgendwas tut. Und überhaupt: Ist denn das Felgengewicht so entscheident? Ich würde wohl eher auf die Suche nach Le…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dacia Werbung

    Geoldoc - - Plauderecke

    Beitrag

    Zitat: „ansonsten ist der dacia 7-sitzer für eine grossfamilie wo täglich kinder hin- und hergefahren werden oder abgeholt werden müssen usw. völlig ausreichend und schröpft nicht übermäßig kohle aus der immer knapper werdenden haushaltskasse.“ Wobei der Kofferraum als 7sitzer eben auch fast nicht mehr vorhanden ist. Da hilft eigentlich nur noch ein Bus oder ein Caddy Maxi. Wenn die Kinder mal mehr als ein Brot minehmen. Insofern ist er doch wieder eher was für 3 Kinder. Die Versicherung ist mit…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dacia Werbung

    Geoldoc - - Plauderecke

    Beitrag

    Zitat: „Als Erstwagen hat er mir deutlich zu schlechte Crashwerte und das fehlende ABS macht es dann endgültig zu nichte.“ Oha sorry, sollte ESP heißen! Auf den Fehler hätte man aber auch noch freundlicher hinweisen können. Ich habe übrigens absichtlich das Gesamtgewicht genommen, da man ein Auto mit 7 Sitzplätzen bzw. 2350 Litern Laderaum wohl nicht kauft um primär leer damit rumzufahren. Mal davon abgesehen ist das Leergewicht auch deshalb so gering, weil das Auto ja standardmäßig ohne alle Au…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dacia Werbung

    Geoldoc - - Plauderecke

    Beitrag

    Vor allem würde ich mir bei den Crashergebnissen und der Ausstattung eher diesen Vergleich überlegen: beta.mobile.de/search/carDetai…leage=100000&pageNumber=1 Und da spart man noch 110 Euro Mal ganz davon ab, sehe ich für den Logan für mich auch kein rechtes Einsatzgebiet. Als praktischer Kindertransporter für die Stadt ist er zu groß, zu scher und trinkt zu viel und durch die fehlenden Schiebetüren auch zu unpraktisch. Da gewinnt irgendwas kangoomäßiges deutlich. Als Erstwagen hat er mir deutli…

  • Benutzer-Avatarbild

    Tagfahrlicht vom Audi

    Geoldoc - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Hey, wenn ihr so weitermacht, ist irgendwann ein Serien-RS die individuelle Lösung. Zitat: „Höhe max 150 cm“ Wie wäre es mit einer Dachkonsole? Das wär dann mal individuell Bei einer Höhe von 1.436 mm bei der Limo und 65 mm für die TFL. Ist es doch wie dafür gemacht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich selbst habe nie einen TDI oder CRD besessen, trotzdem habe ich eine eindeutige Meinung zum Thema. Gefahren bin ich so ziemlich jeden 3 und 4-Zylinder TDI der letzten inzwischen fast 15 Jahren. Spontan fallen mir der 90 PS Audi 80 TDI (damals hatte der Golf gerade noch "normale" Turbodiesel) über die ganzen 90 PS Versionen in Golf III und IV den 115 PS PD im Passat 3B und die modernen PDs mit 1,4 mit 80, 1,9 mit 100, 105, 115 (A4) 130 und 2.0 mit 140 PS in Touran, Passat, Golf und Golf+ als D…

  • Benutzer-Avatarbild

    Tagfahrlicht vom Audi

    Geoldoc - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Zitat: „ Aber das ist sicher nicht legal in Deutschland“ Nachdem es lange genug gedauert hat, bis so Räumungsleuchten überhaupt auch für Polizei oder Rettungsdienst legal waren, wohl kaum. Aber vielleicht ist es wie bei vielen Sachen, legal ist es so lange, wie man es nur hat, aber nicht einsetzt, war ja auch mal bei den Radarwarnern so...

