Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 852.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Wir bekommen Nachwuchs
MarkusRS - - Plauderecke
BeitragWirklich schnucklig, hätt ich auch noch Spaß dran
-
Es lohnt sich auf alle Fälle zu vergleichen, aber es gibt halt allein schon durch Alter, Jahresfahrleistung, Schadenfreiheitsklasse, etc. pp. Riesenunterschiede, deshalb sollte man die Werte allenfalls als Anhaltspunkte nehmen und dann SELBER nochmal das für sich günstigste Angebot raussuchen. Ich habe letztes Jahr zur Kravag gewechselt und bleib da auch. Ich zahle im kommenden Jahr für meinen RS auf 55% 430 Euro für Haftpflicht + TK mit glaub 200 Euro SB.
-
Probleme nach Tachoausbau
BeitragZeiger aufsetzen und LINKSRUM drehen. Irgendwann kommt der Anschlag, und dann drehste den Zeiger einfach weiter, bis er wieder wie auf dem Foto steht. Klappt selten auf Anhieb, dann einfach noch ne Runde drehen. Oder halt bis Montag warten...
-
Fahrradklau
MarkusRS - - Plauderecke
BeitragMir wurde mal ein geiles Giant-Hardtail geklaut, das war aber noch zu Schulzeiten. Hab ich nie wieder gesehen. Versicherung über Eltern hatte damals gezahlt, das Nachfolge-Giant fahr ich immer noch. Schwarz, alt, hässlich und immer dreckig. Das will keiner mehr... Is meine Stadtschlampe und wird auch so behandelt. Hat immerhin hydraulische Felgenbremsen und inzwischen auch Slicks bekommen, is wie Rennradfahren. Außer den Diebstahl der Polizei melden, vorzugsweise natürlich inkl. Rahmennummer, ka…
-
Tja, man sollte es kaum glauben, aber es gibt tatsächlich auch qualitativ hochwertige Anbauteile aus ABS oder PUR. Nur für Skoda siehts da eher mau aus, außer Milotec und Abt fällt mir da jetzt spontan kein Hersteller ein. Aber das kann man bei dem GFK-Schrott-Überangebot auch schonmal übersehen. Qualität ist halt auch nicht immer unbedingt günstig. Günstig waren mal meine Polo Cup-Seitenschweller. Die sind auch aus ABS. Schön leicht, schön flexibel, Passgenauigkeit ein Traum. Das hat auch VW ge…
-
Grad beim Fabia sollten sich die technischen Hürden beim 1.8T-Umbau in Grenzen halten, da es den Motor im plattformgleichen Polo serienmässig gibt. Und den 1.8T kriegt man halt relativ leicht auf 250+ PS. car-creativ.de/home.html ist z.B. ne Firma, die sich auf schlüsselfertige Motorumbauten spezialisiert hat. Aber auch dann sind 10 Mille sicher weg.
-
Bassbox befestigen
BeitragZitat von kampfmeersau: „Dann habt ihr wohl leichtere Woofer oder düst nicht so um die Kurven... Meine Kistewar sehr klein, wog 25 Kilo und wanderte recht schön!!“Mit vernünftigem Industrieklettband könnte man die Kiste sogar an den Dachhimmel hängen... Als ich noch ne Kiste drin hatte in meinem alten Polo, wurde die Box durch einen kleinen Winkel in der Ecke gehalten. Mein jetziger Reserverad-Sub liegt passgenau auf der Felge vom Reserverad auf und wird von oben durch die Abdeckplatte fixiert.
-
Ganz wichtig: Zur Messung nen wirklich topfebenen Stellplatz suchen! Und nach der Einstellung muss auf jeden Fall eine Achsvermessung gemacht werden, wenn dir deine Reifen lieb sind. Beim TÜV kommt drauf an was eingetragen ist. Wenn der Verstellbereich eingetragen wurde, und du dich weiterhin darin bewegst, brauchst nicht hin. Wenn ne feste Höhe eingetragen wurde oder du tiefer als der eingetragene Verstellbereich gehst, musst natürlich neu abnehmen lassen. @Marc: Das klingt einfach nur kriminel…
-
Die Tachowerte von unterschiedlichen Radgrößen kann man schlecht miteinander vergleichen, da wären GPS-Werte besser. Mit 16 Zoll Winterreifen zeigt mein Tacho bei derselben GPS-Geschwindigkeit mehr an als mit 18 Zoll, außerdem dreht der Motor höher. Reale Topspeed-Einbußen von 16 Zoll Winterreifen auf 18 Zoll-Sommerreifen sind bei mir aber auch +/- 10 km/h.
