Suchergebnisse
Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 711.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Motorrad Motoren sind durch die Hohendrehzahlen relativ Klopf unempfindlich. Da bringts wohl wenig... Der TFSI klopft aber tendenziell schon lieber. Da lobe ich mir Ultimate Diesel, das bringt immer was Weil es direkten Einfluss auf die Verbrennungsgeschwindigkeit und den Zündverzug hat Tanken tu ich es trotzdem kaum, bzw nur wenn es in Richtung -15° geht, oder halt vorm Winter wegen Winterdiesel Umstellung
-
Wieso nur Ultimate? Die Sprit der schlechter brennt, bringt nur was wenn die ECU entsprechend früh zündet, was sie Serie nicht tut. Bei 30° und Rennstrecken Einsatz macht das vll Sinn. Aber der RS3 hat ja dermaßen viel Leistung, das du nach 15 Sekunden Vollgas mit einem Fuß schon in der MPU bist, sodass du NIE einen Effekt haben wirst...
-
Zitat von bullet0507: „9,2l - 9,7l was in meinen Augen für die Leistung mehr als in Ordnung geht.“ Kommt jetzt wieder, dass ein 340PS Motor im Alltagsbetrieb das 3 fache vom 100PS TDI verbrauchen "darf"? Weil man ja ständig Vollast fährt? Und wenn man mal ganz ehrlich ist sind 9,5l SuperPlus im Alltag alles andere als Zeitgemäß, meiner(!) Ansicht nach. Der 2.5TFSI ist nen guter Motor, aber es gibt halt auch andere starke Motoren, die deutlich effizienter sind. z.B. 30d bzw 35d. Aber dann kommt h…
-
Naja wenn er kalt anspringt und läuft, hast du eventuell Kraftstoff Probleme. Zu wenig Sprit? Benzinfilter Krafstoffpumpe usw...
-
Kühlmittelgeber? Zumindest kannst den abziehen und weiter fahren...
-
Automatik spinnt
BeitragNein aber das ist alles (günstige) was du tun kannst. Und wenn es schonmal kurz geholfen hat gibt es hoffnung. Hilft das nicht, musst du damit leben - order raus mit dem Getriebe und zum Speziallisten damit... gruß
-
Chiptuning ohne TÜV/Versicherung
Blackfrosch - - Allgemein
BeitragZitat: „Typ 04 - Kalibierungs-ID : 6R0907115 0020 (Adresse E8) Typ 06 - Kalibrierungs-Prüfnummer: C4667F7B “ Ja und diese beiden Nummern sind natürlich genau so wie die OBD-Readiness Bits bei deaktivierter AGR auf keinen Fall umschaltbar, sodass die ECU diese Prüfnummer rausgibt, egal was im Datensatz steht. Genau so wie die neuen Steuergeräte ja TuningProtection haben, die man inzwischen sogar ohne ECU öffnen via OBD deaktivieren kann. Die Signaturprüfung des Datensatzes (RSA Schlüssel) wird da…
-
Also wenn Skoda den Fehlerspeicher ausließt und dort trotz vorherigen Notlauf nichts drinne ist, würde ich mal ein Software Update machen - gibt es für den 1.6TDI immer. Steht dann immer noch nichts im Speicher - fängst du a) an Teile zu tauschen oder b) verkaufst den Schrotthaufen. Wir/meine Eltern sind selber mal sone Krankheit gefahren. Haben dann aufgegeben und die Karre verkauft. Es ist und bleibt halt Rotz, wenn man 15 Jahre lange mit Bosch zusammen Dieselsteuergeräte baut, und dann einfac…
-
Warst du in ner freien Werkstatt? Oder bei VW und Co? Die 1.6TDIs sind zicken, da kann man nur mit VCDS oder mit original Tester was sehen. Auf den Standsteifen musst du nicht. Es reicht einfach den Schlüssel nach aus und wieder an zu drehen. Dabei nicht starten oder kuppeln einfach nur Zündung an aus. Hatten auch mal n 1.6TDI, daher kann ich das so gut...
-
Kupplung rutscht sporadisch
BeitragWas soll die jetzt halten an Moment? Ich fande die Sachs Performence besser zu fahren als deine.... Habe ja die Ehre, dass ich schon viele TDIs mit Umbau Kupplungen fahren durfte. Valeo 4K, Sachs ZMS Zubebehör (normal und verstärkt), OEM Kupplung, Sachs ZMS mit Performence - usw... Sachs ZME mit Performence organisch - war es geilste aber auch teuer
-
Mitführen. Einzelabnahme entfällt ja, wegen Unsinn.
-
Die ist bewilligt, und zugesagt - nur noch nicht fertig ...