Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 724.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Felgen & Reifengrößen Fabia 1 (6Y)
R2D2 - - Räder & Fahrwerk
Beitrag8 1/4" Felgenbreite? Was haste da denn für Felgen ausgegraben?
-
Erfahrung mit Rad/Reifenkombination
R2D2 - - Räder & Fahrwerk
BeitragBrauchen tust du wie gesagt 205/45 R16, ob der Reifen wirklich geht, ist aber auch noch eine Frage der Felgenbreite, die hier min. 6,5" und max 7,5" sein darf. Ob die Rad-/Reifenkombi dann passt, hängt noch von der ET ab, sollte (aus dem Bauch raus) bei Stahlfelgen kein Problem darstellen.
-
Erfahrung mit Rad/Reifenkombination
R2D2 - - Räder & Fahrwerk
BeitragRichtig, serie ist 205/45 R16, was ich dir sagen wollte, siehst du auf dem Bild (Tipp: Es ist nicht der Auspuff, was da qualmt ). Aber keine Sorge, irgendwann gibt sich das dann schon.
-
Erfahrung mit Rad/Reifenkombination
R2D2 - - Räder & Fahrwerk
BeitragKennst du das Indien Special von Top Gear? Deinem Fabs wird's genauso ergehen, wie dem RR und dem Jaguar!
-
Es geht ja nicht nur um Fahrspaß auf der Landstraße, da steht man ggf. auch mit dem 35 PS uralt Polo halb im Knast/Grab. Mir fehlt bei der Kiste, genau wie auch bei meinem W3, letztlich einfach der Eine gewisse Kick; da machte Toyota einfach zu lange ne falsche Modellpolitik. Das geht m.E. garnicht, ein Auto raus zu bringen, das nach 300 PS ausschaut aber nur 200 hat, besonders, wenn das die sportliches Speerspitze in der Palette ist/war. Aber OK, das ging auch schon schlimmer bei Toyota, da war…
-
Zitat von Markus_N: „Der neue hört auf den Namen GT86 :heart:“ Bist also unter die Subaru Fahrer gegangen... Hab den Gt86 bzw. BRZ noch nicht ausgiebig probe fahren können, aber das was bisher ging hat schon Lust auf mehr gemacht. Leider hat Toyota wieder den selben Fehler gemacht wie bei der T23 und dem W3 und deutlich zuwenig Leistung eingebaut, sonst wäre der Gt86 durchaus in die engere Wahl für meinen Ersatz vom Fabiaersatz gekommen...
-
Bau dir lieber einen gescheiten Kühler ein, da hast du dauerhaft mehr davon! So Käse wie die Wasserbenebluung vom LLK macht man, wenn kurzfristig was gehen soll UND sonst alle Stricke reissen. Alternativ kann man ja einen Pack Peltierelemente in die Ladeluftstrecke bzw. den Kühlluftweg vom LLK reinhängen. Ist noch ineffektiver aber immerhin dauerhaft wirksam.
-
Schlauch undicht? Rätselraten...
BeitragBevor man da dran rum bastelt, erst die Ursache klären. D.h. Schlauch reinigen, dann kann man eher erkennen, woher das stammt. Klima undicht dürfte sich normal ja schneller bemerkbar machen. PS: Ich war so frei und hab aus "Rätzelraten" ein "Rätselraten" gemacht.
-
Bremsbeläge
R2D2 - - Motor & Antrieb
BeitragVorne kann das schon hin kommen, allerdings haben wir dann sicherlich unterschiedliche Vorstellungen von dem, was man unter "sportlich" versteht.
-
1.9 TDI - Tuning - sehr hohe Ladelufttemperatur: 80°C! Vergleichswerte?
R2D2 - - Motor & Antrieb
BeitragGrautliere: Sehr gute Entscheidung! Zitat von Blackfrosch: „In meinem nächsten Auto achte ich drauf, das die Firma Wagner einen LLK im Angebot hat - die Dinger taugen einfach massiv “Jo, kann mich über meinen nicht beklagen! Zitat: „Und wie immer -> ein Projekt bei dem man nichts lernt, ist ein schlechtes Projekt ;)“Auch wieder wahr, nur das kann man a) durchaus auf die Erfahrungen anderer hören und muss b) das Lehrgeld im Rahmen bleiben...
-
1.9 TDI - Tuning - sehr hohe Ladelufttemperatur: 80°C! Vergleichswerte?
R2D2 - - Motor & Antrieb
BeitragAm Prallträger rumbasteln und glauben, dass das so dann schon OK ist, deutet auf Ahnungslosigkeit hin aber bitte... jedem sein Ding. Richtiges Tuning ist halt, wenn man es ordentlich macht und nicht nur schnell schnell und ggf. auch möglichst billig. Die LLT in den Griff bekommen ist natürlich wichtig aber das muss man halt eben auch gecheit machen. Dazu gehört m.E. auch die Überlegung, wo man aufhört. Statt ein paar PS mehr würde ich mir eher Gedanken machen, wie die vorhandene Leistung besser …
-
Zitat von radiii: „... sonst gibts immer ärger. “NEIN! Das kann an so definitiv nicht sagen, es geht schon weit mehr, als was Skoda hat in die Genehmigung aufnehmen lassen. Für das Angebot lohnt es sich aber wirklich nicht und ich bleib dabei... gleich gescheite neue Reifen kaufen und alles ist gut. Ist bei den benötigten Größen ja wirklich kein Kostenproblem.
-
Passen ja; zulässig eher nein, müsste ich mir aber noch genauer anschauen; um die Felgen mach ich mir da noch die geringsten Sorgen...Was z.B. zul. ist, ist 195/55 R15 statt 195/50 R15. Eine Abnahme ist bei solchen Umbereifungen dringend anzuraten, also sparst kaum Geld. Wobei Geld sparen bei Reifen sowieso grundsätzlich Blödsinn ist! Geh einfach zum nächsten Reifenhändler und kauf dir die richtige Reifengröße neu!
-
Zitat von Barney: „@R2D2 die Vorfaceliftnebler und die vom Facelift sind in keinster Weise so anfällig wie die vom RS. Ich bin selbst in der doofen Situation, dass mir ständig was kaputt geht und ich fahre selten dicht auf.“ Na ja, es ist und bleibt letztlich eine Frage des Abstands. Der Tipp mit der Teilkasko ist gut, setzt aber voraus, dass man eine ohne SB hat. Ich würd die Nebler einfach glatt weg lassen, die Dinger braucht man nüchtern betrachtet je eh denkbar selten. Bei meinem 1er gab es …