Suchergebnisse
Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 711.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Bei mir haben wir nie ein Abzieher gebraucht aber wenn es vergammelt ist, gehts manchmal nicht anders. Und zu deiner anderen Frage: Ja doch du musst auch jeden Fall beide Spurstangenköpfe bis zum Anschlag drauf schrauben und dann mit -10° Spur zum Einstellen fahren, damit die das dann wieder rausdrehen. Du arbeitest doch als PI, und solltest wissen dach manche Anleitungen wenig Sinn machen. Man soll halt so weit wie möglich drauf schrauben... Markieren ist gut. Dann Vermessen. Ob man Abzieher br…
-
Gibt Update von mir... Da ich ne Startzeit von 20:15 aufm Nürburgring habe (Fahrrad-Zeitfahren) - schaffe ich es selbst mit viel Dauervollgas nicht vor halb 1 in Gunzenhausen zu sein... Zusätzlich muss ich Freitag nicht arbeiten, weil wir Tage getauscht haben. Also - bin ich voll Verfügbar von Anfang bis Ende Weil das Zeitfahren gestrichen wurde von mir! gruß
-
Habe mit 5hz GPS die Diagnose Daten vom ABS gecheckt. Und dann weißte ja welche Geschwindigkeit real ist. Gemessen habe ich dann mit VCDS So 1. Kunde hat Messung mit Driftbox gemacht. Serienkupplung 240tkm - Ibiza FR von 2004 8.2 als Durchschnitt aus 4 Messungen. Und das mit weniger Drehmoment / Leistung als JP angibt
-
Bei dir sind es 370Nm. Nach aktuellen Erkenntnissen. Mein Fabia mit etwa 100kg mehr als der Ibiza schafft die 100-150 in 11,1 Sekunden. 3 Messungen innerhalb 0,5 Sek. Nicht was JP da misst..... Er behauptet 38% mehr Drehmoment und 30% mehr Leistung generiert zu haben... Also im Mittel etwa 33% mehr Leistung über das Drehzahlband. Für 100-150 braucht man Energie xy. Die Zeit die man dazu braucht verhält sich also (anti)proportional zur Leistung... 8,8 (JP Tuning) * 1,33 ergibt genau die 11,7 die …
-
Der Ibiza Cupra ist mit konstant 59mg/h zwischen 1900 und 3000rpm mit einem maximalen Drehmoment von 330Nm bei 1900rpm angegeben. Ein 2. Punkt ist immer die Nennleistung bei 3750 bzw 4000rpm. Dazwischen nehme ich an, dass die Reibung des Motor mit der Drehzahl steigt (was auch logisch ist) dh um so höher man dreht umso höher muss die Einspritzmenge für Nm xy sein. Der Peakpoint beim 1.9TDI ist wohl aber bei 2500rpm, was man auch in EDC16 Steuergeräten sehen kann(Umrechnung Nm zu Menge). Die glau…
-
Zitat von BoNeS: „JP hat nicht so viel Ahnung von TDIs oder?“ Der hat prinzipiell nicht viel Ahnung der Knaller^^ Leistung und Drehmoment versteht er nicht. Sagt ja alles. Zu dem Video: Ich denke wir müssen da mal selber messen Tacho 105 bis 155. Genug gechipte ASZs gibts ja hier. 430Nm laut Prüfstand(realistisch) geht bei 2500rpm bestimmt. Aber nicht mit Serienkupplung. Die Serienkupplung streicht bei anliegenden 385 Nm die Segel. Der Fabia RS vom schroeder007 hat denke ich auch reale 400Nm anl…
-
Leistung = Drehmoment*Winkelgeschwindigkeit(Drehzahl) Und beschleunigt wird mit Leistung. Ob diese sich aus viel Drehzahl und wenig Drehmoment zusammen setzt, oder umgekehrt ist egal. 5000rpm 250Nm = 2500rpm 500Nm merkt man kein Unterschied. Damit wir das mal geklärt haben... Zu deinem Problem: Wenn die Bremse hinten nicht (leicht) schleift (ausrollen testen). Ansonsten mal baugleiches Fahrzeug testen wie es sich fährt. gruß
-
Ist das Schloss/Schließeinheit (Beifahrerseite) am Aggregateträger festgenietet?? oder separat?
BeitragWenn du die Kunststoffversion der Griffs hast, bricht der auch gerne mal... gruß
-
Ist das Schloss/Schließeinheit (Beifahrerseite) am Aggregateträger festgenietet?? oder separat?
BeitragDu musst da im zerlegten Zustand einfach testen. Normaler weise ist mir nicht bekannt, das man was falsch zusammen bauen kann. Das mit dem zu straffen Zug ist nur für Außen ein Problem.
-
Dem Motor wird weniger Wärme zugeführt... Bei 160 Liter Luft/s machen 20K schon was aus.... Auch wenn dann eh verdichtet wird. Und mehr Luftmasse heißt weniger Lambda, also weniger AGT.