Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 724.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Geräusch beim Fahren vorne Rechts
R2D2 - - Räder & Fahrwerk
BeitragZitat von Blackfrosch: „Radlager“
-
Oil catch Tank im RS TDI
R2D2 - - Motor & Antrieb
BeitragZitat von richigt: „ hab des mal im 2.0 benziner passat gehabt und er hat besser durchgezogen und der schloder war im behälter und der weg zum ventil war sauber“Das ist beim Benziner auch was ganz anderes, kann man hinsichtlich der Verbrennung nicht in einen Topf mit den Dieseln werfen.
-
Oil catch Tank im RS TDI
R2D2 - - Motor & Antrieb
BeitragBeim Diesel ist das Teil Mumpitz, das bisserl Öl tut bei der Verbrennung nun wirklich nix. Was er bringen kann sind sauberere Ansaug-/Ladeluftwege mit weniger Ölrußpampe Ablagerungen. Weit sinnvoller ist auf jeden Fall die Rückführquote von der AGR runter zu drehen bzw die AGR ganz still zu legen (leider halt nicht legal).
-
Fehlende KW Angabe im TÜV Gutachten
R2D2 - - Räder & Fahrwerk
BeitragAußer der ABE Nr. 44129 für die Felgen war nix zu finden. Problem an der ABE ist, dass sie nicht typspezifisch gemacht ist. Nimm das Gutachten und notier dir die ABE Nr. noch dazu, das sollte locker für eine Einzelabnahme nach § 21 StVZO (also im Westen zum TÜV, im Osten zum Dekra traben) reichen.
-
Fehlende KW Angabe im TÜV Gutachten
R2D2 - - Räder & Fahrwerk
BeitragJo, passt! Ich schau mal was ich finden kann.
-
Fehlende KW Angabe im TÜV Gutachten
R2D2 - - Räder & Fahrwerk
BeitragGib mal die Gutachten- bzw ABE-Nummer an. I
-
Bei so einem Projekt braucht und darf Zeit keine Rolle spielen also einfach munter Schritt für Schritt abarbeiten. Die Abneigung zur Elektrik kann ich gut nachvollziehen, bei mir beruht das schlechte Verhältnis zur Elektrik auf auf Gegenseitigkeit. Am Krabbeltier ist aber doch eh nicht viel dran, also was solls?
-
Der Turbokit von TTE (ehem. Toyota Haus u. hof Tuner in Europa) für den MR2 hatte einen normalen LLK, gehen tuts schon, allerdings ne Lösung, bei der eindeutig die Kosten im Vordergrund standen. Für nen WLLK Kit denk ich mal kann man mit 500-700 € Materialkosten hin kommen, hängt halt sehr vom LLK ab, wenn man da auch noch was spezielles braucht wirds natürlich übel. Ne interessante Lösung (Betonung auf interessant, muss nicht wirklich gut sein) ist z.B. so eine: 201404165968sngw5l4da.jpg Da mei…
-
Ich red hier sicher nicht von irgend welchen voll krassen Klohäuschentuning. Gerade bei beengten Platzverhältnissen ist ein WLLK überaus vorteilhaft, weil man damit "entzerren" kann. Nachteil ist der relativ teure Ladeluftkühler, die restliche zusätzliche Technik ist aber primitiv und billig und man kan den WLLK meist auch noch weit günstiger platzieren, als eben den FMIC. In Hinblick auf diese Aussage von dir:Zitat von bullet0507: „Interessant finde ich die Sache mit dem WLLK durchaus aber davo…
-
Wieso einfach, wenn es auch kompliziert geht manifestiert sich hier so langsam aber recht deutlich. Ich bleib dabei... nen vernünftigen WLLK rein und gut ist es. Die nötige (zusätzliche) Technik dazu ist primitiv und schwups habt ihr kein Platzproblem mehr, zudem ist der Nachteil langer Ladeluftstrecken, inkl. zig enger Biegungen und Querschnittsprünge dann auch kein Thema mehr...
-
Welches Fahrwerk für meinen Fabia 1 - 1.9 TDI (35% bei KFZteile 24.de)
R2D2 - - Räder & Fahrwerk
BeitragIch seh das wie das schwarze Hüpfebein... wer billig kauft, schraubt mehrmals! Es muss ja kein high end FW werden (das für meinen MR2 hab ich mir gut das 12-fache von dem Preis hier kosten lassen, da bhab ich aber auch den entsprechenden Anspruch... ) aber was gescheites sollte es halt schon sein! Ordentliche FW kosten für Autos wie den Fabia nun wirklich nicht die Welt. Infos, was du nehmen kannst, findest du hier im Forum zu hauf, insbesondere im einschlägigen Thread.
-
Zitat von Blackfrosch: „Aber ich befürchte ich komme auch mal in das "Alter" oder in die Situation, wo ich ein fertig-Produkt kaufe - obwohl technisch nicht unbedingt sinnvoll.“ das wollen wir doch mal schwer hoffen, dass du nicht vorher schon abnippelst. Bei BMW galt früher schon, immer nur mit Sportsitzen und M-Fahrwerk, sonst is es nix; bei mir wirds wohl das adaptive FW. Aus dem Tuningalter bin ich raus...