Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 711.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Pfeifgeräusche aus dem Motor
BeitragDie Kackdinger gehen immer an der Produktionsnaht (Kunststoff/Metall) kaputt. Besondern wenn man halt dauernd die astronomischen Temperaturen Unterschiede von -20 bis weit öber 100°C (LLK Eingang) hat, geht das irgendwann kaputt...
-
Pfeifgeräusche aus dem Motor
BeitragZitat von Corleone0664: „Wird das im fehlerspeicher hinterlegt wenn was undicht ist?“ Auch wenn es in der modernen Zeit schwer zu glauben ist - NEIN! Die Leckage sieht man oftmals noch nichtmal in den Logs, wenn man nicht geübt ist und viel Erfahrunge hat. Die Ortung des Geräusches kannst im Fahrzeug vergessen. Ich wette zu 90%, das der LLK einen Riss hat.
-
Pfeifgeräusche aus dem Motor
BeitragZitat von Corleone0664: „Kann es von einer kaputten Kupplung kommen? “ Nein Zitat von Corleone0664: „ Wenn der Turbo was hätte oder ein Schlauch undicht is müsste man das doch an der Leistung merken oder?“ Prinzipiell ja aber: 1. Solange der Lader das Loch durch etwas mehr Arbeit den Druck aufrechthalten kann, merkt man es nicht/kaum 2. Die Luftmassenbestimmung läuft bei dir über den LMM, der erkennt nicht ob die Luft in den Motor geht, oder auf der Ladeluftstrecke entweicht. Zusätzlich ist die …
-
Hab grad erst gesehen, dass du auch Fehlercode P1857 hast. Das ist in der Tat Lastsignal. Finde ich äußerst interessant - Fakt ist die Luftmassenberechnung läuft bei dir via LLT/LD. Habe auch schon Fahrzeuge ohne dransteckendem LMM gefahren (mit LD/LLT Berechnung) da war dann nur die MIL an - oder garnichts... Kenne das nur von Automatik-Fahrzeugen mit Benzinmotor - denn da bringt das Signal auch was. Aber danke für die Aufklärung - man lernt immer dazu
-
Kaufberatung 1.6 TDI CAYB
Blackfrosch - - Allgemein
BeitragBei CR-Motoren kann man das machen, beim PD (außer beim 170PS) ist es Schwachsinn. CR-Motoren sollte man ohne 2T Öl auch nicht mit Ultimate betreiben, weil dort die DIN EN590 Anforderungen nur "grad so" erfüllt werden, die normalen Dieselsorten durch den 7% Biodieselanteil aber eine deutlich bessere Schmierwirkung haben als die Norm vorschreibt.
-
stands auch - der Frosch hat editiert @Esco 400kpa absolut bedeutet 3bar Relativdruck - auch wenn es manchmal nicht den Anschein hat, ich bin nicht völlig verwirrt
-
wegen des Ladedrucksensors: Es gibt 12mm Ausführung und 18mm Ausführung. Wenn das Loch 18mm ist kaufe dir bitte den entsprechenden 3bar Sensor, Software schick ich dann wieder...
-
Neue Boschwischer = Reinfall
Blackfrosch - - Allgemein
BeitragSilverskyter was tust du da (hinten)? Du musst auch schon den Golf V Arm nehmen, damit Aero passt - sieht irgendwie aus als ob du den original Arm damit bestückt hast
-
Sind natürlich Abrutschschütze dran
-
Zitat von R2D2: „Letztlich - finde ich - ist der Fabia aber einfach eine schlechte Basis für so ziemlich alles an Tuning, am ehesten taugt er vll. noch für optisches Tuning gut, wenn man halt auf das eher Sinn freie posen steht.“ In meinem nächsten Auto achte ich drauf, das die Firma Wagner einen LLK im Angebot hat - die Dinger taugen einfach massiv Der Grund warum der Thread-Ersteller den LLK gekauft hat ist, weil die Ladeluftstrecke eh undicht ist. Ich würde wenn ich für mich alleine nochmal L…
-
Zitat von Esco: „Ich habe jetzt einen Kühler der ca. 15% mehr Anströmfläche hat (210x210x100) und doppeltes Volumen. Ich bin mal gespannt ob das was ändert. Abgesehen davon werde ich noch ein Luftleitblech fertigen. Was wäre ansonsten noch die Alternative ohne direkt auf FMIC umzubauen? (Kann ich später noch machen, will erstmal das Auto so zum Laufen bekommen..) Würde es sich lohnen, den Ladedruck etwas abzusenken?“ Upgrade SMIC kannst vergessen bringt nichts. Der Luftmassenstrom der durch den …
-
Vermutlich kann ich dir Logs von dem Auto zeigen, wo er 105°LLT macht^^. Weil es hat grad "Klick" gemacht wo das Auto her kommt. Zitat: „Was ist der Grenzwert bei einem 1.9 TDI bei der Ladelufttemperatur? Ich mag mir gar nicht ausmalen, was im Sommer passiert! Wodurch kann die Ladelufttemperatur beim Diesel so hoch steigen? “ Der Serien-LLK ist quasi 3 Stufen zu klein, daher kann man die LLT kaum sinnvoll via Software einbremsen. Am 100PS ist der Serien-LLK i.O. Am 130 ist der Serien-SMIC zu kle…
-
Der Splitter beinhaltet die Phantomspeisung! DIGITAL MEDIA/DAB+ RECEIVER MIT BLUETOOTH® - Alpine - UTE-93DAB Das Radio habe ich, bis auf die Tatsache dass der Müll nur eine Zeile Display hat, ist das Radio mega gut! Radio Empfang vom feinsten. Bluetooth und iPhone alles kein Problem, funktioniert schnell gut zuverlässig Den Splitter macht man hinters Radio, du schneidest hinten einfach ne Querstrebe weg und hast dann genug Platz. gruß
-
Ja genau die meine ich - reicht aber auch die ohne DAB, wenn die nicht brauchst. Die 2 Kabel ausführung braucht keine Weiche - nur nützlich wenn du ab WERK DAB hast, denn dann kann die beiden Anschlüsse auch nutzen. Im Fabia 1 hast du nur ein Kabel. Willst du DAB+ nutzen, musst du die "Kombiflex" Antenne nehmen und einen DAB/FM Splitter von BadBlankenburg dazu. War anfangs auch verwirrt. Die letzt genannte Variante ist aber mega gut, habe DAB+ Empfang wie ab Werk!
-
Anlasser geht nicht!!!
BeitragZitat von MartinB82: „"Ob wenig Öl oder nicht interessiert den Moror beim starten null Komma null" => Warum? Schließlich muss der Anlasser die interne Motorreibung überwinden - durchölt kein Problem, aber 'trocken' ?“ Quizfrage: Was glaubst du passiert mit dem warmen Öl was überhalb der Ölwanne den Motor (Laufbuchsen, Lagerschalen usw) schmiert, wenn der Motor steht? Es läuft nach unten in die Ölwanne! -> IMMER. Man startet Motoren die ne richtig warm waren IMMER ohne Druck-Schmierung. Ein klein…