Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 711.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Welche Sitze sind das ?
Blackfrosch - - Interieur
BeitragCheck ich heute Abend...
-
Klassiker. Ist der Sensor. Passiert oft bei Frost...
-
Der Pfusch fängt jetzt so richtig an :D. Geil. Und dann will er doch nur noch 2,7-3bar Ladedruck fahren. Wie will er da 400PS schaffen? Lustig. Er wird sicher den Amorok-Bi-Turbo-Sensor fahren. (was anderes gibts für das Serien-Loch auch nicht...) Der kann bis 3bar relativ. Überschreitet man 2700mbar relativ als Soll-LD deaktiviert man sich den Notlauf, weil der nach 5 Sekunden über (+300mbar) 3000mbar ausgelöst wird. Es sei denn, man weiß wo die Schwelle in der EDC15 hinterlegt ist... Zusätzlic…
-
Welche Sitze sind das ?
Blackfrosch - - Interieur
BeitragFahrerseite ist dir doch egal... Dann also nur Beifahrer. Ob es warm wird kann ich dir nicht sagen. Du wirst noch einen Widerstand / Kabel unterm Sitz ergänzen müssen, weil die Schalter/Steuergeräte ab Werk ein Temperatursignal erwarten.
-
Welche Sitze sind das ?
Blackfrosch - - Interieur
Beitrag6Q0959772 Sind beide gleich (alte Version, wo man 2 Stück braucht)
-
Welche Sitze sind das ?
Blackfrosch - - Interieur
BeitragDu brauchst auf der Beifahrer Seite nen original Steuergerät. Den Rest sollte ich raus finden...
-
Welche Sitze sind das ?
Blackfrosch - - Interieur
BeitragNachrüstmatten sind mit Original Schalter/Steuergeräte nicht kompatibel... Die OE Steuergeräte brauchen ein Temperatursignal. Man müsste halt nen Widerstandswert messen an original und dann sowas dran stecken. Dein Fabia braucht auf jeden Fall 2 Steuergeräte...
-
Welche Sitze sind das ?
Blackfrosch - - Interieur
BeitragWelches Baujahr ist der Fabia? Guckmal wieviele Adern der Stecker unterm Fahrer oder Beifahrersitz hat. Es gab 2 Varianten...
-
Er ist halt Entertainer - und das Tuning-Volk bekommt die Tuner, die es verdient. Und die Hauptsache ist, das die Leute Spaß haben an der Sache - und am (getunten) Auto haben. Und man hat nunmal immer was zu erzählen, wenn man bei JP war. Obs coole Fotos sind oder die Motorlampe auf der Heimfahrt. Ich habe mich in den Feiertagen jetzt z.B. mal mit dem BMW EDC17 Motorsteuergerät meines Bruders beschäftigt. Diese ECU wurde bereits professionell "optimiert" - und es war ein harter Kampf (damals) bi…
-
Kaufberatung 1.6 TDI CAYB
Blackfrosch - - Allgemein
BeitragDie AGR Kühler wurden im Bereich der Regelklappe modifiziert. Dort war ein Poti, was immer verreckt ist. Es gab aber AFAIK keinen Rückruf / Werkstattaktion. Die frühen Softwareversionen hatten zusätzlich zur Nacheinspritzung auch eine offensichtliche "Partikel rausschüttel Funktion..." youtube.com/watch?v=pILFJGxAye0 Das war unser 1.6TDI bevor wir ihn verkauft haben, habe ich mal noch die Regeneration angestoßen, damit er auf der Probefahrt mit der Scheiße nicht anfängt Für unseren gab es glaube…
-
Ich fande das Video ja eigentlich gut, weil öffentlich Beleidigen usw muss nicht sein. Und auch gibt er zu, dass er sich nicht so tief beschäftigt/auskennt wie welche, die halt zb nur Fabia TDIs umbauen. Gefolgt wurde das aber gleich wieder von einer Lüge: Zitat: „Ich kaufe nicht einfach irgendwo Sachen und verbaue sie “ sondern - ich flexe vorher die Logos raus^^
-
Hat die US-V6 Version auch den kleinen Inducer? (39,x mm). Meiner Erfahrung nach läuft der 2056 ausm Volvo sogar etwas besser/früher hoch als der GTB1756. Ich weiß aber nicht in wie weit ein anderer Verdichter die Pump/Surge Probleme beim GTB1756 beseitigt. Zusätzlich kann der 2056 auch 10-20PS mehr - daher würde ich diesen immer dem GTB1756 vorziehen, aber ich lass mich mal überraschen - wie sich ein ordentlich eingestellter 1756 von dir macht. gruß
-
Zitat von agneva: „Dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen!“ Brauchst du auch nicht, das machen ja die Hersteller für dich. Die sind sich ihrer Sache alle sehr sicher. BMW erklärt ja sogar wie es zu den Unterschieden kommt Zitat von agneva: „Ich als Hersteller hätte ein System entwickelt wo man bei jedem Service einen Filter/Abscheider wechselt oder reinigt, so dass ein verschlammen des AGR Ventils/Ansaugbrücke gar nicht möglich ist“ Und der Kunde hätte dann bei der Konkurenz gekauft, w…
-
Ja BMW sagt als einziger Hersteller was Sache ist... Ich habe mir den Beitrag mal angesehen - und folgenden Leserbrief an die Freunde von Frontal21 geschrieben: Zitat: „Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit gesteigertem Interesse Ihren Beitrag angesehen: Frontal21 exklusiv: Auffällige Abgaswerte nicht nur bei VW - ZDF.de Die gesetzliche Vorgabe für den NEFZ sieht vor, dass jener Fahrzyklus bei einem "vorkonditionierten" Fahrzeug zwischen 20 und 30°C gestartet wird. Im "Labor" wurde das gem…