Suchergebnisse
Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 724.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Wo qualmt der Audi?
R2D2 - - Plauderecke
BeitragTut er doch... fabia4fun.de/wbb/index.php/Attachment/529/ Kommt wohl drauf an, wie man lenkt und wie hoch die Schräglaufwinkel sind... fabia4fun.de/wbb/index.php/Attachment/530/ Die anschließende Links hat er dann auch noch ganz passabel genommen. fabia4fun.de/wbb/index.php/Attachment/531/
-
ATU sagt ich brauch anderes Öl als was meine Werkstatt eingefüllt hat
R2D2 - - Motor & Antrieb
BeitragIsch habe nie eine Termin!
-
Wo qualmt der Audi?
R2D2 - - Plauderecke
BeitragHabt euch nicht so... des bisserl Verschleiß... Da hats richtig Verschleiß! fabia4fun.de/wbb/index.php/Attachment/532/
-
Die nutzen sich nur scheinbar normal ab, weil die durch die deutlich höhere und weicher Seitenwand den Sturz weitgehend oder ganz ausgleichen können. Die hohe Belastung der inneren Reifenseite bleibt aber bestehen. Ein weniger tiefes FW wäre eine gute Lösung, zu tief (u. hart) ist eh nix. Die Korrekturplatten hat nuerne im Angebot, geh hier im Forum einfach mal auf die Suche. Für illegal halte ich die Teile gar nicht mal zwingend.
-
ATU sagt ich brauch anderes Öl als was meine Werkstatt eingefüllt hat
R2D2 - - Motor & Antrieb
BeitragAuf die Aussagen bestimmter Firmen würde ich mich nicht wirklich verlassen. Wenn nach der Betriebsanleitung vom Auto das gewünschte Öl für zulässig erklärt ist, ist das OK und dabei ist völlig wurscht, ob das empfohlen ist oder nicht.
-
Ölwanne schwitzt.
R2D2 - - Motor & Antrieb
BeitragZitat von Sascha712: „"Ein Motor, der nicht hier und da schwitzt, ist kein motor" ....meinte ein VW Meister “Das ist natürlich grunsätzlich Unsinn, die Frage ist nur, wann man das wieder in Ordnung bringt. Gewisse Ausnahmen gibt es aber, ein absolut trockener luftgekühlter Porsche Boxermotor ist bedenklich, weil dann ist kein Öl drin. Da liegt es dann aber wirklich an der Konstruktion, nicht an Verschleiß bzw. Alterung, dass der schwitzt.
-
Warnweste
R2D2 - - Plauderecke
BeitragZitat von tblade: „Und das hätten sie ohne Warnweste nicht gemacht?“Vermutlich eher nicht, den Beweis antreten kann ich natürlich nicht, ihr mit euren anderen Thesen aber auch nicht.
-
Warnweste
R2D2 - - Plauderecke
BeitragZitat von R2D2: „Die Frage bei den Warnwesten ist, was überwiegt? Der eher Nutzen von den Dingern oder die Gefahr, ...“ die Frage ist es und die kann man nicht auf den Einzelfall beziehen. Was bringt es, wenn ich bei 100 Fällen eine Verbesserung habe, bei 1000 anderen Fällen aber ne Verschlechterung? Warten wir also mal ab, wie sich die Sache entwickelt, ich hoffe, ich täusche mich.
-
Warnweste
R2D2 - - Plauderecke
BeitragIch hab das mal aus dem Brombachseefred raus genommen und verweise im Grundsatz auf Antwort Nr. 10 hier im Fred. Kleine Ergänzung aber dazu... Absichern der Unfallstelle ist erste Pflicht, wenn man als Ersthelfer dazu kommt, ich hoffe, das hast du so gemacht... ist die Stelle dann abgesichert, erübrigt sich was. Die Frage bei den Warnwesten ist, was überwiegt? Der eher Nutzen von den Dingern oder die Gefahr, die durch die Leichtsinnigkeit davon ausgehen kann (frei nach: Ich hab ja jetzt ne Weste…
-
Warnweste
R2D2 - - Plauderecke
BeitragWarnwesten sind i.d.R. Blödsinn, die Pflicht ab Juli 2014 ist auch nur für die Hersteller von den Teilen eingeführt worden...
-
StyLeZ P's Audi A7 3.0TDI quattro S-Line
R2D2 - - Vorstellung
BeitragMein Geschmack ist er ja nicht, ist halt ein Auto, das man mögen oder sein lassen muss. Auf jeden Fall viel Spaß damit!
-
Bremsscheibe und Belagswechsel FSIII
R2D2 - - Anleitungen
BeitragMal ein uraltes Thema aufgewärmt (manchmal stolpert man über Dinge... man glaubt es gar nicht ). Nur noch ein Tipp: Zum reinigen der Radnabe ist eine Drahttopfscheibe für die Bohrmaschine bestens geeignet, besseres Ergebnis in kürzerer Zeit, allerdings sollten Bohrmaschine bzw. Akkuschrauber zur Hand sein. Und eins noch, auch damit geht nicht alles ab, ggf. muss man mal mit der Feile die ganz harten Anbackungen/Korrosionsstellen erst mal grob entfernen, gerade auf der Anlagefläche das wichtig, d…
-
Zitat von mucki: „Lesen, und verstehen.“Hmmm... deiner Argumentation will ich auch nicht ganz folgen, weil du zwar den Effekt beschreibst, nicht aber die Ursache, die ist in deiner Erklärung völlig offen/unklar. Fakt ist, dass das "System" der zwei Batterien immer bestrebt sein wird, einen Potentialausgleich herzustellen, der auch zweifelsfrei erreicht wird, wenn ein geschlossener Stromkreis vorhanden ist. Ströme fließen nur dann, wenn Potentialungleichheit besteht und nur dann, wenn Störme flie…