Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 711.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Das Mchen
BeitragZitat von R2D2: „Bin im Alltag mit so um die 9 l/100km“ wirklich zeitgemäß! Respekt
-
1,4l MPI Soda OHV Motor
BeitragDer 1.4 16V 75PS ist in allen Belangen besser als der 54PS
-
170€ für ne halbe Stunde Arbeit ist nicht schlecht
-
Zitat von joeyfabia: „Es geht um den enormen Wertverlust bei einem Neuwagen und der lässt sich eben nicht wegdiskutieren sondern ist Messbar und Tatsache.“ Dann ermittel ihn konkret beim Polo GTI oder Skoda-Octavia an Hand von Mobile.de und meinauto.de Und dann redest du. Was du sagst stimmt für BMW/Benz usw - für viele VAG NICHT!
-
HiFi-Upgrade für meinen RS
BeitragUnd von Radio zu Türen muss man nichts legen, daher ist es doch zusätzlicher Aufwand..... -> Radio -> Endstufe -> Endstufe in Tür
-
HiFi-Upgrade für meinen RS
BeitragJa einfach die vorhandenen nehmen. Du musst nur am original Stecker vom TMT was "brücken" - weil das Signal dort ja aufgesplittet wird. gruß
-
Zitat von dünnbrettbohrer: „Schade nur um das Fahrwerk und die Bremsen, da war zum Ende hin alles zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgetuned.“ Hast du überlegt einen WRC-Antriebsstrang reinzuhängen? Bzw. hast war die nicht bewusst, dass du ne tickende Zeitbombe fährst? Was ist der Nachfolger? Bezüglich der Bremsen: Mein Fabia ist jetzt auch nur noch Dailydriver, wird aber auf Landstraße natürlich trotzdem "hart" bewegt. Daher ist mein Aussflug zu Serienbremsbelägen auch wieder beendet. Die tö…
-
HiFi-Upgrade für meinen RS
BeitragDa dein Radio das unterstützt, würde ich auf jeden Fall Vollaktiv bauen: die beiden Hochtöner an der Radio Endstufe lassen und die Tieftöner an eine 2-Kanal Endstufe hängen. Als gebündelte 2-Kanal-Endstufe nutze ich eine QM-TWO - so groß wie deine Hand - sehr effizient und 6mm² Strom reichen der locker... Aber da Endstufen alle gleich sind - und selbst die billigen Highendig bis perfekt "klingen" würde ich bei eBay nach ner gebrauchten 2-Kanal suchen, die recht klein ist und gut. Das Problem mit…
-
Zitat von joeyfabia: „Dieses Thema wurde in diesem Theard bereits hinreichend beantwortet.“ Genau, alles was gesagt werden muss steht hier. Zitat von Corleone: „Das heißt wenn ich ein HDS Getriebe hätte das Vorfacelift ist kann ich mein Vorfacelfit Tacho auch behalten?“ Die HDS Getriebe haben mal ein Sensor mal nicht - dem RS Tacho ist es aber egal. Zitat von Corleone: „Oder wenn ich den Stecker von FJW Getriebe umbaue aufs HDS könnte ich auch mein Tacho behalten?“ Wenn keinen Sensor Anschluss/L…
-
APK = Anpassungskanal 5W40 mit VW 505 01 von Motul, Meguin, LiquiMoly Wichtig nur kein Castrol
-
Das genannte Problem scheint nur an der 151 zu liegen. Long life oder nicht wird mit APK der Öl-Qualität an und ausgeschaltet. Bezüglich der Empfehlung 15tkm nach VW 50501 / 5W40 zu wechseln schließe ich mich an. Der Rest ist russisch Roulette. 5W30 gehört nicht rein....
-
Spielraum bei Neuwagenkauf (inkl. Finanzierung) Fabia Combi Soleil
Blackfrosch - - Allgemein
BeitragKann die Vermittlung von meinauto.de nur empehlen.maximaler Rabatt und normales Auto vom deutschen Händler
-
AXR ruckelt zwischen durch
Beitragnein. PDs ziehen ist immer Risiko, und die Sitze arbeiten sich ein. Und "überholte" Elemente sind teuer wenn aus seriöser Quelle
-
AXR ruckelt zwischen durch
Beitragdrosselklappe ist das einzige was ich ausschließen kann. würde testweise die AGR verschließen. Wenn das nicht hilft PD-Strang tauschen. gruß
-
Ja BC nimmt ABS für Wegstrecke bei deinem Auto
-
Thermostat ist zu und Wasser kommt nicht aus Motor raus, bzw aus Wärmetauscher, zumindest nicht ohne Druck
-
Fabia 1,9 TDI (ATD) Optimierung
BeitragNaja..... 1mal 200 auf 100 2. mal Pedal weich 3.mal Pedal weg
-
1. Die EU5 Motoren Gen 3 CFR (Golf 7) haben nur eine Hochdruck AGR - diese gilt als deutlich unempfindlicher als die der 1. und 2. Generation CR Motoren 2. die EU6 Motoren haben Hoch und Niederdruck AGR, die HD-AGR wird für dynamik, Standgas, kaltstart usw genutzt - stationär aber hauptsächlich die ND-AGR,welche quasi nicht versotten kann. Die EU6 Motoren bis Golf Variant Gewicht haben einen NOx-Speicherkat, der alle 2-3 km mit einer Rußwolke regeneriert wird. Die Systeme belasten den DPF relati…