Suchergebnisse

Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 711.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das DMSB Reglement für Rallye dreht sich im Kreis. Dort steht, das es Fahrzeug jeder Zeit der StVZO entsprechen muss, es werden aber Scheibenfolien, Sitze und Abgasnachbehandlungsausrüstung vorgegeben, die kaum Zulassungsfähig sind. Daher fahre ich auch lieber illegal beim DMSB als in der StVZO... Der DMSB hat mir zu einer Eintragung des FIA DPFs in einen Wagenpass geraten, und streng genommen muss ich die Abgasanlage dann im Vor Startbereich umbauen. Ist ja auch kein Problem kommt man ja super …

  • Benutzer-Avatarbild

    Gebraucht-Kauf - Erfahrung 1.6 TDI

    Blackfrosch - - Allgemein

    Beitrag

    Motorkontrollleuchte, nerviges Ruckeln, Notlauf, schlechtes Standgas... Wenn sone 1.6er Schüssel sein muss, bitte gute Garantie abschließen. Nicht von privat kaufen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Gebraucht-Kauf - Erfahrung 1.6 TDI

    Blackfrosch - - Allgemein

    Beitrag

    Kauf lieber einen 1.9TDI mit DPF im Fabia II. Der 1.6TDI macht zu viel Ärger. AGR Kühler, Injektoren, Software usw usw.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nö. Kann er wegen des Fia DPFs schon nicht haben

  • Benutzer-Avatarbild

    Getriebe-Problem

    Blackfrosch - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ja. Mit etwas Gefühl kann man aber locker ohne Syncronringe fahren. Kann meinen komplett ohne Kupplung schalten, Geräuschlos

  • Benutzer-Avatarbild

    Warnleuchte Bremsen

    Blackfrosch - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Das riecht nach Defekt an einem der 4 Raddrehzahl Sensoren

  • Benutzer-Avatarbild

    Nein für den KKK Lader im RS sind die 140mbar gut! gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    OK, dann kommt nur ne klemmende VTG - oder ein Unterdruck-Problem in Betracht, was nur bei extremer Hitze im Motorraum auftritt. Magnetventilblock zB. Weiter fahren und beobachten. gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Läuft ewig... Wenn der LLK verdreckt ist, geht die Temperatur nach Vmax nicht runter sondern hoch. Aber das garnichts mehr geht ist eher heißklemmer. Ist das Fahrzeug gechipt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Es laufen halt u.U. alle Verbraucher gleichzeit, und der Strombedarf steigt, sodass Wärme an oxidierten Kontakte den Widerstand erhöht, und dadurch noch mehr Hitze entsteht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schön, dass du irgendwo rumspielst - obwohl du keine Ahnng hast was du da tust...

  • Benutzer-Avatarbild

    Ladedruckaufbau langsam

    Blackfrosch - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von Speedy123: „Wäre aber hart, wenn Garrett "falsch" justierte Lader an die Händler verschickt.“ naja es wird halt schon justiert. Aber es gibt verschiedene Druckdosen usw. Und wie gesagt mir sind eigentlich keine Fabias bekannt, die den GT1749V Lader ab Werk hatten. Aber perfekte Einstellung haben die Lader nicht. Das dauert viel zu lange. Einer wird vermessen, die nächsten 10.000 Stück werden einfach "identlisch" gebaut. Da ist nicht jeder Lader auf der FlowBench oder nicht jede Druckdo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ladedruckaufbau langsam

    Blackfrosch - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    eigentlich sollte es ja ein neuer Lader sein. Nur wer kann das beurteilen? Ein Shop der viel "Mist" baut, hat womöglich auch bei Neu-Teilen schwarze Schafe dabei

  • Benutzer-Avatarbild

    Ladedruckaufbau langsam

    Blackfrosch - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ich bin da nicht 100% sicher, ob prinzipiell der GT1749V ein "Problem" darstellt. Aber die Druckdosen / VTG Anschläge werden leider auch bei Neu-Ladern zum Teil nicht wirklich gut eingestellt. Eventuell ist der halt von der Einstellung auch garnicht für den Fabia (Datenstand) gemacht. Daher hilft da oft nachbessern durch Logs / Software. Es ist auch keine Seltenheit, dass man bei den ATDs / ASZs bessere Ladedruckregelungsergebnisse hat als Serie - nach einer Anpassung(Tuning). Wobei das mit dem …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ladedruckaufbau langsam

    Blackfrosch - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    100% ausschließen kann man das nicht mit Undichtigkeit, aber du würdest Ruß sehen (deutlich) wenn die Luft, die der LMM misst, irgendwo vorm Motor flöten geht. Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Ladedruckaufbau langsam

    Blackfrosch - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Also die Logs sehen eigentlich gut aus, mir erklärt sich aber wieso du ein träges Gefühl verspürst. Die VTG Stellung, die er braucht um den LD einzuregeln liegt weit unter dem, was im Vorsteuerkennfeld für die Ladedruckregelung steht. Soll heißen - eigentlich beginnt er zb bei 3800rpm mit 78% TV - merkt dann aber, da es so nichts wird - und der Regler muss erst weiter zustellen... Normalerweise hat man diesen Effekt, wenn der LMM nicht genug Einspritzmenge freigibt, und der Lader dann das bissch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ladedruckaufbau langsam

    Blackfrosch - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Wenn eh neue Logs machst, dann mache mal MWB 10 + 11 und zusätzlich MWB 8 + 11. Der Fehler wird nicht schwer zu finden sein. Habe auch einen 100% fitten LMM hier liegen, den du zum testen haben kann. Ich kann dir in der ECU aber auch den LMM deaktivieren - und die Trübungsberechnung auf LD/LLT stellen. Die LMMs im ATD scheinen sehr oft zu sterben... Der MWB 3 ist für die Kontrolle der Abgasrückführung (Frischeluft wird durch Abgas ersetzt, dadurch misst der LMM weniger Luft) - Daher enden die Lu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ladedruckaufbau langsam

    Blackfrosch - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Mach mal bitte die Logs hier mit rein. Ich hasse die Bildchen - Zahlen sind besser. Du hast einen ATD/AXR mit welchem Datenstand? sehe ich aber an den Logs dann... Weil im Fabia war AFAIK immer ein KKK Lader verbaut, GT1749V gabs nur im Golf IV usw. 2. Frage - wo stammt der Lader her? gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Servopumpe defekt ?

    Blackfrosch - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Stell die Codierung mal auf Lenkwinkelsensor vom ESP um. Bzw stell auf internen Sensor. Poste mal bitte nen Screenshot von deiner Pumpe (VCDS) ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von agneva: „Für Überholmanöver auf der Landstraße (wo ich mich zu 95% bewege) reicht der kleine LLK völlig aus.“ Das glaubst du vll.... Zitat von agneva: „Ich weiß ja nicht was ihr für Tunings fahrt, ich nur die ~125Ps Version von AG. Bei 27°C sieht es dann so aus (*.zip entfernen = mp4 Video).“ Der ATD hat noch den LD/LLT Sensor mit der beschissenen Temperaturdynamik. Da steigt die LLT in etwas so schnell, wie durch den FMIC. Ich habe neulich meinen Augen nicht getraut, als ich einen ATD…