Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 151.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Ausstattung Elegance

    PikesPeak - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „Original von diabolo1984 komisch, hab ich alles nicht :rolleyes:“ Liegt vieleicht auch am Modelljahr. Meiner (MJ 05) hat nicht: - tempomat (mittlerweile schon ) - 3.kopfstütze hinten (ohne aufpreis) Der Rest aus @shorty2006' Aufzählung ist vorhanden. Ob es noch weitere Unterschiede gibt, k.A.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der brachialste Diesel...

    PikesPeak - - Plauderecke

    Beitrag

    Zitat: „Original von Locke Spähpanzer Marder ...“ Öhm, zu meiner Zeit war der Marder noch ein Schützenpanzer ;).

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie S*hwul ist euer Username?

    PikesPeak - - Plauderecke

    Beitrag

    knackige 25,55%

  • Benutzer-Avatarbild

    Elektrische Außenspiegel einstellen

    PikesPeak - - Allgemein

    Beitrag

    Die Laufzeit der Spiegelheizung kann man einstellen (lassen). IMHO ab MJ 05 ist sie ab Werk auf Dauerheizen eingestellt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Elektrische Außenspiegel einstellen

    PikesPeak - - Allgemein

    Beitrag

    Das Thema gab es vor einiger Zeit schon mal in der Comm. Wenn du magst, kannst du ja mal suchen. Erst mal so viel: It's not a bug, it's a feature. Ich habs auch. Es hängt wohl sowohl vom Baujahr/Modelljahr als auch von der Ausstattung ab, ob man dieses "Feature" hat oder nicht. Bei dir ist es tatsächlich so, dass immer, wenn du den linken Außenspiegel einstellst, sich der rechte entsprechend auch bewegt. Das war von Skoda wohl so gedacht, dass man einmal den rechten Außenspiegel einstellt und da…

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorhaubenlift eingebaut

    PikesPeak - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Danke schön... Aber wie schaff ICH das beim nächsten Mal?

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorhaubenlift eingebaut

    PikesPeak - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Servus, da ja Bilder gewünscht wurden: (hier sollten jetzt 2 Bilder stehen, aber ich schaffs net ;*() bild-4811.jpg bild-4810.jpg Mehr gibts in der Galerie. Vorher-Bilder hab ich keine gemacht, es weiß wohl jeder, wie der Fabia im Motorraum aussieht. Während des Einbaus habe ich auch nicht fotografiert, da es erstens dunkel war und ich zweitens die Kamera vergessen hatte. :-x Aber die Nacher-Bilder sind ja das Wichtige... Der Einbau war problemlos, man musste aber zu zweit sein, da die Motorhaub…

  • Benutzer-Avatarbild

    Lies mal das hier: Xenonlicht FAQ, ganz besonders der Abschnitt über das Auktionshaus mit den bunten Buchstaben ist interressant (der ganze Rest aber eigentlich auch).

  • Benutzer-Avatarbild

    Pollenfilter

    PikesPeak - - Allgemein

    Beitrag

    Ist auf der Verpackung des neuen Filters auch aufgedruckt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Autom. Verrieglung der Türen

    PikesPeak - - Allgemein

    Beitrag

    Ja, ist sie.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich bin selbst lange Favorit gefahren, desweiteren Golf II, mit jeweils 54 PS. Ich kann mich an keine Situation erinnern, in der ich Probleme gehabt hätte, auf die Bahn zu kommen. Vielleicht hatte ich auch einfach immer nur Glück mit der Verkehrsdichte :P. Wie Draco so schön sagte: "Nunja, letztlich helfen Übersicht und vorausschauendes Fahren fast über jedes Problem hinweg."

  • Benutzer-Avatarbild

    Stur nach STVO müsste man am Ende des Beschleunigens anhalten, denn ein Befahren des Standstreifens ist verboten. Somit fällt man auch in der Prüfung durch (sollte man zumindest), wenn man den Standstreifen zum Auffahren benutzt. Dass es besser ist, im absoluten Notfall den Standstreifen für eine kurze Zeit zu nutzen als anzuhalten und aus dem Stand auffahren zu wollen, versteht wohl jeder, und deshalb würde auch die Rennleitung ein solches Verhalten tolerieren. Wer allerdings überhaupt erst in …

  • Benutzer-Avatarbild

    Google Maps

    PikesPeak - - Plauderecke

    Beitrag

    Hab ich gestern als mail bekommen. Da gings von München nach New York. Die bewusste Etappe ist schon etwas heftig. Hauptsache, das nimmt sich nicht wirklich mal jemand vor. So nach dem Motto: Mein Navi hat gesagt, hier links abbiegen. Nur dass da eben keine Brücke, sondern ein Fähranleger war.

  • Benutzer-Avatarbild

    Traktor mit GTI

    PikesPeak - - Plauderecke

    Beitrag

    Bißchen sehr wahnsinnig ohne Umsturzbügel. Aber trozdem irgendwie krass.8o

  • Benutzer-Avatarbild

    Nein, ich bin erst mal froh, dass mein Auto wieder läuft.

  • Benutzer-Avatarbild

    Problem gelöst! Es wird bei der Passworteingabe einfach nichts angezeigt. Man muss das PW quasi "blind" eingeben. Dann klappts auch mit den Adminrechten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, da sich hier auch einige Computerauskenner aufhalten, mal eine Frage: Ich habe mir jetzt endlich ein eingeschränktes Benutzerkonto eingerichtet, um die pösen Computerschädlinge besser von meinem Rechner fernhalten zu können. Nun habe ich aber das Problem, dass einige Anwendungen nur mit Administratorrechten richtig funktionieren. Ich möchte deshalb Verknüpfungen erstellen, damit solche Anwendungen standardmäßig mit Administratorrechten gestartet werden. Die Windows-Hilfe hat dazu folgende…

  • Benutzer-Avatarbild

    Noch mal ein Update: Hab mein Auto wieder :D. Lenkt sich besser als jemals zuvor, na ja, zumindest geht die Lenkung jetzt wieder richtig, v.a. scheint sie generell leichtgängiger zu sein. Es wurde die Pumpe und das Steuergerät der Servolenkung getauscht, ist wohl alles in einem Block untergebracht und nicht einzeln zu tauschen, das Material (ca. 600 Euro laut Freundlichem 8o) hat SAD zum Glück auf Kulanz übernommen, Arbeitsleistung habe ich ca. 105 Euro bezahlt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Update 2: Habe einen Anruf vom erhalten. Wir hatten beide keine Zeit, also nur das wichtigste geklärt: Nach Rücksprache mit Skoda muss "die Lenkungshydraulik gemacht werden". Genaues kann ich mir darunter nicht vorstellen, wir werden aber morgen noch mal telefonieren, da lass ich es mir genauer erklären. Die Ersatzteile gehen zu 70% auf Kulanz, den Rest muss ich zahlen. Die Arbeitsleistung muss ich voll tragen. Muss morgen auch noch mal nachfragen, ob evtl. die Anschlussgarantie da greift. Dann …