Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 711.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    ASZ hat die 550er. Nur der BLT und die späten AVFs die 520er

  • Benutzer-Avatarbild

    Da ist ein GT1749VB drauf (Cupra/ARL Lader) - zusätzlich ist ein FMIC aus der Forenserie drinne. Gerechnet ist der Datenstand auf 180PS - ich vermute er wird auf der Rolle ca 400Nm gemacht haben gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Poste das Diagramm mal bitte

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorschaden Skoda Fabia Rs tdi

    Blackfrosch - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Die Werte sind die Laufruhe Korrektur. Der zulässige Regelbereich ist bis 2,8mg/h. Normal sind die wenigsten PD Fahrzeuge unter 1 mg/h. Die Werte müssen in Summe ca. Null ergeben. Wie gesagt bei dir ist alle im tief grünen Bereich. Und die Mikroruckler, die du meinst sieht man dort eh nicht. Das sind mehr oder weniger statische Korrekturwerte von den Düsen, oder dem Zylinder. Kurze Ruckler sieht man da nicht. gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorschaden Skoda Fabia Rs tdi

    Blackfrosch - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Habe selten so gute Werte gesehen... AGR läuft auch im Stand, ja Du kannst oben am Saugrohr (Abdeckung ab) den Unterdruckschlauch mit ner Schraube verstopfen (testweise). Du siehst das im Messwertblock 3 - im Stand sollte er 420-460mg/H Luftmasse bei IST anzeigen, wenn das AGR zu ist. Verschwindet dann dein Ruckeln, weißt du bescheid. Der Sollwert wird so bei 260-270mg/H stehen (zeigt, dass er gerne Abgas hätte, an Stelle von frische Luft^^) gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorschaden Skoda Fabia Rs tdi

    Blackfrosch - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    AGR der Klassiker beim BLT

  • Benutzer-Avatarbild

    Antiabwrack2

    Blackfrosch - - Allgemein

    Beitrag

    Sehe da ehrlich gesagt auch keine so großen Probleme, WENN man genug Luft hat... Mit Serienlader keine Chance, mit ASZ Lader machbar.

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorschaden Skoda Fabia Rs tdi

    Blackfrosch - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Da jetzt ja VCDS hast kann man das ganz entspannt machen. Schicke dir bei Interesse ein umschaltbares Steuergerät. Durch ändern der Codierung mit VCDS kannst zwischen Serien/Tuning hin und her schalten. gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorschaden Skoda Fabia Rs tdi

    Blackfrosch - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Die Logs sehen gut aus, Ladeluftstrecke scheint dicht. Ladedruckregelung ist nicht ganz perfekt. Das musst du mal beobachten ob der Überschwinger schlimmer wird. die fast 2600mbar machen dem Lader bei 2200rpm zwar nichts, aber schön ist es auf Dauer auch nicht. Das Ultimate Diesel hat nen kürzern Zündverzug, und brennt etwas schneller. Speziell bei EU4 TDIs mit PumpeDüse und Seriensoftware merkt man das im Verbrauch. Zusätzlich nagelt der Motor unter 5°C deutlich weniger. Obs das Geld wert ist? …

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorschaden Skoda Fabia Rs tdi

    Blackfrosch - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Deine PD Abweichungen sind top! Ladedruckregelung loggen: Messwertblock 11 3. Gang 1200rpm Vollgas bis 4000rpm Um die Dichtheit der Ladeluftstrecke zu prüfen: Messwertblock 10 und 11 4. Gang 2000-3000rpm Die Logs bitte ohne irgendwas damit zu machen hier posten. Oder gerne mit Openoffice/Libre Office selber anschauen. (Trennzeichen= nur "," - Ländereinstellung Deutschland (Schweiz))

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Corleone0664: „Zwar nicht JP aber passt auch ganz gut. (Denke mal das is ein BLT)“ Ja ist ein BLT und man sieht direkt, das die Förderdauerkennfelder nur in oberen Drehzahlen "verbogen" bzw pauschal angehoben wurden, weil bei 3250rpm das Moment einbricht. Das ist der Klassiker, wenn man nur Kennfelder markiert bisschen anhebt, aber keine Ahnung hat was man eigentlich tut. Klassisches Scheißtuning!

  • Benutzer-Avatarbild

    Man darf übrigends hochscrollen und gucken was ich an Leistung "geschätzt" habe Ja ich finde es aber gut, dass er so ehrlich ist. ich weiß wer programmiert hat, und es war der 3.... Sein Standard-Chipper hat ihn nicht ans laufen gebracht

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorschaden Skoda Fabia Rs tdi

    Blackfrosch - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von Sergej: „Ich bin mal auf das Schadensbild vom Turbolader gespannt. Hatte keine Anzeichen auf ein defekt. Weder verändertes oder ungewöhnliches pfeifen,ölverbrauch oder Leistungsverlust.“ Ich kann mich da an Posts von dir erinnern wo du Notlauf hattest auf der Autobahn - und dieser Sache nie nachgegangen bist - zumindest keine Logs gemacht hast. Zitat von mrbabble: „Ins Getriebe kommen 1,7 l Getriebeöl und das müsste 75W90 sein oder so“ 2,1-2,2 l kommen da (leider) rein - das beste Öl i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hochziehen und Schellle richtig festmachen. Der Knaupf selber kann eigentlich nicht kaputt sein. Sieht nach Montage Fehler aus

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn ihn jemand ausm Forum kauft, mache ich Software noch falls gewünscht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zu der Nacheinspritzung weiß ich nichts. Das sind die VAG-ECUs sehr chaotisch sortiert... Ich habe mich lieber um Dinge wie CVN gekümmert - und rolle die Updates dazu schon aus...

  • Benutzer-Avatarbild

    Du glaubst nicht wirklich, dass der Bericht für dich geeignet ist... Das ist für den Laien eine versuchte Einführung in die Problematik. Nicht mehr und nicht weniger. Um deine Frage zu beantworten: Das Aufteilen einer Einspritzung beinhaltet, dass man mehrer Einspritzungen pro Arbeitsspiel tätigts. Wie du die nun nennst ist dir überlassen. Alle Voreinspritzungen sind und die Haupteinspritzung ist Momentenbildend. Das kann daher als Aufteilung der HE gesehen werden. Einzig die Nacheinspritzung is…

  • Benutzer-Avatarbild

    ab und zu mal kleine Startprobleme

    Blackfrosch - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Dauert 10min - musst aber aufpassen mit der Schraube - wenn die runterfällt hast nen Problem. youtube.com/watch?v=r4GzRBmhMO0

  • Benutzer-Avatarbild

    Batterie raus - ÖlStand checken und Massepunkte bzw Batterie prüfen

  • Benutzer-Avatarbild

    Meinungen zu regenerierten Ladern sind nicht geteilt. Ich habe noch nie einen geloggt, der i.O. war . Alles Polen-Böller. Wenn jemand die Dinger gut findet hat er kein Equipment zum Diagnose machen... Z-Turbo oder H-Turbo traue ich Revisionen zu. Sonst traue ich keinem.