Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 498.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mehr leistung

    Micha - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    ist dann halt nur die frage ob es die "kleinen" motoren auch so gut aushalten wie die großen. ich habe lieber ab 2.000 U/min Power als eine Drehorgel die ich auf 6.000 U/min treten muss, damit etwas passiert. Die armen Motoren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mehr leistung

    Micha - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    @ EMS-DH 112 meinte das nur von der motorisierten Grundausstattung. So gesehen habe ich nun schon einen RS Und der Tacho hatte mir da gut gefallen. @ Geoldoc ich hatte das auch schon mal so gelesen gehabt, dass sich der Kompressor abschaltet und dann der Turbo kommt. Überbrückt also nur die Aufladungszeit vom Turbo. Ich würde glaube ich eher BiTurbo nehmen... (mehr leistung glaube ich)

  • Benutzer-Avatarbild

    VMax Dauerbetrieb 1,9 l TDI 74 KW

    Micha - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    @ Draco das der Verschleiß höher ist, ist ja selbstverständlich, meinte da eher, dass es nicht so ist, dass man angst haben muss, dass einem gleich der motor um die ohren fliegt oder? @ pelmenipeter habe mir das handbuch nie durchgelesen, da meiner eh kein Neufahrzeug war aber ich glaube es ist eher sinnvoll bei kalten motor schonend zu fahren, als wenn er neu ist 10.000 km nicht über 120 km/h zu fahren oder solche späße

  • Benutzer-Avatarbild

    VMax Dauerbetrieb 1,9 l TDI 74 KW

    Micha - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    meinst du, dass die heutigen Neufahrzeuge noch wie früher eine Einfahrzeit benötigen?

  • Benutzer-Avatarbild

    VMax Dauerbetrieb 1,9 l TDI 74 KW

    Micha - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    @ Draco normalerweise dürfte doch Chiptuning da auch nichts ausmachen, es wird doch auch dort auf die Grenzbedingungen geachtet oder nicht?

  • Benutzer-Avatarbild

    VMax Dauerbetrieb 1,9 l TDI 74 KW

    Micha - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    jap tu das, hoffe du hast nicht all zu viel Verkehr und Staus

  • Benutzer-Avatarbild

    Saugrohr 1.4 16V 74kW (Benzin)

    Micha - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    also ich habe einen 1.9 TDI und meins ist auch aus Kunststoff. Habe gerade kein besseres von meinem Gefunden, sorry. Skoda_Fabia2_5.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Mehr leistung

    Micha - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    es wird dann sozusagen das Turboloch überwunden Frage ist nur, was ist besser? Kompressor und Turbo oder Biturbo?

  • Benutzer-Avatarbild

    Mehr leistung

    Micha - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    fu** stimmt.. wie konnte ich das nur vergessen SORRY

  • Benutzer-Avatarbild

    Mehr leistung

    Micha - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    @ Geoldoc ok, dann eben so VW hat auch schon V6 Diesel im Einsatz. Nur Skoda noch nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    GT-Spoiler mit Milotec Lippe

    Micha - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Also ich würde sagen lackieren, das wirkt besser. macht die Front optisch noch tiefer, da es die gleiche Farbe wie die Karosserie hat. Schwarz wirkt eher so unscheinbar.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mehr leistung

    Micha - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    obwohl ein 6-Zylinder Diesel mich auch mal reizen würde. schau mal Mit dem neuen Peugeot 407 HDi FAP 170 Bi-Turbo schlägt die französische Marke ein neues Kapitel in der Geschichte des Unternehmens auf. Bei dem 2,2 Liter großen Vierzylinder-Dieselmotor mit 125 kW (170 PS) kommt erstmals ein parallel-sequenzieller Bi-Turbo zum Einsatz, bei dem zwei klein dimensionierte Turbolader kombiniert werden. Innovative Turbo-Technologie kennzeichnet auch eine weitere Motoren-Neuheit im 407-Programm. Im 407…

  • Benutzer-Avatarbild

    GT-Spoiler mit Milotec Lippe

    Micha - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    meinte ja nur, das du mal siehst, wie es lackiert aussieht

  • Benutzer-Avatarbild

    GT-Spoiler mit Milotec Lippe

    Micha - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    @ Sven RS schau doch mal bei Bananabob in die Galerie, da ist sie lackiert und montiert

  • Benutzer-Avatarbild

    Mehr leistung

    Micha - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    jap.. und schade, dass es den RS nicht als Combi gibt 560 PS und wieviele Getriebe hat er schon verheizt? Mein Freund hat schon 4 Stück gebraucht und hat nun ein Differenzial eingebaut, damit sich die Kraft auf die 4 Reifen richtig verteilt. Biturbo.. das wäre doch auch was für uns oder Sven

  • Benutzer-Avatarbild

    GT-Spoiler mit Milotec Lippe

    Micha - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    wenn sie flexibel ist, ist es bestimmt ABS oder PUR-RIM, da GFK bestimmt gesplittert wäre. Also wieder viel arbeit was. ;*(

  • Benutzer-Avatarbild

    Mehr leistung

    Micha - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    @ Goernitz heißt glaube ich TFSI (Turbo und Kompr.), bin mir aber nicht sicher, ist ja auch egal. Turbo und Anpassung für 5000 Euro, ist ein schnäppchen. Ein Freund von mir hatte sich den größten Turbo den es für den Corrado gibt eingebaut (selber, ist Kfz-Mechaniker). Kostete der Turbolader allein 12.000 Euro Hat nun auch 450 PS Lieber Auto verkaufen und die 5.000 Euro drauflegen und einen gebrauchten RS kaufen

  • Benutzer-Avatarbild

    VMax Dauerbetrieb 1,9 l TDI 74 KW

    Micha - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    das mit dem verschleiß passiert auch wenn man nur schleicht. Zwar ist er da nicht so groß, aber ob das besser ist, sei mal dahin gestellt. Ich fahre seit fast einem Jahr (Arbeitsweg) 120km (einfach) AB. Und wenn ich es eilig habe trete ich ihn auch durch. Bis jetzt schnurrt mein Motor noch wie ein Kätzchen und das auch bei guten 115.000 km Also keine Sorge

  • Benutzer-Avatarbild

    Mehr leistung

    Micha - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    da gebe ich Athlonkilla vollkommen recht. Bei Saug- oder Mehrventil-Motoren (auch SDI) kann man nicht viel mehr Leistung rausholen. Interessanter wird es bei Turbomotoren, egal ob Diesel oder Benziner. Wenn geld keine Rolle spielt, muss du dir einen Turbo einbauen. Aber ob es einen für den kleinen Motor gibt und es möglich ist, ist fraglich. Ich habe kurz mal im net gesucht, für deinen gibt es auch gar keinen chip ;*( also lieber was am Gewicht machen oder neues Auto kaufen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mehr leistung

    Micha - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    @ Wulli du hast also den mit 54 PS. Da kann man nicht viel machen. Erleichterung des Gewichtes höchstens. Denn Chip oder sonstiges bringt nicht viel bei dem Motor.