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Kaufberatung für neuen Fabia

    Geoldoc - - Allgemein

    Beitrag

    Die knapp 4000 Euro zwischen Classic und Sport klingen zwar schon heftig, aber es wird doch auch einiges dafür geboten. Dazu gehören nicht nur die großen Sachen wie Alus oder Radio, sondern auch die Kleinigkeiten wie Handschuhfachdeckel oder Alulook, die das Auto besonders Innen deutlich aufwerten. Klar braucht man da nicht unbedingt alles von und jeder wünscht sich, dass er ein Auto genau mit der Austattung zusammenstellen kann, die er gerne hätte und auf jeden Fall keine unnötigen extras mitbe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kaufberatung für neuen Fabia

    Geoldoc - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „Aber ich habe noch mal gerechnet und den 1.9er mit dem großen 1.4er in der Sportaustattung verglichen, da ergibt sich ein Unterschied von sage un schreibe 3400 Euro für grad mal 20 PS. Ich weiß nicht ob sich das lohnt.“ Wie bitte, laut Liste liegen selbst zwischen dem 14, 80 PS TDI ohne DPF und dem 1,9 TDI mit DPF nur 1.700 Euro DPF kann man nachrüsten, aber nicht so wirkungsvoll wie die Werkslösung. Pro und Contra DPF ist hier schon ausreichend diskutiert worden, such mal...

  • Benutzer-Avatarbild

    Eigentlich sollte das Radio ja durch den Einbaurahmen vorne schon ausreichend gehalten werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab halt gedacht, es gäbe vielleicht eine IPod und eine USB Lösung. Wobei die Bluetooth Radio-FSEs, die ich bis jetzt gesehen habe, eher Notlösungen als funktionelle Kommunikationszentralen sind. Telefonbuchsyncronisation und Sprachsteuerung wäre schon gut. Ich hab mich aber auch noch nicht richtig damit beschäftigt. Was den normalen MP3-Player angeht, lege ich da nicht unbedingt Wert auf irgendwas besonderes. Ich hab einen PDA, den hab ich eh dabei und der macht dann auch Musik und für den Spor…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn man schon einen iPod hat, klingt das System ganz gut und voer allem richtig billig. Ob es das wohl auch für "normale" USB-Player gibt? Allerdings würde ich mir mit portablem Navi, Bluetooth-FSE mit Display und Drive+ Play in meinem Auto dann schon fast so vorkommen, wie beim Handy-Regal im Mediamarkt. Wenn man eh noch auf der Suche nach einer Freisprecheinrichtung ist könnte man auch eine A2DP (oder so) fähige nehmen (wie die Ego-Geräte von Funkwerk-Dabendorf oder was von Parrot) oder eine …

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Winterreifen?

    Geoldoc - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Hey, immerhin 22 Schneetage in Hamburg und 13 in Köln, da haben wird die drei Tage doch schon deutlich hinter uns gelassen. Das passt zu der Überlegung, die ich auch vorhin angestellt habe. Beim DWD kann man sich die Wetterdaten ausgewählter Stationen anschauen und kommt zB sowohl in Hannover als auch in Hamburg auf über 70 Bodenfrosttage im Winterhalbjahr 2006/2007. Übrigens musste ich gerade wieder an den Glatteisunfall eines Kumpels denken. Trockene Straße, tagsüber war es warm, der Schnee be…

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Winterreifen?

    Geoldoc - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Deine Texte bestätigen doch nur das, was Seb schon gesagt hat: Wenn man dann auch vernünftig und oder hellseherisch genug ist, sein Auto stehen zu lassen, sobald es Nachts frieren könnte oder Schnee auf dem Weg sein könnte und bitte bitte auch niemals die Tiefebene verlässt und sich in unsere Mittelgebirge verirrt geht das ja wirklich in Ordnung. Aber mein Erfahrung zeigt mir immer wieder, dass bei den allermeisten diese vernünftigen Argumente nur vorgeschoben sind und dann das Auto trotzdem wei…