Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 711.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Batterie nach hinten
BeitragSicherung? Nen Anlasser hat am TDI 1000A Stromspitze, da fliegt dir jede...
-
Batterie nach hinten
BeitragFehlende Sprengpatrone fürs Pluskabel/Sicherung Sonst ist es ja OEM. Man sieht bei mir nicht, dass es nicht original ist. Und der Sinn der Aktion ist nicht die Verteilung, sondern die Radlast vorne links zu reduzieren.... 22kg vor der VA ist ein Problem. Das sieht selbst VW so, und daher hat der GTI das ja auch...
-
Batterie nach hinten
Beitrag500€ bestimmt. Je nach dem was man ausm ebay günstig bekommt.
-
Batterie nach hinten
BeitragUnterboden... Reserveradmulde raus (Loch) - dann hinterm Hitzeschutzblech (Kabelbinde Aufnahmen sind extra an Karosse schon dran!) dann in den Längsträger rein. Linke Seite. (rechts laufen da die Dieselleitungen) Dann da durchstecken, und man kommt am Luftfilterkasten raus. Ein Stopfen raus machen und durch Tülle ersetzen. Kabel mit Wellrohr zusätzlich sichern, Unterboden Verkleidung wieder verbauen. 100% unsichtbar + safe. Zu der Frage mit der Kabeldicke: Wenn du dir den Stopfen am Längsträgera…
-
Batterie nach hinten
BeitragZitat von deathdragon: „Das große Ziel ist es die Batterie muss nach hinten! Dabei habe ich stets 50mm² Kabel genommen mit dicker Schirmung (japp wenn dann richtig). Dabei ist aber ein erhöhter Platzbedarf und Karosseriearbeiten notwendig. Genau das will ich nun in dem Fahrzeug hier nicht machen. Somit kam ich auf die Idee von Balckfrosch zurück. Dieser nutzt nur eine Plusleitung nach vorn und schleift die Masse über die Karosserie. Gibt es weitere die das so nutzen bzw. gibt es Erfahrungswerte?…
-
vll apliziert mal jemand die Drallklappen die drinne sind aber keiner nutzt
-
Ja beim 1.6TDI wohl Injektoren. Naja abwarten
-
Seit Golf 7 ist der 2.0TDI komplett neu, und kann inzwischen sogar ehrliche EU6
-
Mitm Genius kann man die inzwischen entsperren ohne Öffnen. Ist ja aber auch keine große Sache, das öffnen. Gruß
-
Zitat von agneva: „Mehr geht einfach nicht.“ Ich bin gespannt, mach doch bitte auch ne Logfahrt - Serie und Serie Fix. Bei Tempomat 60km/h. Einspritzbeginn, AGR, Abgastemperatur, Ladedruck, Luftmasse... gruß
-
Zitat von Sparti: „Fragt sich nur für wen“ Für VWs Aktienkurs.
-
@Bones: Nein, das eh quatsch. Solange das ESP keine Beschleunigung misst, glaubt es dem Prüfstand nicht. Aber die Rollenerkennung ist nichtmal der Punkt. Das Problem ist, das er weiß dass er im NEFZ Zyklus ist, und somit weiß was als nächtest passiert. So kann er z.B. die AGR schon ansteuern bevor man an der Ampel steht. Das vermeidet magere Zonen, die NOx fabrizieren Zitat von mrbabble: „Hoffentlich hast du recht Blacky, dass beim 2,0 TDI nur ein Softwareupdate nötig ist“ Wieso ist doch völlig …
-
krass^^ Wenn selbst im Fabia 1.6TDI die Werte nicht passen - dann wird das alles lustig
-
CFHC -> vom Papa dabei Es scheint so, dass die Abgaswerte in Deutschland ohne Zyklusmodus nur "leicht" erhöht sind... Und man damals halt einfach "mitgespielt" hat - um sich eventuell andere Injektoren oder ähnliches zu sparen. Beim 2.0TDI bin ich sicher, dass es nur ein Softwareupdate geben wird. Wenn sie dort Injektoren wechseln müssen, wars das für VW... Ich kann leider ohne die ECU zu öffnen unsere beiden Schummeldiesel nicht lesen ... Aber ich habe auch andere Wege die Veränderung, die gema…
-
1. Generation - kann ich kaum glauben. Die haben im Tiguan doch extra ein Update rausgebracht für EU5 und haben das Umschlüsseln übernommen. Das wäre ja mega dreist, wenn diese Vorgabe nur durch geänderte Reaktion auf den Prüfzyklus zu machen ging... Und das obwohl noch (teurere) Piezo Injektoren verbaut wurden. Die hatte man auf Grund der Kosten in der 2. Generation nämlich eingespart... gruß
-
Bitte beachten Sie: Das System prüft ausschließlich Fahrgestellnummern der Marken Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge
-
Eibach Federn
Beitragschlechter