-
Zitat von Bungo987: „Wenn ich mir jetzt 3,9kg Schwere Volk Felgen in 15x6Zoll kaufen würde, mit welcher Performance Verbesserung könnte ich da rechnen? 24kg Gewichtserparnis gesamt, die Träge Masse sitzt näher an der Radnabe, und natürlich wär auch der Rollwiderstand durch schmalere Reifen nicht zu vernachlässigen. Das müsste von der Beschleunigung doch schon fast besser sein wie jedes Chiptuning, oder?“Reine Gewichtsersparnis x 6 hab ich mal gelesen, sprich wenn du an der trägen Masse 24 kg ein…
-
Hah, eines meiner Lieblingsthemen... Ich habe auch ein heimliches Auge auf die ATS DTC Superlight geworfen, die macht schon was her. Würde dann aber trotzdem 17er nehmen. Die Rial Nogaro sind einfach bockschwer, hatte die ja auch drauf, sogar in 18". Meine jetzigen AEZ sind wesentlich leichter, aber halt immer noch spürbar träger als die originalen 16er. Es gibt speziell im Bereich der Nippon-Tuner wunderschöne leichte Felgen, z.B. von Advan (RS), Work (CR Kai), Volk (CE28N & TE37), Enkei, Rota …
-
Türverkleidung abbauen
MarkusRS - - Anleitungen
BeitragDas mit dem Loch ist wirklich fummelig, da braucht man sich garnich mal dumm anstellen. Die ganze Konstruktion ist einfach ein Riesenmist. Wenns garnicht anders geht, mach ich nur die äußeren Laschen auf und zieh dann einmal kräftig... Wenn es die Lasche nicht überlebt, dann hilft Affenscheisse beim Zusammenbau. Zur Not kann man diese Abdeckungen auch einfach bei Skoda nachbestellen, kosten ein paar Euro.
-
Joa gibt es. Nur blöd, wenn dein Nummernschild schon Löcher hat. Mein vorderes hab ich mit Industrieklettband direkt auf den RS-Halter geklebt. Hält seit Jahren bombenfest, Sommer wie Winter sowie Waschanlage - alles egal. Das hintere ist in zwei kaum sichtbare ATU-Halter eingeklipst - die Dinger heissen Simple Fix, günstig und gut.
-
Farbwechsel mit Folie?
BeitragVon Komplettfolierungen halte ich nix. Da muss dann ne wirklich gute Folie her und für den Preis kann man das Auto dann lieber gleich lackieren lassen. Dazu kommt, dass Folie vom Glanz, Haltbarkeit und Farbbeständigkeit einfach jeder Lackierung unterlegen ist. Kaum einer gibt mehr als fünf Jahre Garantie, in Wirklichkeit wird die Folie schon nach zwei Jahren stumpf, und bei Steinschlägen oder kleinen Kratzern kommt direkt die alte Farbe zum Vorschein. Und wenn das Auto vorher nicht grad ne neutr…
-
Wenn er hinten tiefer ist als vorne, dann passen die Federn nicht. Das wäre für mich ein Grund zur Reklamation, denn wenn 30/30 versprochen wird, und 30/50 bei raus kommt, stimmt was nicht. Also direkt passende Federn für den Kombi kaufen, und man hat das ganze Theater nicht. Federn verschiedener Hersteller zu mischen halte ich gelinde gesagt für gefährlich. Das Fahrverhalten wird unberechenbar, insbesondere wenn sich die Federraten von vorne nach hinten zu stark unterscheiden. Im Extremfall: vo…